Sport
Extremsport

An einem Ironman verbrauchen Sie die Kalorien von 20 Big Macs. Oder 12 Pizzen. Oder 200 Gurken. Oder unglaublich krass vielen Tomaten

Die totale Erschöpfung: Sebastian Kienle, der Ironman-Sieger 2014, hat soeben 10'000 Kalorien verbrannt. 
Die totale Erschöpfung: Sebastian Kienle, der Ironman-Sieger 2014, hat soeben 10'000 Kalorien verbrannt. Bild: AP Images for IRONMAN/AP Images
Den Energietank füllen

An einem Ironman verbrauchen Sie die Kalorien von 20 Big Macs. Oder 12 Pizzen. Oder 200 Gurken. Oder unglaublich krass vielen Tomaten

3,86 Kilometer schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und zum Abschluss einen Marathon laufen. Beim Ironman verbrennen die Athleten rund 10'000 Kalorien. Wir zeigen Ihnen, was Sie essen müssten, um diese Menge an Kalorien aufzunehmen. 
13.10.2014, 15:0913.10.2014, 16:16

Der Deutsche Sebastian Kienle hat am Wochenende den Ironman auf Hawaii gewonnen. Seine Schlusszeit: 8 Stunden, 14 Minuten und 18 Sekunden. 

Das braucht natürlich eine Menge Energie, rund 10'000 Kalorien werden beim Ironman verbrannt. Wie sich die Athleten – rein theoretisch – kalorienmässig vorbereiten könnten, haben wir für Sie aufgelistet. 

20 Bic Macs

Bild
Bild: mcdonalds/watson

200 Gurken

Bild
Bild: duden/watson

20 Tafeln Schokolade

Bild
Bild: duden/watson

12 Salami-Pizzas

Bild
Bild: uncletonysnypizza/watson

400 Reiswaffeln

Bild
Bild: fbbd.info/watson

28 Teller Spaghetti mit Tomatensauce

Bild
Bild: ich-bin-dann-mal-schlank/watson

16 Teller Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti

Bild
Bild: kultur-online.net/watson

1'000 Tomaten

Bild
Bild:vitagenes/watson

Sie haben die Kalorien schon zu sich genommen und merken nun, dass der Ironman doch nicht Ihre Sache ist? Wir helfen Ihnen mit unserer Diashow, die 10'000 Kalorien auf andere Weise wieder loszuwerden:

1 / 8
Wege um 10'000 Kalorien loszuwerden
Beim Fernsehen verbrennen wir etwa 100 Kalorien auf die Stunde. Das bedeutet 100 Stunden vor der Flimmerkiste ...
quelle: epa / sascha baumann / zdf / handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Fast nur Thuner und Basler im Team der Runde – der Beste ist aber ein Hopper
Zum bereits zweiten Mal in dieser Saison ist Jonathan Asp Jensen der beste Spieler der Runde. Ansonsten schafft es nur noch ein Akteur in die beste Elf, welcher nicht von Basel oder Thun ist.
Der FC Thun dominiert nicht nur die Super League in der Tabelle, sondern auch im Team der Runde. Gegen Schlusslicht Winterthur konnten sich die Berner Oberländer trotz langer Unterzahl mit 3:0 durchsetzen. Gleich fünf Akteure des Aufsteigers sind im Team der Runde vertreten. Auch Meister Basel wird nach dem Sieg im Klassiker gegen Zürich mit vier Nominierungen belohnt, natürlich darf Xherdan Shaqiri dabei nicht fehlen. Der ehemalige Nationalspieler ist zum vierten Mal dabei.
Zur Story