Sport
Eishockey

Spielzeiten und TV-Übertragung – alles Wichtige vor dem Playoff-Start

Eine nicht bediente TV Kamera der Produktionsfirma tpc im fuenften Eishockey Spiel der Ligaqualifikation der National League zwischen dem EHC Kloten und dem SC Rapperswil-Jona Lakers am Samstag, 21. A ...
So kommen die Playoffs dieses Jahr auf deinen TV. Bild: KEYSTONE

Spielzeiten und TV-Übertragung – alles Wichtige vor dem Playoff-Start

Morgen beginnen in der National League die Pre-Playoffs. Wir sagen dir, was du zur wichtigsten Jahreszeit im Eishockey wissen musst.
07.03.2023, 10:1207.03.2023, 10:12
Mehr «Sport»

Wann wird gespielt?

Am Dienstag geht es los mit den Pre-Playoffs. Diese sind spätestens am Samstag beendet. Am Dienstag, 14. März beginnen die Playoff-Viertelfinals. Ende April steht dann fest, welcher Klub sich in diesem Jahr Schweizer Meister nennen darf. Spielbeginn ist immer 20 Uhr.

Neu ist dieses Jahr, dass die jeweils vier ersten Spieltage im Viertel- und Halbfinal teilweise aufgeteilt werden. Das bedeutet, dass es im Viertelfinal vom 14. bis zum 22. März täglich je zwei Playoff-Spiele zu sehen gibt. Einzig der Montag bleibt spielfrei. Ab Spiel 5 sind dann alle Partien wieder gleichzeitig. Genf und Biel spielen ihre Serien dienstags, donnerstags und samstags. Rapperswil und Zürich spielen ihre Serien am Mittwoch, Freitag und Sonntag.

Die Spieltage im Playoff-Viertelfinal
Di, 14. März: Viertelfinal Spiel 1 – Teil 1
Mi, 15. März: Viertelfinal Spiel 1 – Teil 2
Do, 16. März: Viertelfinal Spiel 2 – Teil 1
Fr, 17. März: Viertelfinal Spiel 2 – Teil 2
Sa, 18. März: Viertelfinal Spiel 3 – Teil1
So, 19. März: Viertelfinal Spiel 3 – Teil 2
Di, 21. März: Viertelfinal Spiel 4 – Teil 1
Mi, 22. März: Viertelfinal Spiel 4 – Teil 2
Fr, 24. März: Viertelfinal Spiel 5
So, 26. März: Viertelfinal Spiel 6
Di, 28. März: Viertelfinal Spiel 7

Das gleiche Prinzip kommt auch im Halbfinal zum Einsatz. Dort gibt es zwischen dem 30. März und dem 6. April täglich je ein Halbfinalspiel zu sehen. Die Spiele 5 bis 7 werden dann – sofern benötigt – wieder gleichzeitig ausgetragen.

Die Spieltage im Playoff-Halbfinal
Do, 30. März: Halbfinal Spiel 1 – Teil 1
Fr, 31. März:
Halbfinal Spiel 1 – Teil 2
Sa, 1. April: Halbfinal Spiel 2 – Teil 1
So, 2. April: Halbfinal Spiel 2 – Teil 2
Mo, 3. April: Halbfinal Spiel 3 – Teil 1
Di, 4. April: Halbfinal Spiel 3 – Teil 2
Mi, 5. April: Halbfinal Spiel 4 – Teil 1
Do, 6. April: Halbfinal Spiel 4 – Teil 2
Sa, 8. April: Halbfinal Spiel 5
Mo, 10. April: Halbfinal Spiel 6
Mi, 12. April: Halbfinal Spiel 7

Im Final ist dann fast alles wie gehabt. Einzig wenn die ZSC Lions den Final bestreiten, dann würde ein allfälliges Spiel 7 am 29. statt am 27. April über die Bühne gehen.

Wie funktionieren die Pre-Playoffs?

Das Pre-Playoff-Format ist das gleiche wie in den vergangenen zwei Jahren. Die Teams auf den Plätzen sieben bis zehn der Regular Season kämpfen um die letzten zwei Tickets für die Playoff-Viertelfinals.

Die Spiele in den Pre-Playoffs
Di, 7. März:
Fribourg – Lugano
Bern – Kloten

Do, 9. März:
Lugano – Fribourg
Kloten – Bern

Sa, 11. März:

Evtl. Fribourg – Lugano
Evtl. Bern – Kloten​

Dabei treffen Fribourg und Lugano sowie Bern und Kloten in Best-of-3-Serien aufeinander. Will heissen: Die Mannschaft, die in ihrer Serie zuerst zwei Siege erringt, steht in den Playoff-Viertelfinals. Das schlechter klassierte Team der zwei Gewinner trifft auf Qualisieger Servette, das andere auf das Zweitplatzierte Biel.

Wie kann ich die Playoffs im TV verfolgen?

Wer die Auswahl aller Spiele ohne Einschränkung haben will, der braucht auch in den Playoffs ein Abonnement von MySports (Monats- oder Tagespass in der MySports-App oder via Sunrise/UPC, Sky oder Blue). Es werden aber auch einige Spiele im Free-TV gezeigt.

TV24 oder 3+ zeigen ab den Pre-Playoffs regelmässig Spiele. Im Normalfall ist das pro Runde ein Spiel. Die Ausnahmen sind Spiel 3 in den Pre-Playoffs und die Spiele 5 und 7 in den Playoff-Viertelfinals und -Halbfinals, die nur auf MySports zu sehen sind. Bei der Finalserie kommt dann jedes einzelne Spiel im Free-TV.

Die Playoffs der National League im TV? Dieser Plan hilft weiter
Der TV-Plan der diesjährigen Playoffs.Bild: national league

Was ist mit dem Playout-Final?

Der Playout-Final zwischen Langnau und Ajoie startet zur gleichen Zeit wie die Playoff-Viertelfinals. Die zwei Letztplatzierten der National League machen in einer Best-of-7-Serie aus, wer in die Ferien darf und wer gegen den Swiss-League-Meister in die Ligaqualifikation muss.

Langnaus Nolan Diem, links, und Ajoies Jordane Hauert, rechts, kaempfen um den Puck beim Eishockey Meisterschaftsspiel der National League zwischen dem HC Ajoie und dem SCL Tigers, in der Raiffeisen A ...
Langnau und Ajoie duellieren sich im Playout-Final.Bild: keystone
Der Stand in den Swiss-League-Halbfinals
La Chaux-de-Fonds – Thurgau 2:1
Olten – GCK Lions 3:0

Was ist in den Playoffs sonst noch speziell?

Wie immer in den letzten Jahren gibt es in den Playoffs keine Penaltyschiessen mehr. Ist ein Spiel nach 60 Minuten noch nicht entschieden, geht es mit 20-minütigen Spielabschnitten bei 5-gegen-5 weiter, bis eine Entscheidung fällt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
1 / 41
Alle Schweizer Eishockey-Meister seit Einführung der Playoffs 1985/86
2024: ZSC Lions, Finalserie: 4:3 gegen den Lausanne HC.
quelle: keystone / urs flueeler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kanadisches Junioren-Eishockeyspiel eskaliert in riesiger Massenschlägerei
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Captain Mumpitz
06.03.2023 19:27registriert März 2022
mein Kumpel wird sich ärgern...
"was machst du heut Abend?" "Hockey."
"und morgen?" "Hockey."
"..und.." "Hockey."

:B
375
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sensei
06.03.2023 19:30registriert Mai 2015
Diese Aufteilung der Spiele ist für mich die schlimmste Änderung im Eishockey der letzten Jahre. Nicht nur, dass man erst kurzfristig weiss, wann sein Team spielt, auch die coolen Playoff-Abende fallen weg.
4715
Melden
Zum Kommentar
avatar
goldmandli
06.03.2023 20:40registriert November 2014
„Einzig wenn die ZSC Lions den Final bestreiten, dann würde ein allfälliges Spiel 7 am 29. statt am 27. April über die Bühne gehen.“

Der Geist des Hallenstadions will einfach nicht verschwinden^^

Aber weiss jemand, warum das der Fall ist?
280
Melden
Zum Kommentar
27
    Dario Wüthrich zwischen Todesdrama und WM-Traum
    Kurz vor Weihnachten verlor Eishockey-Profi Dario Wüthrich seine Lebenspartnerin, die Snowboarderin Sophie Hediger, durch ein Lawinenunglück. Vier Monate später stand der Verteidiger des HC Ambri-Piotta kurz davor, den Sprung in das Schweizer WM-Kader zu schaffen. Eine Geschichte zwischen Abgründen und Höhenflügen.

    Es war eine Meldung, welche die Schweizer Sportwelt kurz vor Weihnachten erschütterte. Am 23. Dezember verstarb die Snowboarderin Sophie Hediger bei einem Lawinenunglück in Arosa. Schock und Trauer waren gross. Am grössten natürlich bei Hedigers Familie und ihrem Lebenspartner, dem Eishockey-Profi Dario Wüthrich, der beim HC Ambri-Piotta engagiert ist.

    Zur Story