Sport
Motorsport

Formel 1: Was die Fahrer vom engen Stadtkurs in Baku halten

F1 - AZERBAIJAN GRAND PRIX 2025 81 PIASTRI Oscar aus, McLaren F1 Team MCL39, action during the 2025 Formula 1 Qatar Airways Azerbaijan Grand Prix, 17th round of the 2025 FIA Formula One World Champion ...
«Wo ist Walter» auf aserbaidschanisch: Wer findet Oscar Piastri?Bild: www.imago-images.de

«I am stupid» – weshalb Baku den F1-Fahrern alles abverlangt

Wenn heute Mittag um 13 Uhr der Grand Prix von Aserbaidschan beginnt, sollten die Rettungskräfte bereit sein. Denn nirgends in der Formel 1 ist es so eng wie in Baku. Im Qualifying gestern schepperte es gleich mehrfach.
21.09.2025, 04:3821.09.2025, 13:20
Soraya Sägesser, baku

Sechs Mal. So oft wehte die rote Flagge während des Qualifyings beim Grossen Preis von Aserbaidschan. Dass gleich so viele Male die Session abgebrochen wurde, ist ein neuer Rekord – wenn auch kein positiver. Gut neun Minuten lief das Qualifying, ehe Williams-Pilot Alexander Albon bei einem Crash seine Radaufhängung zerstörte. Wenig später küsste Sauber-Fahrer Nico Hülkenberg die Abschrankung.

F1 - AZERBAIJAN GRAND PRIX 2025 27 HULKENBERG Nico ger, Stake F1 Team Kick C45, action crash, accident, during the 2025 Formula 1 Qatar Airways Azerbaijan Grand Prix, 17th round of the 2025 FIA Formul ...
Hülkenbergs Sauber ist gezeichnet.Bild: www.imago-images.de

Als kurz darauf Alpine-Pilot Pierre Gasly sich verbremst und in der Auslaufzone landet, war sein Teamkollege Franco Colapinto hinter ihm derart abgelenkt, dass er seinen Boliden in die Mauer fuhr. Zwei Tage zuvor sagte er noch gegenüber CH Media: «Diese Strecke braucht viel Selbstvertrauen, wenn man so nah an den Mauern ist.» Dieses Selbstvertrauen wurde aber kurz durch seine Unüberlegtheit überschattet.

F1 - AZERBAIJAN GRAND PRIX 2025 43 COLAPINTO Franco arg, Alpine F1 Team A525, action crash, accident, during the 2025 Formula 1 Qatar Airways Azerbaijan Grand Prix, 17th round of the 2025 FIA Formula  ...
Franco Colapinto und sein beschädigtes Auto.Bild: www.imago-images.de

Schmalste Passage der Formel 1

Die Rennstrecke in Baku ist bekannt für ihre schnellen Geraden und die engen Kurven. Im engsten Abschnitt liegen zwischen den Mauern gerade einmal sieben Meter und 60 Zentimeter. Es ist der schmalste Streckenabschnitt im gesamten Formel-1-Kalender.

Nirgendwo ist es so eng wie an der Stadtmauer von Baku. Doch mit einem Tempo von über 330 Kilometern pro Stunde gehört das Rennen am Kaspischen Meer dennoch zu den schnellsten. Entsprechend knallt es immer wieder.

Während die drei Trainings bis auf ein paar Zwischenfälle mehrheitlich von vielen Unfällen verschont blieben, krachte es im Qualifying so richtig. Als dazu noch Regentropfen vom Himmel fielen, wurde es richtig hektisch. Weitere Unfälle folgten. Damit haben die Mechaniker bis zum Rennen noch mächtig zu tun.

«I am stupid»

Der berühmteste Crash in Baku geht ins Jahr 2019 zurück, als Charles Leclerc kurz vor der Stadtmauer beim Qualifying in die Mauer krachte. «I am stupid» («Ich bin dumm») wiederholte der Monegasse in seinem zertrümmerten Ferrari. Der Crash und die Reaktion dazu wurden zum Internet-Hit. Heute erinnert ein Eintrag in Google Maps an die Unfallstelle.

Charles Leclerc 2019: «I am stupid.»Video: YouTube/Eddie Lee

Auch trotz etlichen Grand-Prix-Starts wird auch Leclerc diesen Unfall nicht mehr so schnell vergessen. «Ist die Kurve acht bei der Stadtmauer? Diese Kurve mag ich gar nicht», sagt er am Donnerstag. Doch der Rest der Strecke liegt dem Monegassen perfekt. In den letzten vier Jahren holte er sich jedes Mal die Pole-Position. «Dieses Adrenalin auf der Strecke durch die Stadt geniesse ich sehr», sagt er. Beim diesjährigen Qualifying beendete er seine Glückssträhne jedoch mit einem Crash.

Der Grosse Preis von Aserbaidschan, der erst seit 2016 im Rennkalender ist, steht bei den Fahrern immer wieder in Kritik. Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Sauber-Fahrer Nico Hülkenberg sagt: «Es ist sicher nicht mein Lieblingsrennen, aber macht Spass.» Auch er konnte am Samstag bei Qualifying wegen eines Unfalls keine gute Startposition fürs Rennen herausfahren.

Ein Qualifying zum Vergessen für Nico Hülkenberg beim GP von Aserbaidschan in Baku 2025.
Ein Qualifying zum Vergessen für Nico Hülkenberg.Bild: Soraya Sägesser

Piastri: «Definitiv eine sehr einzigartige Strecke»

«Es fühlt sich ein bisschen an, als würde man gegen eine Wand fahren», sagt der Deutsche zur hohen Geschwindigkeit, mit der auf die Kurven zufährt. «Bei 340 km/h wird die Strecke viel schmaler und das macht einen Grossteil dieser Strecke aus.» Bei seinem Teamkollegen Gabriel Bortoleto sind die Strassenrennen beliebter. «Ich mag Abwechslung im Kalender und es ist schön, durch die Strassen von Baku zu fahren», sagt er.

F1 - AZERBAIJAN GRAND PRIX 2025 81 PIASTRI Oscar aus, McLaren F1 Team MCL39, action during the 2025 Formula 1 Qatar Airways Azerbaijan Grand Prix, 17th round of the 2025 FIA Formula One World Champion ...
Ein Blick auf WM-Leader Oscar Piastri.Bild: www.imago-images.de

Der WM-Führende Oscar Piastri sagte am Donnerstag noch, dass die Strecke nach seinem Sieg im letzten Jahr auf seiner persönlichen Lieblingsstrecken-Liste hochgerückt ist. «Es ist definitiv eine sehr einzigartige Strecke», sagte er weiter.

Doch am Samstag rückte die Strecke nach seinem Unfall wohl wieder ein paar Plätze nach unten. Diese Unterbrüche und Hektik am Samstag versprechen definitiv ein spannendes Rennen am Sonntag (13 Uhr). Wer in Baku siegen will, muss mehr aushalten als nur sechs rote Flaggen.

Die Startaufstellung

1 Max Verstappen (NED), Red Bull
2 Carlos Sainz (ESP), Williams-Mercedes
3 Liam Lawson (NZL), Visa-Red Bull
4 Andrea Kimi Antonelli (ITA), Mercedes
5 George Russell (GBR), Mercedes
6 Yuki Tsunoda (JPN), Red Bull
7 Lando Norris (GBR), McLaren-Mercedes
8 Isack Hadjar (FRA), Visa-Red Bull
9 Oscar Piastri (AUS), McLaren-Mercedes
10 Charles Leclerc (MON), Ferrari

13 Gabriel Bortoleto (BRA), Sauber-Ferrari
17 Nico Hülkenberg (GER), Sauber-Ferrari

Motorsport Standings provided by Sofascore
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Geschichte des Sauber-Rennstalls
1 / 31
Die Geschichte des Sauber-Rennstalls
1970: Gründung der PP Sauber AG zum Bau von Rennsportwagen. Peter Sauber wird Schweizer Meister im Sauber C1.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ratten können jetzt Autofahren
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Österreich der WM nah – Spanien und Belgien so gut wie durch
Spanien und Belgien müssen den letzten Spieltag der WM-Qualifikation abwarten, um sich offiziell das Ticket für die WM 2026 zu sichern. Österreich und Dänemark gehen in eine Finalissima.
Eine Finalissima gibt es in der Gruppe C, in der sich am letzten Spieltag am Dienstag in Glasgow Schottland und das einen Punkt voraus liegende Dänemark gegenüberstehen. Beide Mannschaften mussten am Samstag unerwartete Punktverluste hinnehmen.
Zur Story