Sport
Eishockey

Der SC Bern ist erstmals Schweizer Eishockey-Meister bei den Frauen

Berns Spielerinnen und Staff feiern ihren Meistertitel beim dritten Eishockey-Playoff Finalspiel der PostFinance Women's League zwischen den SC Bern Frauen und dem EV Zug Frauen, am Donnerstag, 2 ...
Gruppenbild mit Meisterpokal.Bild: keystone

Die Frauen können es besser – der SC Bern holt den Meistertitel

27.03.2025, 22:3828.03.2025, 09:28
Mehr «Sport»

Erstmals in seiner Geschichte gewinnt der SC Bern den Eishockey-Meistertitel bei den Frauen. Der Playoff-Final gegen den EV Zug endet nach dem 3:2-Sieg nach Verlängerung im dritten Spiel mit einem 3:0-Erfolg.

Dies ist umso bemerkenswerter, als die Bernerinnen in der Regular Season keine der vier Begegnungen mit den Zugerinnen für sich entscheiden konnten. Doch nun, wo es wirklich zählte, ging für die Qualifikationssiegerinnen alles auf. «Wir haben lange auf diesen Moment gewartet und sind alle sehr glücklich», sagte Stürmerin Emma Ingold bei «Red».

Der dritte Sieg in der Best-of-Five-Serie stand indes auf Messers Schneide. Vor 1747 Zuschauern in der Postfinance Arena gelang dem SCB erst eine Sekunde (!) vor Schluss der Ausgleich zum 2:2. Die Schweizer Nationalspielerin Kaleigh Quennec war die Torschützin.

Zugs Spielerinnen muessen den Treffer zum 2-2 hinnehmen beim dritten Eishockey-Playoff Finalspiel der PostFinance Women's League zwischen den SC Bern Frauen und dem EV Zug Frauen, am Donnerstag,  ...
Eine Sekunde vor der Schlusssirene landet der Puck nochmals im Zuger Tor.Bild: keystone

In der Verlängerung traf nach fünf Minuten die französische Liga-Topskorerin Estelle Duvin. Zug war zwei Mal in Führung gegangen, Lara Stalder gab zu den Treffern von Noemi Rhyner und Annika Fazokas jeweils das Zuspiel.

Der SC Bern übernahm 2023 den Klub Bomo Thun. In den ersten beiden Saisons unter neuem Namen reichte es jeweils zur Vizemeisterschaft, zwei Mal ging der Final gegen die ZSC Lions verloren. Nun klappte es erstmals – und das einen Tag, nachdem die Männer des SCB in den Playoff-Viertelfinals gegen Fribourg-Gottéron die Segel streichen mussten.

Nun soll es in der Hauptstadt im gleichen Stil weitergehen. «Unser Ziel ist es, das Frauen-Eishockey konsequent weiterzuentwickeln und eine stabile Grundlage für den langfristigen Erfolg zu schaffen», sagte COO Pascal Signer. «Mit dem Meistertitel in diesem Jahr sind wir diesem Vorhaben einen Schritt näher gekommen.» (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Licht aus! Spektakuläre Bilder zur Earth Hour
1 / 12
Licht aus! Spektakuläre Bilder zur Earth Hour
Um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen, sind die Städte der ganzen Welt auch in diesem Jahr aufgerufen, am Samstag die Beleuchtung von Denkmälern zu löschen. Im Bild: der Kreml in Moskau. Erkennst du die folgenden Wahrzeichen?
quelle: epa/epa / maxim shipenkov
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ihr seid Psychos» – Sabeth musste Eisbaden gehen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LebeauFortier
27.03.2025 23:24registriert März 2016
Herzliche Gratulation aus Zürich!
Ich glaube, der Titel geht so in Ordnung.

Enjoy! 🏆
213
Melden
Zum Kommentar
9
Lugano und Servette zum Saisonstart in der Krise – die ersten Trainerstühle wackeln
Nur Absteiger Yverdon hat in diesem Jahr weniger Punkte geholt als der FC Lugano. Und beim ebenfalls noch punktelosen Servette Genf wackelt der Trainerstuhl von Thomas Häberli.
Es ist noch gar nicht so lange her, dass der FC Lugano vom dritten Meistertitel der Vereinsgeschichte träumen durfte, dem ersten seit 76 Jahren. Mitte Februar, nach dem 24. Spieltag der vergangenen Saison, führten die Tessiner die Tabelle der Super League an.
Zur Story