Sport
Eishockey

Hockey-WM: Die Stimmen nach dem Schweizer Sieg gegen Tschechien

Switzerland's Headcoach Patrick Fischer, right, and Christian Marti look on during a practice session in Prague at the O2 Arena, Czech Republic, on Friday, May 10, 2024. (KEYSTONE/Peter Schneider ...
Heute trainieren die Schweizer nicht.Bild: keystone

Schweizer haben nach Sieg gegen Tschechien frei: «Lieferten eine starke Teamleistung ab»

Der Schweizer Nationaltrainer Patrick Fischer zeigt sich hocherfreut über den Auftritt seiner Mannschaft beim 2:1-Sieg nach Penaltyschiessen gegen Gastgeber Tschechien.
14.05.2024, 07:4714.05.2024, 07:47
Mehr «Sport»

Nach dem erzitterten 6:5-Sieg gegen Österreich am Sonntagabend war von den Schweizern gegen Tschechien eine Reaktion gefordert und diese kam. «Es war ein Topspiel», gab sich Fischer begeistert. «Beide Mannschaft waren sehr gut eingestellt. Wir lieferten eine starke Teamleistung ab. Wir hatten einen starken Goalie (Leonardo Genoni), verteidigten unglaublich gut und alle Sturmlinien überzeugten.»

«Wir standen zusammen, liessen uns nicht herumschubsen und blieben ruhig.»
Patrick Fischer

Fischer gefiel auch, dass sich sein Team nicht provozieren liess, als die Tschechen dies im Mitteldrittel versuchten. «Wir standen zusammen, liessen uns nicht herumschubsen und blieben ruhig.» So schaute letztendlich der dritte Erfolg in Serie gegen die Osteuropäer an einer WM heraus. Gleichzeitig war es der 15. Sieg in den letzten 16 Vorrundenspielen – eine Bilanz, die sich mehr als sehen lassen kann.

Zu weit nach vorne schauen wollen die Schweizer allerdings nicht, der Fokus liegt im Hier und Jetzt. Zuerst einmal erhalten die Spieler nun einen Tag frei, um die Batterien nach drei Partien in vier Tagen wieder aufzuladen. Das Training vom Nachmittag wird ausgelassen.

Wie sieht es bezüglich der Angeschlagenen aus? Bei Gaëtan Haas, der die zweite Begegnung in Folge verpasste, wird von Tag zu Tag geschaut. Tristan Scherwey war schon beim Einsatz gegen Österreich leicht krank und wurde deshalb gegen die Tschechen nicht eingesetzt.

Switzerland's Gaetan Haas, left, and Switzerland's Tristan Scherwey celebrate their goal to 4-1during the Ice Hockey World Championship group A preliminary round match between Switzerland an ...
Noch ist unklar, ob Gaëtan Haas und Tristan ScherweyBild: keystone

Der nächste Gegner ist am Mittwochabend Aussenseiter Grossbritannien. «Wir müssen während 60 Minuten einfach und hart spielen, dann sollte es kein Problem sein», gibt sich NHL-Verteidiger Jonas Siegenthaler zuversichtlich. Die WM sieht er als zweite Chance, in dieser Saison doch noch etwas zu gewinnen, nachdem er mit den hoch gehandelten New Jersey Devils die Playoffs verpasst hat. «Es ist immer ein schönes Turnier», so Siegenthaler. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schon wieder! Zwei kanadische Teams brechen Zuschauerrekord im Frauen-Eishockey
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
dWayne Gronson
14.05.2024 08:10registriert Mai 2014
Gut agiert, super reagiert und souverän gecoached. Bin gespannt auf die Kommentare der Ewig-Motzer.
3712
Melden
Zum Kommentar
23
Granit im Wunderland
Es war einmal eine WhatsApp-Nachricht. Granit Xhaka hat nur flüchtig gelesen, was ihm sein Berater geschrieben hat. Nun spielt der Nati-Captain in einer englischen Hafenstadt.
Mit dieser Nachricht von Berater José Noguera kommt der Ball ins Rollen. Granit Xhaka schaut auf sein Smartphone und freut sich riesig. Doch im Eifer des Gefechts und voller Vorfreude, dass er Leverkusen endlich den Rücken kehren kann, liest er die Nachricht falsch.
Zur Story