Sport
Eismeister Zaugg

Ex-SCB-Trainer Tapola spricht mit Eismeister Zaugg über Entlassung

La défaite 5-1 contre Fribourg Gottéron mardi aura été celle de trop pour l'entraîneur de Berne Jussi Tapola.
Anfang Oktober wurde Jussi Tapola beim SC Bern entlassen.Bild: fxp-fr-sda-rtp
Eismeister Zaugg

Begegnung mit Ex-SCB-Trainer Jussi Tapola: «Die Entlassung kam unerwartet»

Jussi Tapola (51) spricht erstmals über seine Entlassung beim SC Bern. Der Eindruck beim persönlichen Gespräch: Er hat das Abenteuer Bern ohne Schrammen an seinem Ego überstanden.
09.11.2025, 05:1909.11.2025, 05:19
klaus zaugg, tampere

Der SCB hat Jussi Tapola am 1. Oktober – am Tag nach der 1:5-Heimniederlage gegen Gottéron – nach nur 9 Partien (6 Niederlagen) gefeuert. Nun steht der Finne in Tampere wieder an der Bande. Als Assistent des finnischen Nationaltrainers Antti Pennanen.

Er sieht entspannter, besser aus als zuletzt in Bern. Und freut sich sichtlich über einen kleinen Schwatz im Bauch der Nokia-Arena zu Tampere. Hier hat er – abgesehen vom Abstecher zum chinesischen KHL-Team Kunlun – seine ganze Karriere als Cheftrainer verbracht und zwischen 2014 und 2023 an der Bande von Tappara Tampere mit vier Meistertiteln und dem Gewinn der Champions League ewigen Ruhm erworben.

Jussi Tapola bei der Euro Hockey Tour als Assistenztrainer von Finnland
Jussi Tapola ist im Bauch der Arena in Tampere guten Mutes.Bild: klaus zaugg

Beim SCB war ihm kein Ruhm beschieden. Aber das ist vorbei und vergessen. Bestens gelaunt erzählt der geschasste SCB-Trainer, nach der Entlassung sei alles bestens geregelt worden. Der Chronist entgegnet, das sei seit Jahren so Brauch in Bern. Der SCB habe Stil, darauf lege Marc Lüthi wert. Er pflege im Falle einer Trainerentlassung Fairness und zügige Erledigung zur Zufriedenheit aller. Marc Lüthi sei ja inzwischen einer der routiniertesten «Trainer-Entlasser» Europas geworden.

Jussi Tapola sagt rückblickend: «Die Entlassung kam für mich unerwartet.» Und präzisiert: «Natürlich muss ein Coach immer damit rechnen. Aber wenn es dann passiert, dann hat man nicht damit gerechnet.» Gab es denn keine Anzeichen für das heraufziehende Unheil? «Natürlich waren die Resultate nicht so, wie sie sein sollten. Aber ich war so konzentriert auf die Arbeit mit der Mannschaft, dass ich gar keine Anzeichen wahrgenommen habe. Die Zusammenarbeit mit den Spielern war immer sehr gut.»

Er sei nach der Partie gegen Gottéron zum üblichen Meeting nach einem Spieltag nichtsahnend zum Stadion gefahren. «Da ist mir dann die Entlassung eröffnet worden.» Und fügt an: «Aber es war eine Entlassung mit Stil. Ich habe die Gelegenheit bekommen, mich persönlich von den Spielern zu verabschieden und mich zu bedanken.» Hält kurz inne, lacht und fügt schon fast ein wenig stolz an: «Ich war ja immerhin zwei Jahre in Bern…» Der Chronist pflichtet ihm bei: Das sei wahrlich schon fast eine Ewigkeit.

Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Schweizer Eishockeyfans ausgewählte Spiele im Free-TV mitverfolgen.

Das ganze Programm von TV24, 3+ und oneplus findest du hier.
TV24 Logo 3plus Logo

Mag ja sein, dass es für die, die unter ihm dienen, wenig zu lachen gibt. Aber es dürfte pure Bosheit sein, wenn erzählt wird, Jussi Tapola habe sich beim SCB vom taktischen Lehrer zum taktischen Polizisten und schliesslich zum taktischen Diktator entwickelt. Sicher ist: Wer nicht unter Jussi Tapola arbeiten muss und das Privileg hat, sich ab und an mit ihm zu unterhalten, der weiss nicht nur seine Fachkompetenz zu schätzen. Sondern auch seinen Optimismus und vor allem seinen feinen Sinn für Humor und Selbstironie.

Er ist seit 2014 als Cheftrainer im Profi-Geschäft und die Entlassung in Bern war seine erste im europäischen Hockey-Business. Er ist zwar am 18. Januar 2019 bereits einmal abgesetzt worden. Aber das war im Rahmen eines bloss einjährigen Abstechers zum chinesischen KHL-Klub Kunlun und kann dem Kapitel «Hockey-Exotik» zugeteilt werden. Von Chinesen gefeuert zu werden ist eigentlich gar nichts im Vergleich zu einer währschaften Amtsenthebung im Reich von Marc Lüthi.

Tappara's head coach Jussi Tapola poses with the trophy after winning the Champions Hockey League final ice hockey match between Lulea Hockey and Tappara Tampere at Coop Norrbotten Arena in Lulea ...
Mit Tappara Tampere gewann. Jussi Tapola die Champions Hockey League.Bild: keystone

Pläne hat Jussi Tapola keine und darben muss er nicht: Der SCB hat seinen Ende Saison auslaufenden Vertrag entschädigt. «Angebote habe ich noch keine bekommen und ich bin sehr froh, dass ich als Assistent für die Nationalmannschaft arbeiten kann. So bleibe ich im Eishockey.» Die nächsten Fixtermine sind die Länderspiele mit Finnland und als Highlight die WM im Mai in der Schweiz.

Eigentlich hätte er nun Zeit, um im Februar den Nationaltrainer auch beim olympischen Turnier zu assistieren. Aber dort wird Servette-Cheftrainer Ville Pelltonen als Assistent an der Bande stehen. «Wir haben die Planung bereits vor der Saison gemacht und nun ändern wir nichts mehr.» Er habe bei dieser Planung aufs olympische Turnier verzichtet, weil er den SCB während der Olympiapause auf die Schlussphase der Qualifikation und die Playoffs vorbereiten wollte. So ist das halt: Der Mensch denkt, der unberechenbare «Hockeygott» lenkt.

P.S. Nach wie vor ist Jussi Tapola davon überzeugt, dass die Mannschaft viel mehr Potenzial hat als es der zweitletzte Platz vermuten liesse.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Schützt vor Mobbing»: Burgdorf schafft Pissoirs in Schulen ab
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Harter Aufprall nach Überraschungssieg – die Hockey-Nati wird von Schweden deklassiert
Herber Rückschlag für das Schweizer Nationalteam: Nach dem Auftaktsieg gegen Finnland geht das zweite Spiel der Euro Hockey Tour in Tampere gegen Schweden deutlich 3:8 verloren.
Vor allem defensiv konnten die Schweizer nicht an die starke Leistung am Donnerstag gegen den Gastgeber anknüpfen. Im Mitteldrittel musste man innert 13 Minuten vier Gegentreffer vom 2:2 zum 2:6 einstecken. Damit bleibt es dabei: Auch bei der vierten Teilnahme an der Euro Hockey Tour gelingt es den Schweizern nicht, ihre ersten beiden Spiele zu gewinnen.
Zur Story