Sport
Frauenfussball

Finnland bietet falsche Spielerin für Frauen-Nati auf – sie ist schon 51

250418 Djurgardens Nanne Ruuskanen under fotbollsmatchen i Damallsvenskan mellan Vittsj
Nanne Ruuskanen fehlte gegen Serbien aus einem kuriosen Grund.Bild: www.imago-images.de

Erstes Länderspiel-Aufgebot nach 29 Jahren – Schweizer EM-Gegner verwechselt Spielerin

05.06.2025, 08:2005.06.2025, 08:20
Mehr «Sport»

An der Fussball-EM der Frauen trifft die Schweiz im Juli unter anderem auf Finnland. Die Nordländerinnen trennten sich am Dienstag, als die Nati in der Nations League abstieg, 1:1 mit Serbien.

epa12153643 Maaria Roth of Finland reacts during the UEFA Women's Nations League soccer match between Finland and Serbia in Helsinki, Finland, 03 June 2025. EPA/KIMMO BRANDT
Da jubelten die Finninnen noch, durch ein spätes Gegentor verpassten sie dann den Aufstieg in die Gruppe A der Nations League.Bild: keystone

Nicht auf dem Feld stand Nanne Ruuskanen, was etwas überraschend kam. Doch die 23-jährige Verteidigerin stand gar nicht im offiziellen Aufgebot – wegen eines, je nach Sichtweise peinlichen oder amüsanten, Versehens.

Die Teammanagerin hatte statt Nanne Ruuskanen eine Namensvetterin aufgeboten: Stina Ruuskanen. Die spielte zwar auch schon für Finnlands Frauen-Nati – aber letztmals vor 29 Jahren.

Mittlerweile ist Stina Ruuskanen 51 Jahre alt. «Ich bin definitiv bereit, wenn ein Anruf kommt», sagte sie in der Zeitung «Ilta-Sanomat». «Gerade gestern habe ich in einer Plausch-Liga gespielt, ich fühle mich gut.» Sie habe über den Fauxpas gelacht, gleichzeitig bedaure sie aber auch Nanne Ruuskanen.

Die um ihren Einsatz geprellte Abwehrspielerin fand es weniger lustig, dass sie sich vor der EM nicht zeigen konnte. «Sie war natürlich enttäuscht, nahm die Nachricht in Anbetracht der Umstände aber gut auf», richtete die Teammanagerin aus. Ihr Fehler tue ihr sehr leid. Sie habe ihn zwar lange vor dem Spiel bemerkt, aber zu spät, um ihn bei der UEFA noch beheben zu können.

Finnland wird an der EM 2025 ein Gruppengegner der Schweiz sein. Zum Duell kommt es am 10. Juli im abschliessenden dritten Vorrundenspiel im Stade de Genève, das über das Weiterkommen in die Viertelfinals entscheiden könnte. Die weiteren Teams in der Gruppe A sind Norwegen und Island. Mit dem Vergleich gegen Island wird Finnland am 2. Juli in Thun das EM-Turnier eröffnen. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der French Open 2025
1 / 57
Die besten Bilder der French Open 2025

Carlos Alcaraz muss sich nicht verstecken: Er gewinnt einen grossartigen Final gegen Jannik Sinner nach 0:2-Satzrückstand im Match-Tiebreak.

quelle: keystone / mohammed badra
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diskriminierend oder sinnvoll? Grössenfilter in Dating-App
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pedro Rodriguez
05.06.2025 08:55registriert November 2018
In Finnland wird eine 51-jährige statt eine 23-jährige aufgeboten und in der Schweiz muss sich Naina Maria Inauen persönlich bei der Trainerin melden um ihr zu sagen, dass sie im Fall auch noch ziemlich gut ist und evtl ein Natiaufgebot verdient hat.
Aber der Frauenfussball ist sehr professionell ;)
https://www.watson.ch/sport/fussball/512517957-naina-inauen-hat-das-erste-aufgebot-fuer-die-schweizer-nati-erhalten
300
Melden
Zum Kommentar
avatar
LuciusLiciniusLucullus
05.06.2025 08:37registriert September 2024
Ich finde, bei einem so offensichtlichen Irrtum, hätte die UEFA auch einfach ein Auge zudrücken können.
303
Melden
Zum Kommentar
12
Engländerin Jess Carter beklagt Rassismus-Attacken auf Social Media
Mit England steht Jessica Carter im Halbfinale der Frauen-EM in der Schweiz. Doch abseits des Geschehens auf dem Rasen hat sie mit üblen Beleidigungen zu kämpfen.
Die Freude von Deutschlands EM-Heldin Ann-Katrin Berger über den Einzug ins Halbfinale der Fussball-EM der Frauen in der Schweiz ist durch rassistische Attacken im Turnierverlauf gegen ihre englische Verlobte Jessica Carter getrübt worden. Die Abwehrspielerin aus dem Team von Titelverteidiger England machte am Sonntag auf ihrem Instagram-Kanal mehrfache Online-Anfeindungen publik.
Zur Story