Am Mittwoch vermeldete der FC Zürich den Transfer vom 53-fachen-Nationalspieler Steven Zuber. Aufgrund seiner Vergangenheit sorgte der Wechsel für viel Wirbel, und nach gelöschten Posts auf Instagram wurde der Aufruhr noch grösser.
In seiner Karriere absolvierte Zuber 146 Spiele für GC und konnte 55 Skorerpunkte erzielen. Auch beim letzten Titel der Grasshoppers war Zuber dabei, als der Rekordmeister im Jahr 2013 den Schweizer Cup gewann.
Beim ersten Spiel des FC Zürich nach der Vermeldung des Wechsels von Zuber kritisierte die Zürcher Südkurve den Transfer nun scharf. Mit zwei Spruchbändern zeigten die Fans ihren Frust über die Neuverpflichtung.
Begeisterung über den Zuber-Transfer ist in der Südkurve wohl nicht besonders gross. #fcz pic.twitter.com/6LP2wQmfG4
— Nik Dömer (@nikdoemer) December 15, 2024
Auf den ersten beiden Transparenten stand «Eimal Hopper, immer Hopper› – S. Zuber (Mai 2019)» und «Dini Vergangeheit chasch nur uf Instagram lösche!». Daraufhin starteten die Fans Schmäh-Gesänge gegen den ehemaligen GC-Spieler und beleidigten ihn unter anderem als «Hurensohn».
Im Anschluss zeigte die Südkurve ein weiteres Spruchband, auf dem geschrieben stand: «Ihr säged dem Neuerfindig vom FCZ – mir säged dem Verlust vo Identität!» Die Verpflichtung eines GC-Juniors kam bei den Fans des FC Zürich also alles andere als gut an.
Wie Steven Zuber beim ersten Heimspiel empfangen wird, zeigt sich am 19. Januar. Im ersten Spiel nach der Winterpause trifft der FC Zürich auf Yverdon-Sport. (riz)
Seine 223 Punkte, welche der Sohn der Klotenlegende mittlerweile erreicht hat, nimmt man aber mit Handkuss.
Seid doch froh, unterschreibt überhaupt noch ein Spieler bei einem Club mit solche „Fans“…