
Die totale Erschöpfung: Sebastian Kienle, der Ironman-Sieger 2014, hat soeben 10'000 Kalorien verbrannt. Bild: AP Images for IRONMAN/AP Images
Den Energietank füllen
3,86 Kilometer schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und zum Abschluss einen Marathon laufen. Beim Ironman verbrennen die Athleten rund 10'000 Kalorien. Wir zeigen Ihnen, was Sie essen müssten, um diese Menge an Kalorien aufzunehmen.
13.10.2014, 15:0913.10.2014, 16:16
Der Deutsche Sebastian Kienle hat am Wochenende den Ironman auf Hawaii gewonnen. Seine Schlusszeit: 8 Stunden, 14 Minuten und 18 Sekunden.
Das braucht natürlich eine Menge Energie, rund 10'000 Kalorien werden beim Ironman verbrannt. Wie sich die Athleten – rein theoretisch – kalorienmässig vorbereiten könnten, haben wir für Sie aufgelistet.
20 Bic Macs

Bild: mcdonalds/watson
200 Gurken

Bild: duden/watson
20 Tafeln Schokolade

Bild: duden/watson
12 Salami-Pizzas

Bild: uncletonysnypizza/watson
400 Reiswaffeln

Bild: fbbd.info/watson
28 Teller Spaghetti mit Tomatensauce

Bild: ich-bin-dann-mal-schlank/watson
16 Teller Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti

Bild: kultur-online.net/watson
1'000 Tomaten

Bild:vitagenes/watson
Sie haben die Kalorien schon zu sich genommen und merken nun, dass der Ironman doch nicht Ihre Sache ist? Wir helfen Ihnen mit unserer Diashow, die 10'000 Kalorien auf andere Weise wieder loszuwerden:
1 / 8
Wege um 10'000 Kalorien loszuwerden
Beim Fernsehen verbrennen wir etwa 100 Kalorien auf die Stunde. Das bedeutet 100 Stunden vor der Flimmerkiste ...
quelle: epa / sascha baumann / zdf / handout
Das könnte dich auch noch interessieren:
Jérôme Kym und Leandro Riedi begeistern am US Open Schweizer Tennis-Fans. Was sie durchgemacht haben und warum Vergleiche mit Roger Federer nicht angebracht sind.
Freitagmorgen, Themensitzung in der watson-Redaktion. Es kommt der Input: «Wir müssen unbedingt etwas zu unseren beiden neuen Federers haben.» Gemeint sind
Jérôme Kym (22) und
Leandro Riedi (23), die am Mittwoch- beziehungsweise Donnerstagabend etwas überraschend den Einzug in die dritte Runde am US Open geschafft haben. Mit der Qualifikation haben sie so schon je fünf Spiele in Flushing Meadows gewonnen. Der Vertreter der Sportredaktion drückt auf die Euphoriebremse. Die Erfolge von Kym und Riedi sind zwar toll, aber Vergleiche mit Roger Federer sind kaum angebracht oder sinnvoll.