Sport
Eishockey

ZSC Lions verlieren ihren Topskorer – Malgin kehrt zu Toronto zurück

March 6, 2020: Toronto Maple Leafs center Denis Malgin 62 eyes a ref during stoppage time during the game between the Toronto Maple Leafs and the Anaheim Ducks at the Honda Center in Anaheim, CA, Anah ...
Denis Malgin stellt sich wieder in den Dienst der Toronto Maple Leafs.Bild: www.imago-images.de

ZSC Lions verlieren ihren Topskorer – Malgin kehrt zu Toronto zurück

14.07.2022, 07:36
Mehr «Sport»

Denis Malgin erhält noch einmal eine Chance in der NHL. Die Toronto Maple Leafs nehmen den Schweizer Stürmer für eine Saison und zu einem Salär von 750'000 Dollar unter Vertrag.

Für die Franchise aus dem Osten Kanadas hat Malgin bereits in der Saison 2019/20 gespielt, wenn auch nur acht Partien. Die letzten beiden Saisons verbrachte der 25-Jährige in der Schweiz, wo er sowohl für den Lausanne HC wie zuletzt auch im Dress seines Stammklubs ZSC Lions jeweils der Topskorer seines Teams gewesen ist. Mit fünf Toren und sieben Assists gehörte Malgin auch bei der WM im Mai zu den besten Stürmern.

In der NHL debütierte Malgin 2016 im Alter von 19 Jahren mit den Florida Panthers. Für das Team aus Florida bestritt er 184 Partien (28 Tore, 32 Assists), ehe er im Februar 2020 zu den Toronto Maple Leafs getradet wurde.

2021 unterschrieb Malgin mit den ZSC Lions einen Vierjahresvertrag. Nun macht er nach nur einer Saison Gebrauch von der Ausstiegsmöglichkeit durch das Transferabkommen zwischen der National League und der NHL. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen
1 / 26
Rekordsieger Montreal und wer noch? Diese Teams haben den Stanley Cup gewonnen
Montréal Canadiens: 24 Stanley-Cup-Triumphe, zuletzt 1993.
quelle: ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wenn Hockeyspieler im Büro arbeiten würden
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ZSC Fan Forever
14.07.2022 09:14registriert April 2021
Dadurch, dass ich bis jetzt nichts gehört hatte, hatte ich gehofft, dass dies eben nicht passiert. Erahnen konnte man es ja schon. So wie er in der Meisterschaft, den PO's und vor allem, an der WM spielte, musste man damit rechnen. Klar gönne ich es ihm. Schmerzen tut es aber dennoch. War es doch eine absolute Augenweide ihm zuzusehen, wie er gespielt hatte.
Ich wünsche Dir Malgin, trotzdem alles, alles Gute. Lass es rocken und zeig ihnen, was Du drauf hast. Bis irgendwann wieder beim ZSC. :-)
387
Melden
Zum Kommentar
15
    Winterthurs Topskorer fällt auch dann jedem auf, wenn er kein Tor schiesst
    In der Regular Season der Swiss League ist der Endspurt lanciert. Mittendrin im Kampf um einen Playoff-Platz ist der EHC Winterthur, dessen Topskorer Allan McShane hier über seinen nicht alltäglichen Schläger spricht.

    Etwas ist anders, wenn man Allan McShane bei der Arbeit zusieht. Wer öfters Eishockey schaut, dem fällt das gleich auf. Und beim zweiten Blick ist klar, was anders ist: die Farbe des Schlägers.

    Zur Story