26.11.2015, 16:3026.11.2015, 19:03
Nun ist die erste Niederlage der Sittener in der Europa League Tatsache. Und das ausgerechnet gegen die Russen, welche sie im ersten Spiel so klar deklassierten. Zur Niederlage trägt sicher der Platzverweis von Ndoye in der 34. Minute bei. Doch von Anfang an sind die Russen die bestimmende Mannschaft auf dem Platz. Somit hat Sion heute den zweiten Matchball für die vorzeitige Qualifikation für die K.o. Phase verspielt. Entschieden wird nun am 10. Dezember, wenn Sion den FC Liverpool in Tourbillon empfängt.
Es läuft die letzte Minute. Rubin Kasan mit dem letzten Abschluss. Ozdeov ist es, der den Ball über das Tor haut.
Rubin Kasan spielt auf Zeit und lässt den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren.
Auch Rubin Kasan wechselt zum letzten Mal. Der Torschütze geht raus.
Vier Minuten werden nachgespielt. Sion kann hier aber nichts mehr reissen.
Nun fällt auch noch das 2:0. Sion muss sich heute definitiv geschlagen geben. Devic kommt sehr frei zum Abschluss und versenkt den Ball ohne Zögern.
Rythikov steht weit vor dem Tor, Carlitos schiesst einfach mal, verfehlt das Tor aber um mehrere Meter.
Tholot nimmt nun auch Salatic frühzeitig vom Platz. Für die letzten Minuten kommt Bia.
Rüfli hat Kanunnikov leicht gestreift, der Russe führt sich auf, als wäre er am sterben.
Sion bemüht sich etwas mehr fürs Spiel zu tun. Ein langer Ball in die andere Platzhälfte ist ein Anfang, doch die Russen haben sich den Ball schnell wieder geholt und zischen ab in die andere Richtung.
Es sieht ganz so aus, als würde Sion heute zum ersten Mal in der Europa League geschlagen vom Platz gehen.
Auch Konate muss den Platz verlassen. Vom Topskorer von Sion ist heute nicht allzu viel zu sehen. Er wird ersetzt durch Gregory Karlen.
Für die letzten zehn Minuten kommt Follonier. Assifuah hat eine gute Partie gezeigt.
Die Russen drücken weiterhin, Sion kann sich für einen kleinen Augenblick mit einem langen Ball befreien.
Die nächste Gelbe Karte kassiert Salatic. Der anschliessende Eckball dreht zum Tor, aber zu wenig und geht deshalb dran vorbei.
Die nächste Chance für die Russen kommt sogleich. Dyadyun kommt zum Kopfball, fast frei vor Vanins. Zum Glück trifft dieser das Tor nicht. Die Chancen der Russen häufen sich. Bitte nicht noch ein Tor!
Der Druck der Russen wird immer stärker und da ist es, das Tor für Rubin Kasan. Georgiev zieht voll ab, und Ziegler lenkt den Ball unglücklich ins eigene Tor ab. Jetzt wird es ganz schwierig für Sion in Unterzahl diesen Rückstand noch aufzuholen.
Eben noch eine riesen Chance verpasst, schon muss Eduardo raus. Für ihn kommt Bilyaletdinov.
Das hätte ein Tor sein müssen! Kein Wenn und Aber. Eduardo ist alleine vor dem Tor, doch im letzen Moment kann Rüfli noch klären.
Der eingewechselte Dyadyun ist brandgefährlich. Wieder ist er es, der zum Abschluss kommt, und wieder ist Vanins zur Stelle und hält Sion im Spiel.
Fernandes versuchts mit dem Konter, Carlitos ist derjenige, der schliesslich aufs Tor schiesst. Leider fliegt der Ball weit über Tor. Immerhin zeigen die Sittener, dass sie noch da sind und die Hoffnung noch nicht aufgegeben haben.
Die Russen haben sich in der gegnerischen Hälfte festgesetzt. Es ist fast etwas wie in Powerplay im Eishockey. Der Ball wird hin und her geschoben, bis sich einer ein Herz fasst und mal aufs Tor schiesst. Vanins hält seinen Kasten sauber.
Assifuah versucht's im Alleingang. Er schaffts etwas weiter als zur Mittellinie, dann ist fertig. So einfach lassen sich die Russen nicht übertölpeln.
Fernandes wird gefoult, Kambolov kriegt eine Ermahnung. Eine Karte hätte man hier auch geben können, wenn Ndoye schon deren zwei kassiert hat ...
Sion versuchts mit dem Konter, der misslingt völlig. Kasan kommt schnell wieder in Ballbesitz und los geht's in die anderer Richtung. Doch Salatic kann klären.
Der Ball liegt im Tor, doch es zählt nicht. Zuerst knallt der Ball an die Latte, er kommt zurück auf den Rasen und Ozdeov schaufelt den Ball irgendwie ins Tor. Doch dabei behindert er Vanins. Der Schiri pfeift ab.
Der Freistossspray kommt auch in Russland zum Einsatz. Rot wäre er wirklich nicht schlecht, die weisse Linie sieht man kaum im Schnee. Doch der Ball ist ungefährlich.
Sion kümmert sich weiterhin vor allem um die Defensive. Bisher gelingt das ganz gut. Die Russen haben bis jetzt noch kein Loch in der gelben Mauer gefunden.
Dyadyun kommt nach dem Eckball zum Kopfball und der dreht gefährlich zum Tor. Vanins kann den Ball in letzter Sekunde noch an den Posten lenken. Gute Aktion des Torhüters, da können sich seine Vorderleute bedanken.
Sion macht dort weiter, wo sie vor der Pause aufhgeört haben. Sie spielen vorne mit. Noch bleiben die Abschlüsse ohne Gefahr. Auch die Umstellung in die Defensive funktioniert momentan gut bei den Sittener.
Nun hat auch Rubin Kasan eine Gelbe Karte. Ustinov trifft nur das Bein von Carlitos.
Für Kislyak kommt Dyadyun in der zweiten Halbzeit zum Einsatz.
Die erste Chance gehört Rubin Kasan. Kanunnikov bekommt eine gute Flanke, doch der Russe haut den Ball einfach am Tor vorbei. Sehr schlecht, aber gut für Sion.
Es geht weiter. Der Unparteiische pfeift an zur zweiten Halbzeit. Sion muss in Unterzahl das Unentschieden verteidigen.
Es ist Pause in Russland. Zu Beginn dominiert Rubin Kasan die Partie klar. Sion braucht etwa eine Halbestunde, bis sie ins Spiel gefunden haben. Doch dann kommt es zum Platzverweis von Ndoye, trotzdem spielen die Sittener weiterhin gut mit. Gute Chancen gibt es aber auf beiden Seiten kaum einmal. Da gibt's noch Potential nach oben für die zweite Halbzeit.
Eine Minute wird nachgespielt. Die Sittener spielen jetzt mit. Aber gefährlich vors Tor kommen auch sie nicht.
Das Spiel wiegt hin und her. Gefährliche Situationen sind momentan Mangelware. Rubin Kasan versucht sich durch zu dribbeln. Kambolov haut den Ball Richtung Tor, doch er geht weit daran vorbei. Da hätte sich Vanins nicht einmal bewegen müssen.
Die Schweizer haben sich wieder etwas zurück gezogen, die Russen wollen das ausnutzen, doch nun gelingt es nicht mehr so einfach wie noch vor einer halben Stunde. Die Russen schaffen es nicht einmal mehr bis zum Strafraum.
Der Ausschluss von Ndoye hat Sion bis jetzt nicht geschadet. Plötzlich diktieren die Walliser das Spielgeschehen. Der nächste Eckball wird aber von Rubin Kasan abgewehrt.
Die Walliser lassen sich aber von der Mannschafts-Verkleinerung nicht beeindrucken. Fernandes haut aus gut 30 Meter einfach mal aufs Tor. Und nur knapp geht der Ball am Pfosten vorbei, Eckball. Assifuah kommt zum Kopfball doch dieses Mal geht der Ball an der anderen Seite des Tors vorbei, kein Eckball.
Nein, wie kann man nur so blöd sein! Tschuldigung, aber das ist so was von unnötig. Ndoye holt Kanunnikov von den Beinen und kassiert bereits die zweite Gelbe Karte am heutigen Abend. Das heisst rot und ab unter die Dusche.
Die Sittener haben nun etwas mehr Ballbesitz. Woran das liegt kann ich nicht genau sagen, die Russen sind nicht mehr so bestimmt am Ball und die Sittener trauen sich etwas mehr zu.
Die erste Halbetunde ist vorbei. Die Sittener beschränken sich weiterhin auf die Defensivarbeit und Kontermöglichkeiten. Und diese ist diesmal tatsächlich gefährlich! Ndoye flankt, Assifuah haut über den Ball und schliesslich schlenzt Konate den Ball knapp am rechten Pfosten vorbei. Das sieht doch schon besser aus.
Lacroix trifft Devic mit dem Fuss. Es gibt eine Verwarnung vom Schiri aber keine weitere Karte. Der anschliessende Eckball hält Vanins sicher.
Auf der anderen Seite ist es Devic der zum Abschluss kommt. Lacoix geht dazwischen und kann zum Eckball klären. Der ist gar nicht mal so ungefährlich. Ozdeov kommt zum Kopfball und der Ball zischt knapp über die Latte. Da hat nicht viel gefehlt.
Und gleich noch ein Konter von Sion. Konate kommt gut voran im Schnee, doch dann wird er kurz vor dem Strafraum von den Beinen geholt. Gemäss dem Unparteiischen ist das kein Foul.
Die erst «Torchance» für die Walliser! Ich glaub es fast nicht. Tatsächlich ein Schuss aufs Tor.
Obwohl die Russen gefühlte 100% Ballbesitz haben, können sie kaum gefährliche Situationen kreieren. Glück für Sion, doch die müssen jetzt endgültig mehr machen. Sie können doch nicht einfach 90 Minuten auf die perfekte Kontermöglichkeit warten. So kassieren sie zuerst noch einen Gegentreffer.
Die Sittener für einmal wieder am Ball. Doch das ist nur von kurze Dauer. Die Russen haben den Sittener den Ball schnell wieder abgenommen und laufen nach vorne.
Etwas mehr als eine Viertelstunde ist gespielt. Rubin Kasan hat aus dem Hinspiel gelernt. Die Russen machen nicht erneut den Fehler und unterschätzen die Sittener. Kanunnikov mit dem nächsten Schuss aufs Tor.
Rüfli kassiert die nächste Gelbe Karte, wegen eines Fouls an Kanunnikov.
Es schneit immer heftiger. Nicht nur die Trainer sehen bereits aus wie kleine Schneemänner, auch der Platz wird immer weisser. In weiser Voraussicht wurden die Spielfeldlinien im Vorfeld rot markiert. Die Spieler mit ihren roten und gelben Trikot sind aber weiterhin gut erkennbar.
Die erste Gelbe Karte kassiert Ndoye. Er spielt zwar zuerst denn Ball, trifft dann aber noch Ozdeov. Klarer Fall.
Momentan sind es vor allem die Russen, die das Spiel machen. Die Sittener sind etwas gar passiv. Doch auch den nächsten Eckball von Rubin Kasan fängt Vanins ohne Probleme.
Die erste wirklich gefährliche Szene gehört den Russen. Georgiev kommt alleine vor Vanins an den Ball. Doch der Ball fliegt weit übers Tor ins Aus. Glück für Sion. Da muss aber mehr von Sion kommen, wenn sie den Sieg wollen.
Vanins geht mit seinem weissen Trikot im Schnee fast etwas unter. Eduardo mit einer guten Flanke, Devic kommt zum Kopfball, doch Vanins pflückt den Ball aus der Luft.
Auf der anderen Seite kommt Fernandes zur Flanke, diese fliegt ins Nichts. Beide Teams suchen sich noch ein bisschen.
Viel passiert nicht in den ersten Minuten in Russland. Der Ball wird in den eigenen Reihen hin und hergeschoben. Rubin Kasan kommt in den Strafraum, doch Rüfli klärt. Zu einem Eckball. Dieser ist aber überhaupt nicht gefährlich.
Die Russen beginnen. Los gehts im Schneetreiben von Rubin Kasan.
Erst vor zwei Tagen sind die Sittener nach Russen gereist.
Im Stadion von Rubin Kasan haben sie gestern bei eisigen Temperaturen trainiert.

Bild: KEYSTONE
Das allererste Spiel in der Gruppenphase der Europa League gewann Sion gegen den heutigen Gegner Rubin Kasan. Damals siegten die Sittener im Tourbillon mit 2:1. Hoffentlich können die Walliser diesen Sieg heute wiederholen und sich endgültig für die sechzehntel-Finals qualifizieren. Die Russen dagegen wollen Revanche vor heimischem Publikum.
Mit acht Punkten aus zwei Siegen und zwei Unentschieden führt der FC Sion die Tabelle souverän an.

Sion muss heute bei Rubin Kasan antreten. Das Team von Trainer Didier Tholot ist mit einem Sieg sicher in den 1/16-Finals. Wenn Bordeaux in Liverpool nicht gewinnt, genügt den Wallisern in Russland bereits ein Unentschieden, um erstmals seit 29 Jahren wieder im Europacup zu überwintern. Die Partie beginnt um 17 Uhr.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Gewährsleute aus Kanada bestätigen, dass Nino Niederreiter in Kürze das Schweizer Team an der WM in Dänemark verstärken wird.
Nationaltrainer Patrick Fischer sagte nach dem Spiel gegen Ungarn, er warte noch auf Bescheid. Aber er wisse noch nicht, ob Nino Niederreiter zur WM kommen werde. Eine direkte Anfrage bei den Gewährsleuten in Winnipeg liefert hingegen die Antwort: