
Simply Sensational! Owetschkin verzaubert auch in dieser Saison die NHL mit seinen Toren.
Bild: Alex Brandon/AP/KEYSTONE
Gestern hat sich Owetschkin mit seinem 484. Treffer unsterblich gemacht. Kein Russe hat in der Vergangenheit so viele und vor allem so schöne Tore erzielt wie «The Great Eight». Sieh selbst!
20.11.2015, 18:2820.11.2015, 21:27
Alex Owetschkin ist seit gestern die grösste russische Tormaschine in der NHL aller Zeiten. Zwar verlor er mit seinen Washington Capitals gegen die Dallas Stars 2:3, doch das Resultat interessierte dabei die Wenigsten. Denn mit seinem zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleichstreffer gelang Owetschkin historisches.

quelle: nhl.com
Es war das 484. Tor des Russen für die Washington Capitals. Damit hat er nun in der NHL mehr eingenetzt als alle seine Landsleute zuvor.
«The Great Eight» ist bekannt dafür, dass er aus allen (un)möglichen Situationen treffen kann. Viele Tore von Owetschkin sind jetzt schon legendär und haben Seltenheitswert. Wir haben für euch die grössten 10 Perlen herausgesucht.
Simply Sensational! Das sind die 10 schönsten Tore von Alex Owetschkin
Regular Season 2009: Gegen die Montreal Canadiens
Spiel vom 18.02.09
YouTube/jasonn85 Playoffs 2009: Gegen die New York Rangers
Regular Season 2010: Gegen die New York Rangers
Spiel vom 04.02.10.
YouTube/NHL Regular Season 2010: Gegen die Dallas Stars
Spiel vom 08.03.10.
YouTube/NHL Regular Season 2011: Gegen die New York Islanders
Spiel vom 01.03.11.
YouTube/Moky Regular Season 2012: Gegen die Chicago Blackhawks
Spiel vom 18.03.12.
YouTube/Waseemb8 Regular Season 2014: Gegen die New Jersey Devils
Spiel vom 20.12.14.
YouTube/NHL Playoffs 2015: Gegen die New York Rangers
Spiel vom 02.05.15.
YouTube/NHL Die Schweizer in der NHL und der AHL 2015/16
Das könnte dich auch noch interessieren:
3. Mai 1994: Nach sechs Jahren steigt der FC Basel dank einem 1:1 gegen Etoile Carouge wieder in die Nationalliga A auf. Während die Mannschaft ausschweifend auf dem Barfüsserplatz feiert, bleibt einer allein in Genf zurück.
Im Frühjahr 1994 ist die Euphorie am Basler Rheinknie fast grenzenlos. Der stolze FC Basel, der sechs Jahre zuvor völlig überschuldet in die Zweitklassigkeit gestürzt war, steht endlich vor der Rückkehr ins Fussball-Oberhaus. In den letzten Saisons war der FCB unter Ernst-August Künnecke und Friedel Rausch jeweils grandios gescheitert, doch auf die Saison 93/94 wird mächtig aufgerüstet.