Weltmeisterbezwinger! Die U20-Nati schlägt Finnland und beendet die Gruppe auf Rang 2
Der Schweizer Headcoach Thierry Paterlini hatte stets von einem Prozess gesprochen. Dieser stimmt bei seinem Team definitiv. Nach dem erknorzten Sieg im Startspiel gegen Kasachstan (5:3) und der Niederlage gegen Schweden (2:5), bei der die Schweizer in den 40 Minuten absolut chancenlos waren, zeigten sie Leistungen, die für den Viertelfinal am Donnerstag mehr als Hoffnung machen.
Hoffnung gibt auch die Vergangenheit. Erst einmal zuvor hatten die Schweizer an einer U20-WM die Gruppenphase auf Platz 2 abgeschlossen, und zwar 1998, als sie mit Bronze die bisher einzige Medaille an diesem Anlass gewannen. Damals setzten sie sich sowohl im Viertelfinal gegen Schweden (2:1) als auch im Spiel um Rang 3 gegen Tschechien (4:3) im Penaltyschiessen durch.
Diesmal soll es nun wieder klappen, die Schweizer sind mittlerweile mit dem Erreichen der Viertelfinals nicht mehr zufrieden. Die Russen beendeten die Vorrunde mit je zwei Siegen und Niederlagen. Aufhorchen liessen sie in der Partie gegen Kanada, die sie gleich 6:0 für sich entschieden. Es war die höchste Niederlage der Nordamerikaner in der 43-jährigen Geschichte der U20-WM. Das zeigt, über welches Potenzial die Russen verfügen. Die Osteuropäer sind aber immer auch eine Stimmungsmannschaft.
Finnland - Schweiz 2:5 (1:0, 1:3, 1:2)
Trinec. - 1573 Zuschauer. - SR Harnebring/Morossow (SWE/RUS), Lundgren/Nordlander (SWE).
Tore: 13. Honka (Heinola, Tanus/Ausschluss Verboon) 1:0. 21. Berri (Schmid) 1:1. 23. Jobin (Aebischer, Patry) 1:2. 29. Oden (Thomson, Nousiainen) 2:2. 37. Berri (Wetter, Schmid) 2:3. 51. Knak (Berni, Aebischer) 2:4. 60. (59:48) Nussbaumer (Ausschluss Patry!) 2:5 (ins leere Tor).
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Finnland, 4mal 2 Minuten gegen Finnland, 4mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Schweiz: Charlin; Aebischer, Berni; Moser, Guggenheim; Pezzullo, Henauer; Guggenheim; Berri, Schmid, Wetter; Kohler, Nussbaumer, Verboon; Sopa, Mettler, Gerber; Knak, Patry, Jobin.
Bemerkungen: Schweiz ohne Gross, Salzgeber (beide verletzt/angeschlagen) und Hollenstein (überzähliger Goalie). (abu/sda)
Die Tabellen
Gruppe A:
Gruppe B:
Der Liveticker zum Nachlesen







Und damit ...
Fazit
Doch wer die Gesichter der finnischen Spieler nach dem Spiel gesehen hat, der weiss, dass sie diese Niederlage so richtig angurkt. Und die Schweiz hat ein souveränes Spiel gezeigt, eine beeindruckende Effizienz an den Tag gelegt. Die Mannschaft von Thierry Paterlini hat gezeigt, dass sie überraschend breit aufgestellt ist und diverse Spieler hat, die zum Matchwinner werden können.
Im Viertelfinal wartet mit Russland natürlich eine Nuss, die hart zu knacken ist. Das wäre aber so oder so der Fall gewesen, da Gruppe B in Ostrava deutlich stärker ist, als die Schweizer Gruppe in Trinec. Wann und wo die Schweiz ihren Viertelfinal spielt, ist noch nicht bekannt.

60' - Spielende

60' - Tor - 5:2 - Schweiz - Valentin Nussbaumer
Switzerland secures their lead with an empty netter to make it 5-2 over Finland. pic.twitter.com/QlUnV6Wb5d
— TSN (@TSN_Sports) December 31, 2019
59'

59' - 2 Minuten Strafe - Schweiz - Stephane Patry
58'
56'
55'
53'

51' - 2 Minuten Strafe - Finnland - Eemil Erholtz

51' - Tor - 4:2 - Schweiz - Simon Knak
Wir kommen einer Sensation immer näher! 👀 Simon Knak erhöht gegen Finnland auf 4:2, let's gooo! 🇨🇭💪 @SwissIceHockey #GrowBeyond #WorldJuniors pic.twitter.com/jO5Fz5hP7P
— MySportsCH (@MySports_CH) December 31, 2019
50'
48'
48'
47'
44'
41'
41'
Ich schulde euch noch das 3:2 von Berri
That goal was BERRI nice 😄 🇨🇭@swissicehockey lead 3-2 over @leijonat #WorldJuniors pic.twitter.com/ZU9asnYSVp
— IIHF (@IIHFHockey) December 31, 2019

40' - Drittelende

39' - 2 Minuten Strafe - Schweiz - Gilian Kohler
37'

37' - Tor - 3:2 - Schweiz - Fabian Berri
36'
33'
30'
Die Finnen haben bereits zweimal Aluminium getroffen, nun setzt auch Jeremi Gerber die Scheibe an den Pfosten 😩 2:2 zur Spielhälfte 👌 @SwissIceHockey #GrowBeyond #WorldJuniors pic.twitter.com/wj4WB8rUnq
— MySportsCH (@MySports_CH) December 31, 2019
29'

29' - Tor - 2:2 - Finnland - Joonas Oden
26'

24' - 2 Minuten Strafe - Schweiz - Matthew Verboon

23' - Tor - 2:1 - Schweiz - Gaetan Jobin
Was ist denn hier los?! Gaétan Jobin dreht die Partie, 2:1 für die Schweiz 🥳 @SwissIceHockey #GrowBeyond #WorldJuniors pic.twitter.com/lfNd6yRPcj
— MySportsCH (@MySports_CH) December 31, 2019
21'

21' - Tor - 1:1 - Schweiz - Fabian Berri
Jawohl! 😍 Fabian Berri mit dem 1:1-Ausgleich nach nur 20 Sekunden im Mitteldrittel 💪 @SwissIceHockey #GrowBeyond #WorldJuniors pic.twitter.com/4sYWHuqK4b
— MySportsCH (@MySports_CH) December 31, 2019
21'

20' - Drittelende

18' - 2 Minuten Strafe - Finnland - Mikko Kokkonen
16'

13' - Tor - 0:1 - Finnland - Anttoni Honka

13' - 2 Minuten Strafe - Schweiz - Matthew Verboon
11'
So klang es in der Schweizer Garderobe vor dem Spiel
Go inside @SwissIceHockey ‘s dressing room for their pregame chant. #WorldJuniors pic.twitter.com/1qSC1bZjyH
— IIHF (@IIHFHockey) December 31, 2019

9' - 2 Minuten Strafe - Finnland - Santeri Hatakka
9'
5'
3'
1'

1' - Spielbeginn
Guter Test
Die Jungs sind auf dem Eis
Das Warm-up läuft 👀
— MySportsCH (@MySports_CH) December 31, 2019
Je nach Ausgang der Partie steht dann der Viertelfinalgegner fest – USA, Kanada, Russland oder Tschechien wird es sein.
Aber zuerst: "Hopp Schwiiz!" gegen Finnland 🇨🇭💪 @SwissIceHockey #GrowBeyond #WorldJuniors pic.twitter.com/TlEVKC6oq6
Wer wird Viertelfinalgegner?
Ein Neujahrsgruss von den U20-Jungs
Die drei U20-Natispieler Mika Henauer, Jeremi Gerber und David Aebischer wünschen euch ein gutes Neues – und die Frage nach einem Neujahrswunsch beantworten alle unisono 🇨🇭😉💪 @SwissIceHockey #GrowBeyond #WorldJuniors pic.twitter.com/CuO2ApwwVZ
— MySportsCH (@MySports_CH) December 31, 2019