Sport
Eishockey

Kukan wieder mit starker Vorstellung – Canucks siegen ohne Schweizer gegen die Kings

NHL-Resultate vom Montag
Columbus (mit Kukan) – NY Rangers 2:4
Vancouver (ohne Bärtschi, Sbisa, Weber) – Los Angeles 3:2
Dean Kukan im Zweikampf mit Chris Kreider.
Dean Kukan im Zweikampf mit Chris Kreider.
Bild: X02835

Kukan wieder mit starker Vorstellung – Canucks siegen ohne Schweizer gegen die Kings

05.04.2016, 07:1205.04.2016, 08:42

Die Vancouver Canucks besiegen in der NHL ohne ihr Schweizer Trio die Los Angeles Kings mit 3:2. Der erst 19-jährige Jared McCann erzielt 33 Sekunden vor Spielende den Gamewinner.

McCann schliesst den Breakaway mustergültig ab.
streamable

Luca Sbisa und Sven Bärtschi fehlten bei den Canucks weiterhin verletzungsbedingt, während Yannick Weber ein weiteres Mal überzählig war. Die unterlegenen Kings standen schon vor der Partie als Playoff-Teilnehmer fest, während die Canucks bereits seit geraumer Zeit aus dem Kampf um die Playoff-Ränge ausgeschieden sind.

Dean Kukan kassiert in seinem fünften NHL-Spiel mit den Columbus Blue Jackets die vierte Niederlage. Columbus unterliegt den New York Rangers daheim mit 2:4. Der ehemalige ZSC-Junior bekam 21:57 Minuten Eiszeit, schoss zweimal aufs Tor und verliess das Eis mit einer Plus-1-Bilanz. Für Columbus war Nick Foligno Doppeltorschütze.

Derek Stepan macht mit dem Emptynetter alles klar.
streamable

Die Rangers sicherten sich mit dem Sieg den sechsten aufeinanderfolgenden Einzug in die NHL-Playoffs. Allerdings schied ihr Verteidiger und Captain Ryan McDonagh nach einem geblockten Schuss verletzt aus. (pre/sda)

Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden

1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Reto Berra – ein «Saurier» mischt die WM-Karten neu
Fribourg-Gottérons Goalie Reto Berra ist der beste Schweizer beim 3:1-Sieg gegen Finnland. Die Torhüterfrage wird Nationaltrainer Patrick Fischer diese Saison umtreiben.
Eigentlich war seine internationale Karriere beendet: Am 12. Mai 2024 wird Reto Berra beim WM-Gruppenspiel gegen Österreich in Prag nach 40 Minuten und 4 Gegentreffern durch Akira Schmid ersetzt. Die Schweiz gewinnt 6:5.
Zur Story