Sport
Eishockey

Norwegen gibt sich gegen Kasachstan keine Blösse – Aufsteiger Ungarn in Not

Eishockey-WM in Russland, Vorrunde
Ungarn – Frankreich 2:6 (1:3,0:1,1:2)
Kasachstan – Norwegen 2:4 (1:1,1:2,0:1)
Norwegen schlägt Kasachstan und liegt in der Schweizer Gruppe momentan auf dem letzten Viertelfinal-Platz.
Norwegen schlägt Kasachstan und liegt in der Schweizer Gruppe momentan auf dem letzten Viertelfinal-Platz.
Bild: SERGEI ILNITSKY/EPA/KEYSTONE

Norwegen gibt sich gegen Kasachstan keine Blösse und überholt die Schweiz – Ungarn in Not

10.05.2016, 21:4911.05.2016, 06:40

An der Eishockey-WM droht Ungarn der sofortige Wiederabstieg. Die Ungarn unterlagen Frankreich 2:6. Nach nur fünf WM-Tagen bleibt den Ungarn bloss noch die Hoffnung auf einen Coup gegen Weissrussland.

Im Kampf gegen den Abstieg tat sich am Dienstag auch sonst Wesentliches. Frankreich mit dem Erfolg gegen Ungarn und Deutschland dank eines 5:1-Sieges gegen die Slowakei legten die Basis, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Frankreich holte bereits fünf, Deutschland vier Punkte.

Als Organisatoren der WM 2017 in Köln und Paris sind beide Nationen für die nächste A-WM ohnehin gesetzt. Dass Frankreich und Deutschland den Klassenerhalt jedoch aus eigener Kraft und ohne die Wildcard des Internationalen Verbandes IIHF schaffen, ist auch für das Schweizer Team von Wichtigkeit. Denn wäre eine der beiden Veranstalter-Nationen von 2017 in der Gruppe B am Ende auf dem letzten Platz, könnten sogar zwei Teams aus der Schweizer Gruppe A absteigen. 

Bild

In der Schweizer Gruppe etablierte sich Norwegen mit einem 4:2-Erfolg über Kasachstan auf dem 4. Platz, der für die Viertelfinals berechtigt. Die Norweger holten bislang fünf Punkte, einen mehr als die Schweiz (5.) und Dänemark (6.). Über eine vielversprechende Ausgangslage verfügt auch noch Lettland (7.) mit zwei Punkten. Die Letten treffen noch der Reihe nach auf die Schweiz, Dänemark, Kasachstan und Norwegen. (pre/sda)

Bild

Diese 5 Spieler muss man an der Hockey-WM im Auge behalten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
YB punktet bei Seoane-Comeback gegen Basel – Luzern deklassiert GC
Im ersten Spiel seit der Rückkehr von Trainer Gerardo Seoane trennen sich die Young Boys und Basel 0:0 unentschieden. Viele Tore gibt es dafür in Luzern, wo das Heimteam gegen GC 6:0 gewinnt.
Beim Comeback von Trainer Gerardo Seoane holen die ersatzgeschwächten Young Boys gegen Basel einen Punkt. Die Berner bestreiten fast die gesamte zweite Halbzeit in Unterzahl und halten das 0:0.
Zur Story