Sport
Eishockey

Niederreiter bei spektakulärer Aufholjagd mit zwei Assists – trotzdem scheidet Minnesota aus

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Minnesota Wild (mit Niederreiter/2 Assists) – Dallas Stars 4:5

Niederreiter bei spektakulärer Aufholjagd mit zwei Assists – trotzdem scheidet Minnesota aus

25.04.2016, 07:0325.04.2016, 09:29

Nino Niederreiter scheitert mit den Minnesota Wild in der 1. Runde der NHL-Playoffs. Der Bündner Stürmer verliert mit seinem Team die Serie gegen die Dallas Stars mit 2:4.

Minnesota erlebte einen dramatischen Saisonabschluss mit einer 4:5-Heimniederlage. Nach dem zweiten Drittel lagen die Gastgeber mit 0:4 zurück und wurden von Buhrufen in die Kabine begleitet. Im letzten Abschnitt machten kamen sie innerhalb von knapp neun Minuten auf 3:4 heran und verkürzten fünf Minuten vor der Schlusssirene auf 4:5.

Der erste Assist von Nino Niederreiter zum 2:4.
streamable
In der Schlussphase kommt Minnesota auf 4:5 heran. Auch bei diesem Treffer lässt sich Niederreiter einen Assist gutschreiben.
streamable

Niederreiter gelangen zwei Assists. In den Playoffs konnte der 23-jähriger Stürmer, der wohl mit der Schweiz die WM bestreiten wird, in sechs Partien mit einem Treffer und fünf Assists überzeugen. Aber hätte im (vermeindlich) letzten Spiel gar noch ein Tor dazu kommen sollen? 

35 Sekunden vor Schluss stocherte Nino Niederreiter beim Goalie nach und erzielte – gemäss obigem Bild – den Ausgleich. Eine sehr strittige Entscheidung. Auch im Video ist keine eindeutige Entscheidung zu treffen.

Die strittige Szene kurz vor Schluss.
streamable

Fakt ist: Die Schiedsrichter gaben den Treffer nicht und Minnesota schafft den Ausgleich nicht mehr.

Josi letzter verbleibender Schweizer

Am Wochenende waren mit Raphael Diaz (New York Rangers) und Mark Streit (Philadelphia Flyers) zwei andere Schweizer in der 1. Runde gescheitert. Noch im Rennen ist Roman Josi mit den Nashville Predators. Da kommt es in der Nacht auf Morgen zum entscheidenden siebten Spiel gegen Anaheim.

Erstmals seit 1993 überstanden die New York Islanders eine Playoff-Runde. Sie feierten dank John Tavares einen 2:1-Erfolg gegen die Florida Panthers und setzten sich in der Serie mit 4:2 durch. Tavares glich 54 Sekunden vor Schluss aus und schoss nach über 30 Minuten in der Verlängerung den Siegtreffer. (zap/jwe/sda)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
Rast vor dem Slalom in Levi mit einem Handicap – Holdener so stark wie lange nicht mehr
Drei Wochen nach dem Weltcup-Auftakt in Sölden bestreiten die Frauen am Samstag in Levi den ersten Slalom des Olympiawinters. Weltmeisterin Camille Rast startet mit kleinem Handicap, Wendy Holdener ist zurück in alter Stärke.
Hohe Temperaturen sorgten im Norden Finnlands in der letzten Woche für ungünstige Trainingsbedingungen. Den Schweizer Stangenkünstlerinnen spielte dieser Umstand in die Karten: Während andere auf die Trainings in Levi angewiesen waren und dabei auf einen alternativen Hang mit weichem Schnee ausweichen mussten, konnten die Athletinnen von Swiss-Ski in Saas-Fee auf einer perfekt vereisten Piste trainieren und dabei die am Samstag in Levi zu erwartenden Verhältnisse simulieren.
Zur Story