Rund 6000 Fans verfolgten das letzte Hockeyspiel der Saison in der Berner Postfinance Arena. Kurz vor vier Uhr morgens bereitete der SCB-Anhang den Meisterhelden in der Hauptstadt einen rauschenden Empfang. Und: Es besteht sogar Hoffnung, dass der Pokal die diesjährigen Feierlichkeiten schadlos übersteht.
13.04.2016, 05:4813.04.2016, 07:02
Die letzten drei Sekunden der Partie beim Public Viewing in Bern.
Der SCB ist zum 14. Mal Schweizer Meister. Martin Plüss nimmt den Pokal in Empfang.
streamable
Danach wird mit den mitgereisten Fans gefeiert: Schoo lo lo loo in Lugano ...
... und schoo lo lo looo in Bern beim Public Viewing.
Stimmungsmacher in der Kabine: Alain Berger. «1, 2, 3, Ceee Beee!»
Derweil singen die Fans in der Hauptstadt die Patent-Ochsner-Hymne «W.Nuss»: SCB-Fan Büne wird's freuen.
Nach Mitternacht beginnt das grosse Warten, bis die Spieler eintreffen. Von Lugano bis nach Bern dauert es mit dem Car gut und gerne vier Stunden. Für Verpflegung ist im Berner Hockey-Tempel jedenfalls gesorgt.
Um 3.30 Uhr trifft der SCB-Tross schwankend in der Postfinance-Arena ein
Dann ist es soweit: Kurz vor vier Uhr betreten die Meisterhelden das Stadion.
Die Fans begrüssen ihre Mannschaft mit Pyros und Sprechchören.
Ein würdiger Empfang. Definitiv.
Wir erinnern uns:
gif: srf
Doch wie es aussieht, ist der Schirmständer, die Trophäe den letzten Bildern nach zu Urteilen noch unversehrt.
Aber wer weiss, wie lange die Meisternacht noch dauert, es kann noch viel passieren ...
(cma)
Der SCB ist Schweizer Meister
Die Meisterspieler des SC Bern 2015/16
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der HC Davos gewinnt mit 4:1 gegen den Lausanne HC zum ersten Mal seit 2016 das erste Spiel der neuen Saison. Yannick Weber schiesst den ZSC in der letzten Sekunde zum Sieg.
Zwei Teams, die in den vorderen Rängen erwartet werden, trafen bei Zug - Bern auf einander. Der EV Zug führte schon nach 19 Minuten gegen Bern durch Andreas Wingerli und Jan Kovar (im Powerplay) mit 2:0. Wingerli traf im Finish auch noch ins leere Tor zum 3:0-Schlussergebnis. Wingerli war an allen drei Zuger Goals beteiligt.