Sport
Formel 1

F1: Weltmeister Max Verstappen auf der Nürnburgring-Nordschleife

Hier muss auch der Weltmeister Fahrstunden nehmen – und stellt dann alle in den Schatten

Der vierfache Weltmeister Max Verstappen siegt nicht nur in der Formel 1, sondern gewann kürzlich auch beim Langstreckenrennen auf der Nordschleife mit dem Aargauer Rennstall Emil Frey Racing. Doch zuerst musste er sich seine Lizenz verdienen.
04.10.2025, 10:1004.10.2025, 14:08
Soraya Sägesser / ch media

Während andere Fahrer der Formel 1 das freie Wochenende auf der Jacht in Monaco geniessen, könnte dies Max Verstappen eigentlich auch tun. Geld, Ruhm und Ehre hat er nach seinen vier Weltmeistertiteln längst. Doch der Niederländer lebt für den Motorsport. Anders als andere Fahrer.

epa12395719 First placed Red Bull Racing driver Max Verstappen of Netherlands celebrates on the podium after the 2025 Formula 1 Azerbaijan Grand Prix held at the Baku City Circuit in Baku, Azerbaijan, ...
Max Verstappen fährt lieber statt auszuruhen.Bild: keystone

Er fährt lieber an freien Wochenenden auf der Nordschleife in Deutschland ein Langstreckenrennen. Dort, wo man den Korken aus dem Champagner noch selbst herausnehmen muss, wo Benzin die Luft schwängert und man den Sport anfassen kann. Nur eines ist gleich wie in der Formel 1: Auch auf der Nordschleife steht Max Verstappen im Mittelpunkt. Denn der Niederländer siegt in seinem ersten GT3-Rennen und wird wenig später von tausenden Fans umzingelt.

Vor fünf Monaten sah dies noch anders aus. Damals fuhr Verstappen ein paar Testrunden mit dem Ferrari 296 GT3 des Aargauer Rennstall Emil Frey Racing auf dem Nürburgring. Dies jedoch unter dem Pseudonym Franz Hermann, da er möglichen Rummel vermeiden wollte. Nur die niederländische Flagge gab einen Hinweis auf den Weltmeister, der im Auto sass.

NLS3: 56. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy, Nürburgring-Nordschleife 2025 - Max Verstappen, Emil Frey Ferrari 296 GT3 Nürburg Nürburgring-Nordschleife Rheinland-Pfalz Germany Copyright: xGruppexCxPho ...
Verstappen fuhr im Mai unter einem anderen Namen auf dem Nürnburgring.Bild: www.imago-images.de

Beim F1-Champion wird keine Ausnahme gemacht

Auf der Spritztour knackte er sogar den Rundenrekord für Sportwagen dieser Klasse. Doch dies war erst der Anfang. Verstappen wollte mehr. So träumt der 28-Jährige davon, einmal ein 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zu fahren. Doch zuerst wollte er bei der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS) mitfahren. Dafür musste er jedoch einen Fahrlehrgang inklusive Theorieteil mit Prüfung absolvieren. Auch beim vierfachen Formel-1-Champion wird keine Ausnahme gemacht.

Zuerst musste er dem Leiter der Nürburgring-Fahrschule mit einem gedrosselten und mit Zusatzgewichten gepackten GT4-Boliden hinterherfahren. Einen Tag später waren 14 absolvierte Runden bei einem Rennen Pflicht, welche er ebenfalls für seine Lizenz benötigte. Erst dann war Verstappen berechtigt, bei der NLS mitzufahren.

Zwei Wochen später stieg er in den Emil-Frey-Ferrari und fuhr damit nach zwei Stunden Rennen über eine Minute Vorsprung auf seine Verfolger heraus. Sein Teamkollege Chris Lulham brachte den Sieg schliesslich ins Trockene. Wie Verstappen sagt, habe er schon tausende Stunden mit dem Simulator dort verbracht. «Die Nordschleife gehört zu meinen Lieblingsrennstrecken», sagt er.

NLS3: 56. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy, N
Verstappen im Ferrari auf der Nürnburgring-Nordschleife.Bild: www.imago-images.de

Das Rennen fand nicht auf der üblichen Strecke des Nürburgrings statt, sondern auf der Nordschleife. Auf dieser sogenannten Grünen Hölle verunglückte Niki Lauda 1976 und überlebte mit schweren Brandverletzungen nur knapp.

Die Zusammenarbeit mit dem Aargauer Rennteam

Dass Verstappen das Rennauto vom Aargauer Team fährt, ist kein Zufall. Der Niederländer betreibt als Hobby sein eigenes Team namens «Verstappen.com Racing». Damit sein Kollege Thierry Vermeulen in die DTM einsteigen konnte, suchte er nach einem Rennstall und wurde in Safenwil fündig. Seit 2023 arbeiten die beiden Niederländer mit Emil Frey Racing zusammen. Verstappen ist zudem der Mentor von Vermeulen, dessen Vater gleichzeitig auch der Manager von Verstappen ist.

Für den 28-jährigen Verstappen ist es nicht der einzige Erfolg. Auch in der Formel 1 zeigt er momentan wieder allen, dass er zu den besten Fahrern der Geschichte gehört. Obwohl er mit seinem Red Bull nicht das beste Auto hat, fuhr er zuletzt in Monza und Baku zum Sieg. Doch trotz bisher vier Saisonsiegen führt er die Fahrerwertung nicht an.

Red Bull driver Max Verstappen of the Netherlands steers his car during the second practice session of the Singapore Formula One Grand Prix at the Marina Bay Street Circuit in Singapore, Friday, Oct.  ...
Dieses Wochenende findet das Formel-1-Rennen in Singapur statt.Bild: keystone

Dort stehen weiterhin die beiden McLaren-Fahrer Oscar Piastri mit 324 Punkten und Lando Norris mit 299 Punkten vor ihm. Den Konstrukteurstitel könnte McLaren bereits dieses Wochenende in Singapur holen. Doch Max Verstappen ist um den Fahrer-Weltmeistertitel immer noch im Rennen. Mit 255 Punkten trennen ihn noch 69 Zähler vom Führenden.

Noch stehen sieben Rennen und drei Sprint-Rennen im diesjährigen Formel-1-Kalender. Beim kürzeren Sprint erhält der Sieger aber nur 8 und nicht 25 Punkte wie beim normalen Rennen. Der fünfte Weltmeistertitel ist für Verstappen zwar immer noch in Reichweite. Doch er ist darauf angewiesen, dass die beiden McLaren-Piloten einander weiter die Punkte wegnehmen. (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Unfallkosten verursachten die Formel-1-Fahrer 2021
1 / 23
Diese Unfallkosten verursachten die Formel-1-Fahrer 2021
Weltmeister Max Verstappen und die anderen 19 F1-Piloten sorgten 2021 mit ihren Unfällen für ganz teure Blechschäden. (Quelle: Sky).
quelle: keystone / darko bandic
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Formel 1 in Miniatur: Hamburger Wunderland eröffnet Mini-Monaco
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ursus3000
04.10.2025 10:21registriert Juni 2015
"Auf dieser sogenannten Grünen Hölle verunglückte Niki Lauda 1976 und überlebte trotz schwerer Brandverletzungen nur knapp"
Das ist doch nicht trotz, sondern mit.
464
Melden
Zum Kommentar
avatar
lesenderr
04.10.2025 12:28registriert April 2019
Damit hat Verstappen noch vor Hamilton auf einem Ferrari gewonnen 😄
310
Melden
Zum Kommentar
17
«Wurden blossgestellt vor der Mannschaft»: Das sagen die Verantwortlichen zum Ambri-Knall
Komplettes Chaos bei Ambri-Piotta. Nicht nur Sportchef Paolo Duca und Trainer Luca Cereda verlassen die Tessiner, auch Präsident Filippo Lombardi stellt sein Amt zur Verfügung. An der Pressekonferenz kam es gleich zu mehreren denkwürdigen Szenen.
Nachdem sich Ambri-Präsident Filippo Lombardi heimlich mit Christian Dubé getroffen hat, mit dem ehemaligen Fribourg-Coach über ein mögliches Engagement bei den Leventinern gesprochen hatte und watson dieses geheime Treffen aufdeckte, zerbrach die heile Welt in Ambri.
Zur Story