Sport
EM-Tagesticker

UEFA Euro 2020: Italienische Fans wollen keine Heimkehr des Fussballs

Italien-Fans wollen keine Heimkehr des Fussballs ++ Finaltickets für Eriksens Retter

06.07.2021, 19:4706.07.2021, 19:47
Mehr «Sport»
Schicke uns deinen Input
avatar
Wohin geht der Fussball denn jetzt?
Die englischen Fans sind ja bekannt dafür, sehr schnell euphorisch zu werden. Den Ausruf «It's coming home» hört man dabei sehr häufig. Nun haben italienische Fans den Spruch etwas angepasst. Anstatt nach Hause wird der Fussball in die italienische Hauptstadt kommen. Zwei Siege fehlen der «Squadra Azzura» noch, damit es offiziell heisst: «Football's coming to Rome».
Nach der EM ist vor Olympia
Spaniens Youngster Pedri und fünf seiner jungen Nationalmannschaftskollegen wird ein happiges Sommerpensum zugemutet. Die sechs EM-Teilnehmer sind auch für die Olympischen Spiele in Tokio selektioniert – sehr zum Missfallen der Klubs der Akteure, die Verletzungen und Müdigkeit befürchten. Spaniens Auftaktmatch in Tokio gegen Ägypten ist am 22. Juli. Sollte die «Furia Roja» den Olympia-Final erreichen, wären die Spieler bis am 7. August in Japan engagiert. Acht Tage später startet Pedris Klub FC Barcelona in die Meisterschaft. Während sich sein Arbeitgeber sorgt, hat der 18-Jährige selbst keine Bedenken: «Ich liebe Fussballspielen einfach und bin glücklich, dass ich weiterspielen darf. Ich will Barcelona sagen, dass ich gut ausgeruht ankommen werde.»
Ein Finalticket für die Retter von Christian Eriksen
Beim dramatischen Zusammenbruch von Christian Eriksen während der Partie zwischen Dänemark und Finnland sind auch Helden geboren. Sechs der Rettungskräfte, die sich unmittelbar nach dem Kollaps um den 29-Jährigen gekümmert hatten, wurden einem dänischen Bericht zufolge von der UEFA als Ehrengäste zum EM-Final nach Wembley eingeladen. Das berichtete das Fachblatt «Fagbladet Foa», das mit einem der Sanitäter gesprochen hat.


Wikinger vs Einhörner
Könnte schwierig werden für die Engländer gegen Dänemark …
Die Spanier treffen sich zum Taktik-Meeting
Was die Coaches wohl vorschlagen, um gegen Italien zu bestehen?
Italiens Star-Staff
Nicht nur der italienische Nationaltrainer Roberto Mancici war ein grosser Spieler. Auch Gabriele Oriali, Alberico Evani und Gianluca Vialli waren einst Nationalspieler. (ram)
Dänen zuhause euphorisch verabschiedet
Dänemark ist zuhause euphorisch verabschiedet worden. Als sich die Mannschaft von ihrer Basis in Helsingoer auf den Weg zum Flughafen machte, um nach London zu fliegen, wo die Halbfinals ausgetragen werden, versammelten sich viele Fans vor dem Hotel, um den Spielern Erfolg zu wünschen.
Chiesa brilliert beim Spanien-Quiz
Wie gut kennt Italiens Angreifer Federico Chiesa den heutigen Gegner Spanien? Ziemlich gut! Bei den Fragen, die ihm vom italienischen Verband gestellt werden, kann er neun von zehn richtig beantworten. Einzig wo die «Alhambra» steht, hat er nicht gewusst. Und wie es sich für einen Sportler gehört, hat er sofort eine Ausrede parat: «Du hast das nicht gut ausgesprochen.»

Hast du auch Lust auf ein Spanien-Quiz? Hier lang!
So wurden die Spanier in London begrüsst
So gut sind die Torhüter der Halbfinalisten
Chelsea schon Sieger
Chelsea scheint sich mit dem Gewinn der Champions League nicht zu begnügen. Schon vor den Halbfinals steht fest, dass mindestens ein Spieler der «Blues» in der Mannschaft des Europameisters stehen wird. Ben Chilwell, Reece James und Mason Mount vertreten England. Emerson und Jorginho laufen für Italien auf, Cesar Azpilicueta für Spanien und Andreas Christensen für Dänemark.
Spanien gegen Italien – die letzten Duelle
Heute Abend trifft Italien im ersten Halbfinal der EM auf Spanien. Dabei sind die Italiener wohl leicht zu favorisieren. Sonst bewegten sich die beiden Mannschaften zuletzt stets auf Augenhöhe. 2016 duellierten sie sich an der Europameisterschaft in Frankreich und Italien gewann im Achtelfinal mit 2:0. In der darauffolgenden WM-Qualifikation gab es einen 3:0-Sieg für Spanien zuhause und ein 1:1-Unentschieden auswärts.

Äusserst deutlich war dagegen das Duell im EM-Final von 2012. Nachdem die beiden Team sich in der Gruppenphase noch mit einem 1:1 trennten, überrollte Spanien Italien im Final regelrecht und gewann mit 4:0.
Patrice Evra ist high auf «Fish n' Chips»
Die acht Jahre bei Manchester United scheinen bei Frankreichs Fussball-Legende einen gewaltigen Eindruck hinterlassen zu haben. Der 40-Jährige, der auf Social Media immer wieder kuriose und lustige Videos postet, drückt im Halbfinal jedenfalls England die Daumen. In einem neuen Video ist Evra zu sehen, wie er im England-Trikot und mit einem Fisch und Pommes in der Hand in einem Auto sitzt und englische Parolen in die Kamera schreit.

Er kann sich aber auch Seitenhiebe gegen England nicht verkneifen. So sagt er unter anderem: «Das letzte Mal, als England etwas gewonnen hat, waren die Dinosaurier noch am Leben.»
Run auf dänische Tickets
Obwohl dänische Fans aus Dänemark ihre Mannschaft im Halbfinal gegen England im Wembley wegen der Corona-Regelungen nicht anfeuern können, werden die dänischen Spieler vor Ort eine grosse Unterstützung spüren. Die 6000 Tickets, die für Dänen reserviert waren, die in Grossbritannien leben, waren in kürzester Zeit vergriffen. (sda)
Immobiles «Wunderheilung»
Ciro Immobiles Simulation sorgt auch zwei Tage nach dem Viertelfinal gegen Belgien noch für Schlagzeilen. Der italienische Stürmer blieb nach einem angeblichen Foul im belgischen Strafraum liegen und wälzte sich, als hätte er teuflische Schmerzen. Als Augenblicke später seine Teamkollegen trafen, stand er sofort auf und jubelte mit, als wäre nichts gewesen.

Nun hat sich auch Italiens Abwehrchef Leonardo Bonucci zum Vorfall geäussert. «Er sagt: Die Freude und die Emotionen über das Tor waren so gross, dass sie ihn geheilt haben.» Der Juve-Star gab aber auch zu: «Wir haben uns nach dem Spiel über ihn lustig gemacht.»
So geht Matchvorbereitung auf Englisch
Als Vorbereitung auf den EM-Halbfinal gegen Dänemark von morgen Abend (21 Uhr) … plantschen die Engländer mit aufblasbaren Einhörnern. Gar nicht so einfach, wie das Beispiel von Bukayo Saka zeigt.

Dass sie aber auch noch anders können, zeigen die Engländer in einem anderen Video. Jack Grealish, Ben Chilwell und Phil Foden zeigen ihre Fähigkeiten auf dem Rasen.
Tschechischer Captain Darida beendet Karriere im Nationalteam
Am Tag nach dem EM-Aus in den Viertelfinals gegen Dänemark (1:2) tritt der tschechische Internationale Vladimir Darida aus der Nationalmannschaft zurück. Der 30-Jährige kommt für das tschechische Nationalteam auf 75 Einsätze, wobei ihm acht Tore glückten. Darida führte sein Land als Captain in die EM, kam im Viertelfinal gegen Dänemark nach einer Verletzung jedoch erst in der Schlussphase auf den Platz. (zap/sda/dpa)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der EM 2020
1 / 101
Die besten Bilder der EM 2020
England hat seine Königin, Italien seinen Fussballkönig: Giorgio Chiellini bringt den Pokal nach Rom.
quelle: keystone / fabio frustaci
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Stimmen zum bitteren EM-Aus der Schweiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
So müsste es immer sein: Porto überrascht Fans vor dem Spiel mit Star-Einkauf
Nicht einmal Luuk de Jong konnte es glauben: «Ich hätte nie gedacht, dass ein Transfer so geheim ablaufen kann. Niemand wusste es», sagte der 34-jährige Stürmer am Sonntagabend zu A Bola.
Zur Story