Sport
Formel 1

Erst der Riesenzoff, jetzt das Glanzresultat: Kaltenborn freut sich über «eine herausragende Leistung» des Sauber-Teams

15.03.2015; Melbourne; Formel1 - GP Australien;
Felipe Nasr (BRA) Sauber C34
(Patrik Lundin/Sutton Images/freshfocus)
Was für ein Debüt für Nasr: Beim ersten Formel-1-GP gleich Rang 5.Bild: Sutton Motorsport Images

Erst der Riesenzoff, jetzt das Glanzresultat: Kaltenborn freut sich über «eine herausragende Leistung» des Sauber-Teams

Die Ränge 5 und 8 für Felipe Nasr und Marcus Ericsson in Melbourne – ein hervorragender Auftakt in die neue Formel-1-Saison für das Sauber-Team. Nach dem Theater um Giedo van der Garde ist dieses Resultat doppelt wertvoll.
15.03.2015, 11:3110.04.2020, 19:08
Mehr «Sport»

Felipe Nasr, Platz 5

«Es war ein sehr emotionales Rennen, sowohl für mich als auch für das gesamte Team. Ich bin sehr glücklich über den fünften Platz, und das in meinem ersten Formel-1-Rennen.»
15.03.2015; Melbourne; Formel1 - GP Australien;
Felipe Nasr (BRA) Sauber C34
(Patrik Lundin/Sutton Images/freshfocus)
Bild: Sutton Motorsport Images

Marcus Ericsson, Platz 8

« Ich freue über die heutige Vorstellung insbesondere für das Team. Auch für mich als Fahrer ist es ein wichtiger Schritt, die ersten Formel-1-Punkte zu erzielen.»
epa04663191 Swedish Formula One driver Marcus Ericsson of Sauber F1 Team arrives at the grid before the start of the Formula One Grand Prix of Australia at the Albert Park circuit for the Australian F ...
Bild: DIEGO AZUBEL/EPA/KEYSTONE

Monisha Kaltenborn, Teamchefin

«Es war eine herausragende Leistung. Darauf dürfen wir alle stolz sein. Es ist eine Bestätigung und der Lohn für die harte Arbeit, die die Mannschaft unter teilweise doch recht widrigen Umständen geleistet hat.»
14.03.2015; Melbourne; Formel1 - Qualifying GP Australien;
Monisha Kaltenborn (AUT) Sauber Team Prinicpal 
(Mark Sutton/Sutton Images/freshfocus)
Bild: Sutton Motorsport Images

» Ausführliche Zitate des Sauber-Teams gibt's auf der Website der Hinwiler.

Die Formel-1-Fahrer in der Saison 2015

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
    Ambühl bestritt mehr WM-Partien als alle Ungarn zusammen – die Rekorde des Turniers
    In Herning und Stockholm beginnt heute die Eishockey-Weltmeisterschaft. Die Schweiz träumt davon, nach Silber im Vorjahr dieses Mal Gold zu gewinnen. Zum letzten Mal mit dabei ist Andres Ambühl, einer der Rekordmänner dieses Turniers.

    Mit 141 Partien ist Andres Ambühl der Rekordspieler bei Eishockey-Weltmeisterschaften. Der 41-jährige Davoser bestreitet an der WM in Dänemark und Schweden das 20. und letzte Turnier seiner erfolgreichen Karriere.

    Zur Story