Devils bleiben auf der Erfolgsspur – Fialas «Buebetrickli» bringt Los Angeles den Sieg
New Jersey Devils – Colorado Avalanche 4:3 n. V.
Timo Meier: 1 Assist, 1 Schuss, 1 Block, 2 Checks, TOI: 18:49
Nico Hischier: TOI: 20:11
Jonas Siegenthaler: 2 Blocks, 2 Checks, TOI: 22:10
Die New Jersey Devils bleiben in Topform. Beim Heimsieg gegen die Colorado Avalanche war Timo Meier der einzige Schweizer, welcher einen Skorerpunkt sammeln konnte.
Skate to stick to back of the net.
— Daniel Amoia (@daniel_amoia) October 26, 2025
Arseny Gritsyuk not messing around.#NJDevils pic.twitter.com/nU7ojupgVu
Meier bereitete den Treffer von Arseny Gritsyuk zur 1:0-Führung gegen Colorado Avalanche vor. Schliesslich entschieden die Devils, für die auch noch die Schweizer Nico Hischier und Jonas Siegenthaler auf dem Eis standen, die Partie in der Verlängerung mit 4:3.
Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Eishockeyfans ausgewählte NHL-Spiele mit Schweizer Beteiligung im Free-TV auf TV24 live mitverfolgen.
Das ist der Link zum aktuellen Programm.
Chicago Blackhawks – Los Angeles Kings 1:3
Kevin Fiala: 1 Tor, 2 Schüsse, TOI: 17:15
Beim 3:1-Erfolg gegen die Chicago Blackhawks erzielte Fiala das Tor zur 2:1-Führung im Mitteldrittel. Die Kings feiern damit ihren fünften Punktegewinn in Folge.
Kevin Fiala turns a semi-breakaway into a wraparound goal to give the Kings the lead pic.twitter.com/DiETtkRmFP
— BHF (@BlackhawksFocus) October 27, 2025
Nachdem die Blackhawks im ersten Drittel dank Connor Bedard in Führung gingen, drehten die Kings das Spiel innerhalb von 84 Sekunden. Das «Buebetrickli» von Fiala war schlussendlich das entscheidende Tor des Spiels. Nach der Partie wurde der 29-Jährige zum besten Spieler des Spiels gewählt.
Nashville Predators – Dallas Stars 2:3
Lian Bichsel: 1 Block, 1 Check, TOI: 11:59
Roman Josi: Verletzt
Lian Bichsel feierte mit den Dallas Stars einen 3:2-Sieg gegen die Nashville Predators. Diese müssen wegen einer Oberkörperverletzung für einige Wochen auf ihren Captain, den Berner Roman Josi verzichten. Nach vier Niederlagen in Serie konnten die Stars nun die letzten beiden Partien jeweils mit 3:2 gewinnen.
Winnipeg Jets – Utah Mammoth 2:3
Nino Niederreiter: 1 Schuss, TOI: 13:44
Als einziger Schweizer nicht siegreich war Nino Niederreiter. Mit den Winnipeg Jets verlor er mit 2:3 gegen Utah Mammoth.
Utah befindet sich ähnlich wie die New Jersey Devils in absoluter Höchstform. Der Sieg gegen die Jets war der siebte de suite.
Tampa Bay Lightning – Vegas Golden Knights 2:1 n. V.
J.J. Moser: 1 Schuss, 2 Blocks, TOI: 22:15
Janis Moser gewann mit den Tampa Bay Lightning mit 2:1 nach Verlängerung gegen die Vegas Golden Knights. Moser war der Verteidiger mit der meisten Eiszeit bei Tampa. Für die Knights war Akira Schmid lediglich Ersatzgoalie.
Minnesota Wild – San Jose Sharks 5:6 n. V.
Philipp Kurashev: 1 Assist, 2 Schüsse, TOI: 20:26
Ebenfalls einen Sieg nach Verlängerung verbuchten die San Jose Sharks. Kurashev eroberte dabei nach 11:15 Minuten den Puck und verhalf William Eklund damit zum Treffer zum zwischenzeitlichen 3:2. Schliesslich resultierte gegen Minnesota Wild ein 6:5-Sieg. Der 19-jährige Superstar Macklin Celebrini sorgte in der Overtime für die Entscheidung. In der regulären Spielzeit bereitete Celebrini bereits zwei Treffer vor. (riz/sda)
