Sport
Eishockey

NHL: Roman Josi ermöglichte Nino Niederreiters Wechsel zu Nashville

Roman Josi spielte bei Nino Niederreiters Wechsel zu Nashville eine wichtige Rolle.
Roman Josi spielte bei Nino Niederreiters Wechsel zu Nashville eine wichtige Rolle.Bild: shutterstock, keystone

Josi hat «Agent» gespielt – das musst du zum neuen Vertrag von Nino Niederreiter wissen

Nino Niederreiter ist ein Nashville Predator. Der Schweizer NHL-Stürmer unterschreibt beim Team von Roman Josi einen Vertrag über zwei Jahre. Das sind die wichtigsten Fakten.
22.07.2022, 11:0622.07.2022, 12:15
Mehr «Sport»

Der Traum von vielen Schweizer Nashville-Fans ist gestern Abend wahr geworden: Nino Niederreiter hat bei den Predators einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben, nachdem sein Arbeitspapier bei den Carolina Hurricanes ausgelaufen war. Dies, obwohl es zunächst hiess, die Verhandlungen seien ins Stocken geraten. Das sind die wichtigsten Fakten zum Niederreiter-Deal.

Was hat Roman Josi damit zu tun?

Roman Josi ist nicht nur Captain der Nashville Predators, sondern als langjähriger Zimmergenosse bei der Schweizer Nationalmannschaft natürlich auch gut mit Nino Niederreiter befreundet. So spielte der 32-jährige Verteidiger am Ende auch eine grosse Rolle in der Verpflichtung seines Freundes.

Switzerland's forward Nino Niederreiter, left, speaks with Switzerland's defender Roman Josi, 2nd left, past Switzerland's goaltender Gilles Senn, right, during a training session of th ...
Nino Niederreiter und Roman Josi.Bild: KEYSTONE

Wie Niederreiter dem «Blick» berichtet, sei er kurz davor gewesen, einen Vertrag bei den Anaheim Ducks zu unterschreiben, da hätten sich die Predators doch noch mit einem Angebot gemeldet. Dieses sei aber überhaupt nicht nach dem Geschmack des Churer Stürmers gewesen.

Auftritt Roman Josi. Der Nashville-Captain meldete sich bei Niederreiter und schrieb:

Roman Josi
«Nino, wenn du mir durchgibst, wie viel Geld du mindestens haben musst, werde ich noch einmal mit unseren Verantwortlichen reden!»

Gesagt, getan. Niederreiter gab den Wunschbetrag durch und wenig später komplettierte sein Agent André Rufener den neuen Vertrag mit den Nashville Predators.

Ist der Deal fair?

Nino Niederreiter hat in Nashville für zwei Jahre und eine Gesamtlohnsumme von acht Millionen US-Dollar unterschrieben. Der Vertrag beinhaltet keine Bonuszahlungen, was bedeutet, dass der Stürmer über den Verlauf von einer Saison vier Millionen als normale Lohnzahlungen erhält.

Mit dieser Lohnsumme ist der Vertrag für die Predators schon beinahe ein Schnäppchen. «The Athletic» berechnete den Marktwert Niederreiters bei rund 7,3 Millionen. Evolving Hockey ging davon aus, dass der Churer für rund 5 Millionen unterschreiben werde. Dass die Lohnsumme jetzt tiefer ist, dürfte auch damit zu tun haben, dass Nashville ein Steuerparadies ist.

Die Dauer von zwei Jahren birgt für den Schweizer ein gewisses Risiko. Wenn der Kontakt ausläuft, ist Niederreiter 31 Jahre alt – für einen Powerstürmer wie ihn ein fast schon fortgeschrittenes Alter. Es könnte sein, dass ihm danach kein lukrativer Vertrag mehr angeboten wird.

Was sagt Niederreiter?

Der Schweizer freut sich auf seine Zeit in Nashville. Gegenüber nhl.com sagt er: «Die Predators waren weit oben auf meiner Liste. Neben Josi kenne ich auch noch einige andere der Jungs dort, das hat die Entscheidung einfacher gemacht.» Er freue sich auch darauf, die Nashville-Fans mal im Rücken statt gegen sich zu haben.

Niederreiter glaubt, dass Nashville in der kommenden Saison viel erreichen könne. «Sie bewegen sich in die richtige Richtung. Vor zwei Jahren in den Playoffs hatten wir mit Carolina grosse Mühe. Sie skaten gut, sind physisch stark», erklärt der bald 30-Jährige. Diesem Team fehle nicht viel für einen guten Lauf.

Der Wechsel zu Nashville hat auch einen anderen Nebeneffekt: Am 3. Oktober spielen die Predators ein Testspiel gegen den SCB in Bern. «Das habe ich ganz vergessen», sagt Niederreiter und ergänzt: «Dann kann meine Grossmutter mich endlich in einem NHL-Spiel auftreten sehen.»

Passt Niederreiter zu den Predators?

Wie die Faust aufs Auge. Nashvillle war noch auf der Suche nach einem Flügel für die zweite Sturmlinie und genau diese Rolle kann Nino Niederreiter wunderbar erfüllen. Er ist ein Energiestürmer, ein hervorragender Forechecker, der sich mit Freude in die Zweikämpfe an der Bande und vor dem Tor wirft – ein Element, das bei den «Preds» noch nicht im Überfluss vorhanden war.

Minnesota Wild's Mikael Granlund, right, of Finland, celebrates the go-ahead goal by Nino Niederreiter, left, of Switzerland off Arizona Coyotes goalie Louis Domingue during the third period of a ...
Nino Niederreiter und Mikael Granlund jubeln gemeinsam bei den Minnesota Wild. Bild: AP/AP

Daneben trifft Niederreiter in «Smashville» auf alte Bekannte. Neben Josi sind das Mikael Granlund, mit dem er bei den Minnesota Wild schon zusammengespielt und eine hervorragende Chemie an den Tag gelegt hat. Und auch Ryan Johansen kennt «El Nino» bereits. Mit dem kanadischen Center hat er bei den Portland Winterhawks in der kanadischen Juniorenliga WHL ein Jahr zusammengespielt.

Bild
Bild: jfresh war roster builder

Niederreiter wird ziemlich sicher auf dem Flügel der nominell zweiten Linie zum Einsatz kommen und diese aufwerten. Am wahrscheinlichsten ist, dass Ryan Johansen sein Center wird, allenfalls gibt es auch eine Wiedervereinigung mit Mikael Granlund, der sowohl Center als auch Flügel spielen kann. Mit einem gesunden Juuse Saros im Tor verfügt Nashville so über ein gutes, sehr ausgeglichenes Team, das in der Central Division wohl weit vorne mitspielen kann.

Wie sind die Reaktionen in Nashville?

Witzigerweise wäre vor einer Woche noch ein grosser Teil der Nashville-Fans ob der Niederreiter-Verpflichtung in Jubelstürme ausgebrochen. Nun ist die Zurückhaltung in den sozialen Medien etwas grösser und das hängt mit einem Namen zusammen: Matthew Tkachuk.

Denn unlängst wurde bekannt, dass der Stürmerstar die Calgary Flames verlassen möchte – und die Nashville Predators galten aufgrund des Steuervorteils als eine der möglichen Destinationen. Mit dem Niederreiter-Deal ist das Geld nun allerdings knapp, was ein Wechsel von Tkachuk in die «Music City» unwahrscheinlicher macht.

Trotz alledem freut man sich in Nashville grundsätzlich darauf, was der Schweizer Neuzugang der Mannschaft bringen wird. Derweil ist bei den Fans der Carolina Hurricanes die Enttäuschung gross, dass GM Don Waddell es nicht geschafft hat, Niederreiter zu halten.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nico Hischiers Teammates packen über ihn aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Grogu
22.07.2022 11:53registriert Oktober 2019
Danke für das detaillierte Analysieren dieses Deals. Grundsätzlich ist die Berichterstattung von Watson über die NHL fantastisch. Ein grosses Merci!
923
Melden
Zum Kommentar
avatar
chllr
22.07.2022 11:31registriert Februar 2014
Warum musste ich Tkachuk's Name in diesem Artikel auch noch lesen? Als Calgary Fan ist diese off-season wirklich sehr schmerzhaft. 🥲

Aber schon krass die Steuervorteile gewisser Teams und die kanadischen Teams haben mit Corona gleich noch mehr Attraktivität verloren.
Aber für Nino freuts mich! Ziemlicher steal für NSH..
292
Melden
Zum Kommentar
12
    Bichsel-Team weiter – ausgerechnet Rantanen ballert Avs mit Blitz-Hattrick in die Ferien
    Beim Sieg in Spiel 7 der Dallas Stars über die Colorado Avalanche brilliert der finnische Teamkollege von Lian Bichsel mit einem Hattrick innert zwölf Minuten. Er spielte im Januar noch für Colorado.

    Lian Bichsel und die Dallas Stars stehen in den Playoff-Viertelfinals der NHL. Das Team aus Texas gewinnt das entscheidende siebte Spiel gegen Colorado 4:2 und die Serie mit 4:3.

    Zur Story