Sport
Eishockey-Nati

Hollenstein schiesst die Schweiz in der Verlängerung zum Sieg

Arosa Challenge
Arosa Challenge

Hollenstein schiesst die Schweiz in der Verlängerung zum Sieg

19.12.2014, 22:5120.12.2014, 14:51
Mehr «Sport»

Das erste Heimspiel des neuen Nationaltrainers Glen Hanlon gestaltete das Schweizer Eishockey-Nationalteam erfolgreich. Am Vierländerturnier in Arosa gewannen die Schweizer gegen Norwegen 3:2 nach Verlängerung. Am Samstag treffen sie im Final auf Weissrussland.

Vor einem Jahr bestritten die Schweizer in Arosa ihr erstes Heimspiel nach dem Gewinn von WM-Silber gegen die Norweger, nun folgte gegen den selben Gegner und am selben Ort Hanlons Heimpremiere als Nationaltrainer. Und wie vor zwölf Monaten (4:2) endete die Partie mit einem Sieg. Dennis Hollenstein erzielte 74 Sekunden vor dem Ende der Overtime den Siegtreffer, nach einer schönen Kombination mit Captain Andres Ambühl.

Animiertes GIFGIF abspielen
Hollenstein erwischt Norwegens Goalie in der nahen Ecke.gif: SRF

Die Schweizer hatten davor nach Treffern von Inti Pestoni (3.) und in doppelter Überzahl Severin Blindenbacher (25.) eine 2:0-Führung vergeben. Im dritten Drittel fingen sie sich aber wieder auf und setzten sich schliesslich verdient durch. Der Olympia- und dreifache WM-Teilnehmer Hollenstein bescherte Hanlon am Samstag um 16.15 Uhr im Final von Arosa das erste Duell als Schweizer Trainer mit seinem ehemaligen Arbeitgeber Weissrussland.

Animiertes GIFGIF abspielen
Das kuriose 1:0 für die Schweiz durch Inti Pestoni.gif: srf
Animiertes GIFGIF abspielen
Severin Blindenbacher mit dem 2:0 in doppelter Überzahl.gif: srf

Die Weissrussen hatten den zweiten Halbfinal gegen die Slowakei am Nachmittag mit 2:1 gewonnen. Bereits im letzten Jahr hatten die Schweizer gegen Weissrussland um den Turniersieg gespielt, den Final aber 2:3 nach Penaltyschiessen verloren. Nun kommt es im Bündner Skiort zur Revanche. (pre/si)

Arosa Challenge, Tag 1
Schweiz – Norwegen 3:2 n.V.
Slowakei – Weissrussland 1:2
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nicola Spirig wird in unglaublichem Fotofinish Olympiasiegerin
4. August 2012: Nach knapp zwei Stunden gewinnt Nicola Spirig mit einem Wimpernschlag Vorsprung Olympiagold. Der verdiente Lohn für harte Arbeit. Doch die Triathletin realisiert den grössten Erfolg ihrer Karriere erst gar nicht.
Auf der Webseite von Nicola Spirig ist einige Monate vor ihrem grössten Triumph im Sportlerleben das Ziel klar und deutlich zu lesen: «Olympische Spiele 2012 in London».
Zur Story