Sport
Eishockey

So heisst die NHL-Franchise aus Utah nun definitiv

This graphic provided by the Smith Entertainment Group shows the new logo and branding for Utah?s NHL hockey club, now called the Utah Mammoth. (Smith Entertainment Group via AP)
Utah Mammoth Team Nam ...
So sieht das neue Logo der Utah Mammoth aus.Bild: keystone

Jetzt ist es fix – so heisst das NHL-Team aus Utah künftig

Die NHL-Franchise aus Salt Lake City hat nach einer Saison als Utah Hockey Club einen neuen dauerhaften Namen. Es heisst Utah Mammoth.
07.05.2025, 17:1307.05.2025, 18:20
Mehr «Sport»

Lange wurde gerätselt, nun hat die NHL-Franchise aus Utah einen definitiven Namen. Zu Ehren der Mammuts, welche in der letzten Eiszeit im US-Bundesstaat Utah lebten, heisst das Team nun Utah Mammoth.

Dies wurde am Mittwoch von der Franchise, die ihren Standort vor der laufenden Saison in Arizona hatte, bekannt gegeben. Die Eigentümer Ryan und Ashley Smith teilten mit: «Von Anfang an haben wir uns dazu verpflichtet, dieses Team mit und für die Menschen in Utah aufzubauen, und wir freuen uns, den heutigen Start mit dem gesamten Bundesstaat zu feiern.»

Der Name wurde von den Fans gewählt und setzte sich gegen die beiden anderen Finalisten, Utah Hockey Club und Utah Outlaws, durch. «Die Gemeinde hat sich für den Namen Utah Mammoth entschieden, der ein Symbol dafür ist, wer wir sind, woher wir kommen und welche unaufhaltsame Kraft wir gemeinsam aufbauen», erklärten die beiden Eigentümer.

Wie auf der offiziellen NHL-Website mitgeteilt wird, zeigt das neue Logo mit dem Namen «Mountain Mammoth» die schneebedeckten Wasatch Mountains, die Umrisse des Bundesstaates Utah in einem der Gipfel und die nach oben gebogenen Stosszähne, die ein «U» bilden. Der neue Schlachtruf heisst: «Tusks Up!» Auf Deutsch: «Stosszähne hoch!»

In der ersten Saison in Utah kam die Franchise nicht in die Playoffs. Insgesamt 38-mal ging Utah in 82 Spielen als Sieger vom Eis. Am Schluss klassierte sich das Team auf dem 19. Platz.(riz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Eishockey-Legenden sind im Triple-Gold-Club
1 / 32
Diese Eishockey-Legenden sind im Triple-Gold-Club
Valtteri Filppula (Finnland): Aufnahmedatum 29. Mai 2022. WM: 2022. Olympia: 2022. Stanley Cup: Detroit Red Wings 2008.
quelle: keystone / kimmo brandt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
NHL-Einsätze von Schweizer Eishockeyspielern in der Regular Season (Stand 2024/25)
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DerRabe
07.05.2025 17:32registriert Juli 2014
Passender Franchise-Name und grundsätzliches schönes Logo. Etwas schade, dass es vom Farbkonzept so nahe am zweitneusten Franchise, den Kraken, ist.
413
Melden
Zum Kommentar
avatar
UeliRm
07.05.2025 17:40registriert Januar 2023
Finde ich cool!
332
Melden
Zum Kommentar
25
    Kein Sieger im Nachholspiel: Yverdon und St.Gallen trennen sich Unentschieden
    Yverdon geht im Abstiegskampf der Super League mit einem Punkt Vorsprung auf die Grasshoppers und Winterthur in die letzten vier Partien der Relegation Group. Die Waadtländer steigern sich im Nachtragsspiel gegen St. Gallen zu einem 1:1.

    Zwei Tage nach den starken Regenfällen am Sonntag und dem unbespielbaren Terrain im Stade Municipal war St. Gallen auf gutem Weg, sich für die neuerliche weite Reise aus der Ostschweiz ans südwestliche Ende des Neuenburgersees mit dem ersten Auswärtssieg in Yverdon seit dessen Aufstieg vor zwei Jahren zu rächen. Eine gelb-rote Karte gegen Albert Vallci wegen eines überharten Einsteigens ebnete Yverdon in den letzten 20 Minuten aber noch den Weg zum Remis.

    Zur Story