Sport
Eishockey

Fribourgs Topskorer kommt nach diesem brutalen Check (vorerst) ungestraft davon

Fribourgs Topskorer kommt nach diesem brutalen Check (vorerst) ungestraft davon

05.03.2016, 23:5806.03.2016, 00:00
Mehr «Sport»
Der Check von Julien Sprunger gegen Daniel Rubin.
srf

Das dürfte ziemlich sicher noch ein Nachspiel haben. Beim Stand von 3:2 für Fribourg checkt Gottérons Topskorer in der 33. Minute auf offenem Eis Gegenspieler Daniel Rubin. Für den Genfer kommt der Zusammenprall völlig unerwartet, er sieht Sprunger nicht kommen. Der Stürmer bleibt nach der Aktion einige Minuten liegen und muss dann mit der Bahre abtransportiert werden. Sprunger erhält nicht einmal eine Strafe. Aber der Fribourger muss ziemlich sicher mit einem Verfahren rechnen. Nach der Aktion Sprungers sind es allerdings eher die Freiburger, die geschockt sind. Es passt nicht mehr viel zusammen und Servette siegt am Ende in der Verlängerung. (fox)

>>> Hier geht es zu allen Spielberichten der 2. Playoffrunde.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Töff aus Leidenschaft
06.03.2016 00:06registriert November 2015
bin weder fribourg noch genf fan, aber für mich ist es ein krasser fehlentscheid
klar ist es auch Rubin's fehler das er den sprunger nicht sieht
Aber trotzdem, dieser Check ging mit voller Wucht gegen den Kopf
unverständlich für mich das er dafür nicht einmal eine (kleine) Strafe erhält

Für Fribourg wäre es der Todesstoss wen Sprunger gesperrt werden würde
was ich aber gerecht fände, da er wiederholingstäter ist
00
Melden
Zum Kommentar
9
Dank Lehmann-Zettel? Das sagt Deutschlands Hexerin Berger nach dem Frankreich-Sieg
Nach einem grossen Kraftakt haben die deutschen Frauen das Viertelfinale gegen Frankreich gewonnen. Im Mittelpunkt stand eine Frau.
Was für ein Drama, was für ein Triumph: Deutschlands Fussballerinnen haben sich in einem nervenaufreibenden Viertelfinale bei der Frauen-EM gegen Frankreich durchgesetzt. Nach 120 Minuten und einem 7:6-Erfolg nach Elfmeterschiessen steht das Team im Halbfinale der Europameisterschaft.
Zur Story