Sport
Eishockey

Der Gastgeber vermöbelt die Schweizer Jekami-Nati gleich mit 5:0

Slovakia-Cup
Slovakia-Cup

Der Gastgeber vermöbelt die Schweizer Jekami-Nati gleich mit 5:0

Gegen den Gastgeber werden dem jungen Schweizer Nationalteam im zweiten Spiel des «Slovakia Cups» in Banska Bystrica die Grenzen aufgezeigt. Die Schweizer gehen gegen die Slowaken gleich mit 0:5 unter.
07.02.2015, 19:4207.02.2015, 19:42

Wie bereits am Freitag beim 4:1 gegen Deutschland erwischen die unerfahrenen Schweizer einen schlechten Auftakt. Anders als am Vortag übersteht die Equipe von Trainer Glen Hanlon die Startphase dieses Mal aber nicht unbeschadet. Bereits nach weniger als acht Minuten liegen sie 0:2 zurück. Dieses Handicap vermögen die Schweizer nicht mehr wett zu machen.

Bild
Bild: freshfocus

Defensiv verbessern sich die Schweizer zwar in der Folge bis in die Schlussphase. Auch Torhüter Tim Wolf, der in seinem ersten Länderspiel-Einsatz beim ersten und später auch beim letztem Gegentor schlecht aussieht, steigert sich. Insgesamt pariert der Keeper der Rapperswil-Jona Lakers 30 Schüsse. Er sorgt dafür, dass die Schweiz, die ohne den kranken Mauro Jörg auskommen musst, bis zum dritten Gegentor in der 42. Minute einigermassen im Spiel bleibt. In der Schlussphase brechen die Schweizer dann aber endgültig zusammen.

Hanlons Truppe erzeugt kaum Torgefahr

Offensiv gelingt den Schweizern gegen die keineswegs überragenden, aber kompakten und engagierten Slowaken sehr wenig. Die beste Chance auf den Anschlusstreffer hat Captain Tristan Scherwey in der 19. Minute, als er in Unterzahl solo am slowakischen Keeper Julius Hudacek scheitert.

Tristan Scherwey vergibt die beste Schweizer Chance.
Tristan Scherwey vergibt die beste Schweizer Chance.Bild: freshfocus

Am Ende müssen die Schweizer nach zuletzt fünf Siegen in Serie die klarste Niederlage gegen die Slowakei seit 13 Jahren einstecken. Die Schweizer bleiben zum ersten Mal unter Hanlon ohne Torerfolg und schliessen das Dreiländerturnier im Herzen der Slowakei hinter dem Gastgeber, aber vor Deutschland auf Platz 2 ab.

Für Hanlon und das Nationalteam geht es Anfang April weiter. Zum Auftakt der WM-Vorbereitung, in der sie insgesamt acht Partien bestreiten werden, treffen die Schweizer am 1. April in Kloten und am 3. April in Basel zweimal auf Finnland. Die WM in Prag beginnt am Samstag, 2. Mai mit der Partie gegen Aufsteiger Österreich. (dux/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
FCZ-Misere geht gegen Lausanne weiter, doch Canepa sagt: «Der Sportchef ist kein Thema»
Der FC Zürich findet einfach nicht aus dem Tief heraus. Im Heimspiel gegen Lausanne-Sport unterliegt die Mannschaft von Interimstrainer Dennis Hediger 1:2.
In der 82. Minute suchen die Lausanner, wenn auch etwas unkoordiniert, erneut mit Tempo die Offensive. Beyatt Lekoueiry setzt sich gegen mehrere Gegenspieler durch und spielt den Ball auf Brandon Soppy, der ihn jedoch nicht kontrollieren kann. Stattdessen liegt der Ball plötzlich wieder frei, und Lekoueiry vollendet den von ihm selbst eingeleiteten Angriff mit einem präzisen Flachschuss. Dieser Treffer besiegelt Zürichs fünfte Niederlage in Folge.
Zur Story