
Deutschland jubelt, Italien weint: Dieser Viertelfinal-Krimi liess niemanden kalt.bild: reuters
Deutschland hat seinen Italien-Fluch besiegt und die «Azzurri» nach einem dramatischen Penaltyschiessen aus der EM gekegelt. Ob Sieger, Verlierer oder neutraler Beobachter – dieser Viertelfinal-Krimi liess niemanden kalt, wie der Blick in den Blätterwald zeigt.
03.07.2016, 05:5603.07.2016, 08:30
» Hier gibt's den Matchbericht mit allen Highlights im Video.
Deutschland
Die Zeit:
«Island kann kommen! Das war nichts für Herzschwache: Erst in der Verlängerung des Elfmeterschiessens gewinnt die deutsche Elf gegen Italien. Es war einmal ein Angstgegner. Der Fluch ist besiegt und ein neuer Held geboren.»
Bild:
«Si, Si, Si! Held Hector knackt Italien-Fluch. Mit dem Selbstvertrauen des Weltmeisters besiegen unsere Jungs die Truppe von Antonio Conte.»

bild: screenshot bild.de
Süddeutsche:
«Geschafft! Das Trauma Italien ist nach einem Elfmeter-Krimi besiegt, die deutschen Fussball-Weltmeister stehen im Halbfinale der EM in Frankreich. Im neunten Turnierspiel gegen Italien gelang der DFB-Auswahl damit endlich der erste Sieg.»
Kicker:
«Dank Neuer und Hector: Deutschland im Halbfinale! Der Weltmeister gewann den Klassiker von Bordeaux gegen Italien in einem dramatischen Elfmeterschiessen mit 6:5.»
Sport Bild:
«Elfer-Drama! Neuer hält den EM-Traum fest. Dank dem Welttorhüter hat die deutsche Fussball-Nationalmannschaft im neunten Anlauf den ersten Turniersieg gegen den Angstgegner Italien und damit den Einzug ins Halbfinale geschafft.»

bild: screenshot sportbild.de
Spox.com:
«Elfer-Thriller! Neuer zerstört Italien-Fluch – Es ist geschafft! Deutschland bezwingt erstmals bei einem grossen Turnier Italien. Nach 120 Minuten steht kein Sieger fest – es folgt ein unfassbares Elfmeterschiessen.»
Focus:
«Dieser Sieg geht in die deutsche Fussballgeschichte ein. Deutschland zittert sich nach einem Elfmeterdrama gegen Italien ins EM-Halbfinale.»
FAZ:
«Elfmeter-Drama gewonnen, Italien-Trauma besiegt – Die deutsch-italienische Fussballgeschichte ist um ein Drama reicher: Das EM-Viertelfinale in Bordeaux wird erst nach dem 18. Elfmeter entschieden. Deutschland baut seine Serie im Elfmeterschiessen trotz dreier Fehlschüsse aus.»
Sport1:
«Geschafft! Das Trauma Italien ist nach einem Elfmeter-Krimi besiegt, die deutschen Fussball-Weltmeister stehen im Halbfinale der EM in Frankreich.»
Italien
Gazzetta dello Sport:
«Grande Italia! Wie schade! Penaltys, verdammte Penaltys! Wir sind draussen, aber mit erhobenem Haupt!»

bild: screenshot gazzetta.it
Tuttosport:
«Es tut weh, aber Italien hat bei dieser EM die Erwartungen aller übertroffen. Die Ära Conte ist beendet. Ab morgen beginnt eine neue unter Ventura.»
Corriere dello Sport:
«Der Espresso ist frisch gemacht, diesmal trinken ihn die Deutschen. Italien verneigt sich vor Deutschland, aber es verabschiedet sich erhobenen Hauptes von der EM. Es war ein hartes, angespanntes und taktisch kompliziertes Spiel für die Azzurri, die sich gegen den Weltmeister gut ins Elfmeterschiessen gerettet haben.»
Public Viewing mit watson
Lust auf ein Public Viewing in Zürich? watson ist Partner der Veranstaltungen beim «
Glatten Köbi» und der «
Amboss Rampe». Ein Besuch lohnt sich!
International
Marca (Spanien):
«Nach 18 geschossenen Elfmetern den Italien-Fluch besiegt. Deutschland ändert die Geschichte.»
L'Equipe (Frankreich):
«Deutschland hat das letzte Wort. Nach Ende der Dreharbeiten sind sie am Ziel, haben Italien im Viertelfinale der EM eliminiert.»
Oe24.at (Österreich):
«Deutschland kickt Italien raus: Der irrste Elferkrimi aller Zeiten.»

bild: screenshot oe24.at
Daily Mail (England):
«Deutschland schlägt ENDLICH Italien! Jonas Hector behält am Ende eines Achterbahn-Elfmeterschiessens die Nerven und beendet das Duell der Schwergewichte.»
Blick (Schweiz):
«Der Fluch ist gebrochen! Deutschland gewinnt im neunten Anlauf zum ersten Mal gegen Italien an einem grossen Turnier. Ein Knaller-Spiel. Auf dem Papier. Die Realität in Bordeaux? Rasenschach. Dann Penalty-Lotterie. Und dort verschiessen gleich sieben (!) Spieler.»
Zum Vergleich: Die Frontseiten nach dem englischen EM-Aus
1 / 15
Die Frontseiten der englischen Zeitungen nach dem EM-Aus gegen Island
Die Front Page der «Sun».
Das könnte dich auch noch interessieren:
Yann Sommer hat Inter Mailand in den Champions-League-Final gehext. Trotz drei Gegentoren und dank mehreren Glanzparaden wurde der Schweizer im Halbfinal-Rückspiel gegen Barcelona (4:3 nach Verlängerung) zum Mann des Spiels gewählt. Am Tag danach wird der frühere Nati-Goalie von den Medien in der Schweiz und im Ausland mit Lob nur so überhäuft.
(abu)
Aber die Deutschen haben es grundsätzlich verdient, haben mehr fürs Spiel gemacht und das Glück damit verdient.