Die ZSC Lions haben es also doch noch geschafft. Nach zwei verspielten Matchpucks holen sie sich in Lugano den Meistertitel. Das wurde natürlich bis in die Morgenstunden gefeiert.
🌮Einmal Döner mit Scharf für @Ronaldskenins 😂#MySportsCH #HomeofSports #NationalLeague #Playoffs2018 pic.twitter.com/qVODfBIPNA
— MySportsCH (@MySports_CH) 27. April 2018
Und jetzt Züri, fäschtemer! 🎉🍻 pic.twitter.com/n1fOv19N8j
— ZSC Lions (@zsclions) 28. April 2018
Die zurücktretende @zsclions-Legende Mathias Seger ringt um Worte 😢 #MySportsCH #HomeofSports #NationalLeague #Playoffs2018 pic.twitter.com/00ZAmIieUM
— MySportsCH (@MySports_CH) 28. April 2018
Here we go... 😍 pic.twitter.com/vAYW7CViCI
— ZSC Lions (@zsclions) 28. April 2018
➡️ Bis in die Morgenstunden wurde bei den @zsclions gefestet, getrunken, gejubelt 🎉🍻🙌🏼 Das sah dann so aus! 😉 #MySportsCH #HomeofSports #NationalLeague #Playoffs2018 pic.twitter.com/APHC8NGuQV
— MySportsCH (@MySports_CH) 28. April 2018
(cma)
Bitte vergesst dies bei all dem Jubel und dem Fokus auf die NLA nicht.
@Watson berichtet mal darüber!
Dabei geht aber etwas unter, wie der Verband seit der Gründung der MySports League mit den 1. (& 2.) Liga Clubs umgeht. Die ehemalige Regionen Liga wird umfunktioniert und willkürlich in Ost und West eingeteilt. Grund ist, dass es nun in der unteren Liga weniger Clubs hat. Einige 2. Liga Clubs mussten aus Finanziellen Gründen auf einen Aufstieg in die 1. Liga verzichten. Mit der neuerlichen Änderung von 3 auf 2 "Regionen" stellen sich für einige Clubs existentielle Fragen.(1/2)