Sport
Eishockey

Der traurige Grund, weshalb Kevin Fiala mit seiner WM-Teilnahme rang

Switzerland's forward Kevin Fiala reacts, during the IIHF 2025 World Championship preliminary round group B game between USA and Switzerland, at the Jyske Bank Boxen, in Herning, Denmark, Monday, ...
Fiala beim 3:0-Sieg gegen die USA.Bild: keystone

Der traurige Grund, weshalb Kevin Fiala lange mit seiner WM-Teilnahme rang

Mit Kevin Fiala in der Aufstellung schlägt die Schweiz an der Eishockey-WM die USA mit 3:0. Der NHL-Stürmer der Los Angeles Kings verriet nach dem Spiel, weshalb er nicht früher grünes Licht für seine WM-Teilnahme gab.
12.05.2025, 19:0012.05.2025, 19:00
Mehr «Sport»

Der Assist zum 2:0 von Jonas Siegenthaler und zwei Pfostenschüsse – das war die Ausbeute von Kevin Fiala beim 3:0-Sieg der Schweiz in der WM-Gruppenphase gegen die Vereinigten Staaten. Der 28-jährige Ostschweizer knüpfte nahtlos an seine Rolle vom Vorjahr an, als er beim Gewinn der WM-Silbermedaille zum wertvollsten Spieler des Turniers gewählt worden war.

Fiala war damals als frischgebackener Vater nach Tschechien gereist. Vor dieser WM in Herning und Stockholm musste er eine traurige Botschaft zur Kenntnis nehmen. «Es war ein bisschen schwierig», sagte Fiala im SRF über die Entscheidung, ob er an der WM teilnehmen soll.

«Meine Frau war wieder schwanger, aber leider hat sie das Baby verloren», verriet Kevin Fiala. «Es war eine mega schwierige Woche.»

Seine Frau Jessica und seine Tochter Maise-Mae haben ihn nach Dänemark begleitet. «Das bedeutet mir sehr viel. Ich fühle mich immer zuhause, wenn sie dabei sind», schilderte Fiala. «Darum konnte ich heute so eine Leistung bringen. Sie haben mir sehr geholfen.»

Nach dem 3:0-Erfolg über die USA hob der Angreifer die gute Schweizer Teamleistung hervor. Die Amerikaner hätten von Beginn an Druck gemacht, aber nach dem Führungstor habe seine Mannschaft das Spiel übernommen. «Und wenn sie Chancen hatten, war Leo (Leonardo Genoni, Anm. d. Red.) da. Aber wir liessen nicht viel zu.»

Für Kevin Fiala und seine Mitspieler stehen nun zwei spielfreie Tage an. Weiter geht die WM für die Schweizer Auswahl am Donnerstag gegen Deutschland.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Eishockey-WM 2025
1 / 49
Die besten Bilder der Eishockey-WM 2025

Nati-Goalie Leonardo Genoni mit Tränen in den Augen: Erneut verliert die Schweiz einen WM-Final.

quelle: keystone / salvatore di nolfi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mythen rund um die Geburt – Was du schon immer über Hebammen wissen wolltest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ziasper
12.05.2025 19:07registriert September 2017
Stark, dass er so offen darüber spricht.
Da kann man ihm und vor allem seiner Frau viel Kraft wün chen.
1811
Melden
Zum Kommentar
avatar
RuBisCO
12.05.2025 19:20registriert Oktober 2021
Allergrössten Respekt für Fiala. Dass er so offen kommuniziert und unter diesen Unständen auch noch so abliefert.
1381
Melden
Zum Kommentar
avatar
Znuk
12.05.2025 19:20registriert März 2014
Was für eine Leistung. Trotz tragischen Vorzeichen!

Alles Gute der Familie, ich hoffe sie finden Trost.
1141
Melden
Zum Kommentar
11
    Die Reichen werden noch reicher: So fördert die FIFA mit der Klub-WM die Ungleichheit
    Am Samstag beginnt die Klub-WM der FIFA in den USA. Das Preisgeld ist so unanständig hoch, dass sich Widerstand formiert. Woher das viele Geld kommt und weshalb die europäischen Ligen gegen die FIFA klagen.

    Stell dir vor, es ist Fussball-WM und keiner geht hin. Eigentlich unvorstellbar. Doch genau diese Angst geht um wenige Tage vor dem Start zur ersten FIFA-Klub-WM mit 32 Teams. Der Vorverkauf für das Eröffnungsspiel am Samstag zwischen Inter Miami und Al-Ahly in der Miami Gardens Arena lief so schleppend, dass die FIFA die Eintrittspreise massiv senkte. Amerikanische Medien berichteten von Tickets für 50 Dollar – statt der ursprünglichen 350 Dollar.

    Zur Story