Das wird alles neu in der National League A 2016/17
Eismeister Zaugg
07.09.2016, 16:3007.09.2016, 16:56
Die Qualifikation:
Die Playoffs:
Bester Rookie
Joren van Pottelberghe (Torhüter, HC Davos)

Hütet das Tor der U20-Nationalmannschaft: Joren van Pottelberghe.Bild: LEHTIKUVA/REUTERS
Topskorer
Patrick Thoresen (ZSC Lions)
Bester Schweizer Skorer
Lino Martschini (EV Zug)

Lino Martschini brachte es in der letzten Saison auf 47 Skorerpunkte in 50 Qualispielen.Bild: Patrick Straub/freshfocus
Am meisten Tore:
Matt D'Agostini (Ambri)

Matt D'Agostini stösst von Servette in die Valascia.Bild: KEYSTONE
Am meisten Strafminuten:
Ville Koistinen (Langnau)

Langnaus Ville Koistinen ist kein Kind von Traurigkeit.Bild: KEYSTONE
Die Trainerentlassungen:
November: Kevin Schläpfer (Biel)
Januar: Harold Kreis (Zug)
Februar: Scott Beattie (Langnau)
Natürlich bist DU der wahre Eismeister! Beweis es uns und schreib deine Einschätzungen ins Kommentarfeld.
(zap/kza)
Die neuen Ausländer in der NLA
1 / 26
Die neuen Ausländer in der NLA
Janne Pesonen (FIN, Ambri)
quelle: keystone/ti-press / samuel golay
Das könnte dich auch noch interessieren:
Im neuen Vereinsheftli teilt der Präsident des FC Horw kräftig aus. Die Frauen-EM habe eine völlig übertriebene Medienpräsenz erhalten – und überhaupt würden Profifussball und Frauen nicht zusammenpassen.
Im aktuellen «Penalty» –
dem offiziellen Cluborgan des FC Horw – blickt dessen Präsident Albert «Chäsli» Kaufmann auf die vergangene Saison und das Abschneiden seiner Teams zurück. Unter dem Titel «Frauenmannschaft» erklärt er, es sei dem Verein «trotz enormer Anstrengung» nicht gelungen, ein aktives Frauenteam zu stellen. «Wir hatten schlicht zu wenig Frauen, die bereit waren, für den FC Horw zu spielen», schreibt er.