Sport
Formel 1

«Bei jedem Telefonklingeln wissen wir, dass es das Spital sein könnte»

Bianchis Vater und die «verzweifelte» Lage
Bianchis Vater und die «verzweifelte» Lage

«Bei jedem Telefonklingeln wissen wir, dass es das Spital sein könnte»

Mit erschütternder Offenheit spricht der Vater von Jules Bianchi über die «verzweifelte» Lage des am 5. Oktober in Suzuka (Jap) schwer verunglückten Formel-1-Fahrers.
14.10.2014, 14:5614.10.2014, 15:19

«Bei jedem Telefonklingeln wissen wir, dass es das Spital sein könnte, das uns sagt, dass Jules tot ist», sagte Philippe Bianchi in einem Exklusivgespräch der italienischen Zeitung «La Gazzetta dello Sport». Die Ärzte hätten ihnen gesagt, dass noch nie jemand einen so schweren Unfall überlebt habe und es an Wunder grenze, dass ihr Sohn noch lebe. 

«Es gibt Momente, in denen ich Jules anschaue, ohne eine Schramme im Bett liegend, und ihm am liebsten einen Klaps auf die Wange geben und sagen würde: ‹Los, steh auf, warum liegst du da? Lass uns Japan verlassen, Jules, fahren wir nach Hause›», erzählte Philippe Bianchi.

Jules Bianchis Vater Philippe.
Jules Bianchis Vater Philippe.Bild: AFP

Wie der Rest der Familie und enge Freunde war er auf dem schnellsten Weg nach Yokkaichi gereist. Dort kämpft sein 25-jähriger Sohn seit seinem Unfall am 5. Oktober gegen Ende des Grand Prix von Japan in Suzuka um sein Leben. Der Franzose erlitt schwerste Schädelverletzungen. Das wahre Ausmass der Schädigungen ist nicht ersichtlich.

«Es ist hart, in einer Woche ist das Leben unserer Familie zerstört worden», sagte der Vater von Bianchi: «Was machen wir, wie machen wir das hier, weit weg von allem? Wir durchleben einen Albtraum.»

Anteilnahme gibt Kraft

Kraft gibt der Familie nicht nur das ungebrochene Vertrauen in die Stärke von Jules Bianchi, sondern auch die riesige Anteilnahme. «Ich habe noch nie etwas Ähnliches gesehen», sagte Philippe Bianchi. «Wir sind sicher, dass all diese Liebe, diese Energie, dass Jules das fühlen kann.»

Die Formel-1-Piloten stehen vor dem GP von Russland zusammen.
Die Formel-1-Piloten stehen vor dem GP von Russland zusammen.Bild: POOL/REUTERS

«Er ist sehr schwer verletzt, aber sein Zustand ist stabil», erklärte er. Einen Tag scheine es etwas besser, einen anderen etwas schlechter zu gehen. «Die Ärzte sagen nichts, der Schaden durch den Aufprall war gross, aber sie wissen nicht, wie es sich entwickeln wird.» (si/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Shaqiri vergibt Penalty: FCB unterliegt Lugano und verliert Anschluss an Leader Thun
Der FC Basel bleibt wie am letzten Wochenende ohne eigenen Treffer und verliert gegen den FC Lugano daheim mit 0:1.
Ein fulminanter Konter brachte dem FC Lugano den zweiten Sieg im zweiten Saisonduell mit dem FC Basel ein. Der starke Daniel Dos Santos trug den Ball mit einem Spurt über mehr als das halbe Feld in die Offensive und fand mit einem perfekt getimten Pass Kevin Behrens. Der deutsche Routinier traf zum vierten Mal in dieser Saison.
Zur Story