
Ex-SCB-Trainer übernimmt nun die SCRJ Lakers.Bild: keystone
Johan Lundskog ist nun auch offiziell der Cheftrainer der Rapperswil-Jona Lakers. Er ist zum zweiten Mal Headcoach bei einem Schweizer Klub.
16.12.2024, 12:4816.12.2024, 13:26
Der bisherige Assistenzcoach, der nach der Freistellung von Stefan Hedlund am Sonntag vor einer Woche übernommen hatte, erhielt einen bis zum Saisonende gültigen Vertrag.
Der schwedisch-kanadische Doppelbürger wird weiterhin von Fabian Gunnarsson assistiert. Neu zu den St. Gallern stösst als zweiter Assistent Pekka Kangasalusta. Der Finne hatte zuletzt in Deutschland gearbeitet – ebenfalls als Assistenztrainer beim EHC München und bei der deutschen Nationalmannschaft. Janick Steinmann kehrt derweil auf seinen Posten als Sportchef zurück.
Lundskog übernimmt zum zweiten Mal bei einem Schweizer Klub als Headcoach. Der 40-Jährige war bereits in der Saison 2021/22 und in der Anfangsphase der Meisterschaft 2022/23 als Cheftrainer in Bern tätig. Er muss nun beweisen, dass er die St. Galler aus dem Tief führen kann.
Die Lakers haben die letzten acht Partien allesamt verloren. Und am Mittwoch steht das Heimspiel gegen den SC Bern an – Lundskogs früheren Arbeitgeber. Rapperswil-Jona belegt derzeit den zweitletzten Platz in der Tabelle, die Lage ist aber nicht hoffnungslos. Biel im siebten Rang ist beispielsweise nur sieben Punkte entfernt. (nih/sda)
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Wir könnten ihm den ganzen Tag zusehen: Dieser Bboy breakt mit einem Bein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
National und europäisch die Nummer 1: Die ZSC Lions haben Zürich für die nächsten Jahrzehnte in eine Hockeystadt verwandelt. Das hat sehr viel mit Walter Frey (82) zu tun.
Eishockey ist die wichtigste Sportart in der Wirtschafts-Hauptstadt des Landes geworden. Die ZSC Lions dominieren die nationale Meisterschaft und sind als Sieger der Champions Hockey League auch die Nummer 1 in Europa. Über GC und den FCZ lacht die übrige Schweiz. GC, einst einer der 20 berühmtesten Klubs in Europa, ist eine Verlustmaschine ohnegleichen geworden, unreformierbar wie das VBS und kämpft gegen den Abstieg. Der FC Zürich – während der Belle Epoque des Stadtzürcher Fussballs sogar im Europacup-Halbfinal der Landesmeister, des Wettbewerbes, aus dem die Champions League hervorgegangen ist – macht in erster Linie durch den schrulligen Besitzer und durch Skandal-Transfers Schlagzeilen.