Sport
Fussball

UEFA Euro 2020: Bleibt er Nationaltrainer? Geht er? Petkovic bleibt vage

Trainer Vladimir Petkovic, spricht an einer Pressekonferenz nach ihrer Niederlage im Viertelfinal der Fussball Europameisterschaft 2020, aufgenommen am Samstag, 3. Juli 2021 auf dem Flughafen in Zueri ...
Vladimir Petkovic kann am Tag nach dem Ausscheiden wieder lächeln.Bild: keystone

Bleibt er? Geht er? Petkovic bleibt vage

Am Tag nach der Niederlage gegen Spanien blieb Vladimir Petkovic vage, als es um seine Zukunft als Schweizer Nationaltrainer ging. Eine Garantie, den Vertrag zu erfüllen, gab er nicht ab. Seine Antworten lassen aber vermuten: eher ja als nein.
03.07.2021, 22:4104.07.2021, 12:16

Knapp 18 Stunden nach dem Ausscheiden im EM-Viertelfinal gegen Spanien blickte Vladimir Petkovic nochmals zurück auf die intensiven Tage zwischen Rom, Baku, Bukarest und St.Petersburg. Er sagte:

«Es ist wichtig, dass wir unseren Status in der Welt verbessert haben. Wir sind sympathisch geworden. Die Welt hat ein besseres Bild von uns als vorher. Ich habe viele solche Reaktionen bekommen. Das ist ein grosses Lob und ein grosser Schritt nach vorne.»

Natürlich redete Petkovic aber auch über die Zukunft. Seine Zukunft. Während der EM waren Gerüchte aufgekommen, er habe Offerten vorliegen von Zenit St.Petersburg und Fenerbahce Istanbul. «Die Medien sind nicht gut informiert, Fenerbahce hat jetzt einen neuen Trainer.» Auf ein mögliches Engagement bei Zenit St.Petersburg ist Petkovic nie eingegangen.

«Im Fussball kann es schnell gehen»

Dennoch blieb am Samstag von Petkovic ein klares Statement aus, ob er seinen bis nach der WM 2022 gültigen Vertrag erfüllen würde. «Im Fussball kann es schnell gehen – nicht nur in einer einzelnen Partie. Als Trainer fälle ich auch die Entscheide nicht selber.»

Dennoch waren Petkovics Worte eher ein «Ja» als ein «Nein». «Um diesen Beruf auszuüben, braucht es die Leidenschaft für den Fussball und das Vertrauen in die Gruppe, die man trainiert. Es ist eine Mannschaft, die sich weiter verbessern kann. Deshalb sehe ich nicht, weshalb ich nicht in die gleiche Richtung weitergehen sollte.»

In gewisser Weise hat Petkovic bereits am Tag nach der Niederlage gegen Spanien den Blick in die Zukunft gerichtet. «Ich habe dem Team beim Mittagessen gesagt: Was ihr an der EM geleistet habt, müsst ihr als Ausgangspunkt nehmen. Wie wenn ihr von null wieder beginnt.» (ram/sda)

Mehr zur UEFA Euro 2020:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So wird die Schweizer Nati zuhause empfangen
1 / 27
So wurde die Schweizer Nati nach der EM 2020 empfangen
Die Spieler der Fussball-Nati werden nach ihrem Ausscheiden im Viertelfinal der EM 2020 gegen Spanien am Flughafen in Zürich empfangen.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So reagieren Kommentatoren weltweit auf Schweizer Out gegen Spanien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
baBIELon
03.07.2021 18:05registriert August 2016
Wir werden Petkovic eines Tages noch schmerzlich Vermissen sollte er die Nati verlassen! Grazie Vladi!
15316
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dävu23
03.07.2021 18:35registriert Juni 2021
Was haben die Medien auf Vlado eingeprügelt weil er sich nie bei ihnen eingeschleimt hat. Der Gipfer war ja noch das die Medien sich für die Leistung gegen Frankreich rühmten. Respekt an watson für die Objektivität und fachlich tolle Berichtersattung. Alle anderen Deutschschweizer Medien war sackschwach!
5810
Melden
Zum Kommentar
avatar
Juicee
03.07.2021 20:44registriert März 2021
Petkovic soll bleiben. Er ist ein guter Trainer und spricht viele Sprachen. Was bei dieser Truppe zugute kommt 😉
298
Melden
Zum Kommentar
20
Ein Viertel der Qualifikation ist vorbei – was uns bei den 14 NL-Klubs aufgefallen ist
Am Freitag steht die 13. Runde der National-League-Saison an – womit ein Viertel der Regular Season bereits gespielt ist. Wir sagen dir, was bei jedem der Teams auffällt.
Kein anderes Team der Liga hat mehr Tore erzielt als der Leader HC Davos. Bei 5-gegen-5 erzielen die Bündner 3,57 Tore pro 60 Minuten Eishockey – fast ein halbes Tor mehr als der nächstbeste Klub, Lausanne.
Zur Story