Sport
Formel 1

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg tritt zurück

Paukenschlag in der Formel 1: Weltmeister Nico Rosberg tritt überraschend zurück

Auf dem Höhepunkt abtreten, heisst es so schön. Das hat jetzt auch Nico Rosberg getan. Der 31-Jährige erklärt nur eine Woche nach dem Gewinn seines ersten Weltmeistertitels seinen Rücktritt.
02.12.2016, 14:2402.12.2016, 16:17

Er habe seit 25 Jahren im Rennsport nur einen Traum, ein einziges grosses Ziel gehabt: Formel-1-Weltmeister zu werden. So beginnt Nico Rosberg seinen grossen Abschiedspost auf Facebook. So scheint dieser Schritt logisch, andererseits überraschte er damit den kompletten Rennsport-Zirkus. «Ich bin nicht mehr bereit, mit dieser Art und Weise zu attackieren, das ganze Jahr. Jeden Tag, Tag ein, Tag aus. Von daher möchte ich hiermit stoppen. Ich folge einfach meinem Herzen», so der Deutsche in seiner Videobotschaft.

Rosbergs Video-Botschaft zu seinem Rücktritt.Video: YouTube/MERCEDES AMG PETRONAS

Primär macht der 31-jährige Deutsche familiäre Gründe für seinen Entscheid geltend. «Ich kann euch sagen, diese Saison war verdammt hart. Nach den grossen Enttäuschungen der letzten zwei Jahre habe ich wie verrückt alles gegeben, habe jeden Stein umgedreht und nichts unversucht gelassen.» 

Der Mercedes-Fahrer hatte am vergangenen Sonntag in Abu Dhabi nach der bislang längsten Saison der Formel-1-Geschichte als dritter Deutscher nach Michael Schumacher und Sebastian Vettel in der Fahrer-WM triumphiert. In einem packenden Finale genügte ihm ein 2. Platz hinter seinem britischen Dauerrivalen und Teamkollegen Lewis Hamilton, der in den beiden Vorjahren den Titel gewonnen hatte. «Am Montagabend habe ich mich dann endgültig zu diesem Schritt entschieden», sagte Rosberg.

Mercedes driver Nico Rosberg of Germany celebrates with his wife Vivian Sibold holding a German flag in the team garage after winning the F1 2016 Championship in the Emirates Formula One Grand Prix at ...
Nico Rosberg und seine Frau unmittelbar nach dem Gewinn des Weltmeistertitels.Bild: Hassan Ammar/AP/KEYSTONE

«Grosse Erleichterung»

Der Sohn des früheren Weltmeisters Keke Rosberg hatte seine Karriere in der Formel 1 im Jahr 2006 begonnen. Nach vier Jahren beim Mittelklasse-Team Williams wechselte er zum Werksteam von Mercedes und fuhr dort zunächst an der Seite von Rekordchampion Schumacher. 2012 gewann er in China seinen ersten von insgesamt 23 Grands Prix. Total fuhr Rosberg 57 Mal aufs Podest.

epa05656506 (FILE) A file picture dated 24 August 2008 of German Formula One driver Nico Rosberg (R) of Williams talking with his father Keke Rosberg (L) before the start of the Grand Prix of Europe a ...
Nico mit seinem Vater Keke Rosberg (l.).Bild: EPA/DPA FILE

Mit Hamilton duellierte er sich dann von 2014 an dreimal nacheinander um die WM. Zweimal musste Rosberg bittere Niederlagen gegen seinen Silberpfeil-Kollegen einstecken, ehe er in diesem Jahr die Oberhand behielt. «Jetzt bin ich im Hier und Jetzt, werde den Moment noch voll geniessen. Ich spüre eine grosse Erleichterung. In den nächsten Wochen werde ich bestimmt noch mehr verstehen, was und wie dieses Jahr alles passiert ist», sagte Rosberg.

Am Freitag sollte er bei der Gala des internationalen Automobilverbandes FIA in Wien die WM-Trophäe entgegen nehmen. Für Samstag war ein Besuch bei der Daimler-Spitze in Stuttgart geplant. «Danach werde ich das nächste Kapitel in meinem Leben aufschlagen. Ich bin gespannt, was es bereit hält für mich», sagte Rosberg. (drd/sda)

Die Mehrfach-Weltmeister der Formel 1

1 / 19
Die Mehrfach-Weltmeister der Formel 1
Lewis Hamilton: 7x Weltmeister (2008 im McLaren, 2014, 2015, 2017, 2018, 2019 und 2020 im Mercedes).
quelle: keystone / mark thompson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
wombsen
02.12.2016 15:07registriert September 2016
ich gönne es ihm und seiner familie. manchmal muss man priorität setzen im leben.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
c-bra
02.12.2016 15:01registriert April 2016
Sympatischer Typ wie ich finde und am Höhepunkt abzutreten zeigt von Stärke :-) Ich hätte wohl noch ein Jahr drangehängt und richtig abkassiert, aber das macht ihn noch sympatischer. Alles gute !
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Amboss
02.12.2016 14:47registriert April 2014
Überraschend, aber verständlich.
Er ist auch schon 31, hat erreicht, was er erreichen kann, wird neben Hamilton immer die Nummer zwei sein und ist wohl zu wenig gut, um ein anderes Team nach vorne zu bringen.

Insofern: Herzliche Gratulation zum Titel und alles Gute im Leben nach der Formel 1
00
Melden
Zum Kommentar
31
«Brauchen nicht deppert schauen»: ORF entschuldigt sich für Kommentar gegen Sauber-Piloten
Für Sauber-Pilot Gabriel Bortoleto lief die Heimpremiere in der Formel 1 nicht wie erwünscht. Erst verlor der Brasilianer im Sprint-Rennen die Kontrolle über seinen Boliden und landete bei hoher Geschwindigkeit in der Streckenbegrenzung. Infolge des Crashs konnte er in São Paulo dann nicht am Qualifying antreten und musste im Rennen von Startplatz 18 losfahren.
Zur Story