Heute werden dem FC Basel die drei Gegner der CL-Gruppenphase zugelost. Bild: KEYSTONE
Heute findet die Auslosung der Champions-League-Gruppen statt. Mit dabei in Topf 3 ist der FC Basel. Gibt's die Hammergruppe oder eher unatraktive Gegner? Zudem wird heute auch Europas Fussballer des Jahres erkoren.
Weil sich der FC Porto (gegen AS Roma) und Manchester City (gegen Steaua Bukarest) in den Playoffs der Champions League durchgesetzt haben, ist der FC Basel bei der Auslosung am Donnerstag in Monte Carlo nicht im zweiten, sondern im dritten Topf eingeteilt. Denn die Portugiesen und die Engländer haben einen besseren UEFA-Koeffizienten als der FCB.
Im Topf 1 sind Titelverteidiger Real Madrid sowie die Meister aus Spanien, Deutschland, England, Italien, Portugal, Frankreich und Russland.
twitter: @uefacom_de
Eine Auslosung ist ja bekanntlich kein Wunschkonzert. Trotzdem haben wir mal die «attraktivste» Gruppe zusammengestellt – und noch drei weitere Vorschläge.
Im Signal Iduna Park von Dortmund herrscht oft eine tolle Stimmung. Bild: Bongarts
Gegen die «Königlichen» in der Königsklasse und dazu heisse Spiele im Hexenkessel von Dortmund und bei der schottischen Wundertüte Celtic Glasgow – das wär doch was!
Moskau ist aus dem ersten Topf wohl das am wenigsten attraktivste Los. Dazu würden bei dieser Gruppe auch noch die Reise nach Bulgarien zu Ludogorets auf dem Plan stehen – gegen diese Mannschaft hat man in den beiden vorherigen Saison bereits je zwei Mal gespielt (3 Siege/1 Niederlage).
Bei Basel gegen Ludogorets jubelten meistens nur die Spieler des FCB. Bild: KEYSTONE
Von den Namen her sicherlich auch eine sehr attraktive Gruppe. Die drei Mannschaften haben einfach etwas gemeinsam: Sie sind alle in den Händen von reichen Scheichs (Paris, Man.City) oder einem Pharma-Unternehmer und Oligarch (Ludogorets).
Wohin geht die Reise des Leicester-Express'? Bild: Phil Noble/REUTERS
Die Meisterfüchse aus England sind zwar im Topf 1, haben aber den zweitschlechtesten UEFA-Koeffizienten aller Teams in der Champions League, weil sie noch nie im europäischen Vergleich mitspielten. Napoli ist zwar eine gute italienische Mannschaft, hat aber ihren Super-Bomber Gonzalo Higuain verloren. Rostow ist auch noch dabei, mit dem schlechtesten Koeffizienten aller Teams.
So jetzt bist du dran, lieber User. Weil wir dich so mögen, darfst du uns deine Wunschgegner für den FC Basel gerne via Kommentar mitteilen.
>>> Auf welche Gegner der FCB dann wirklich trifft, tickern wir ab 18 Uhr live!
Die Wahl wird im Rahmen der Auslosung der Gruppen in der Champions League im Grimaldi Forum von Monaco durchgeführt. Stimmberechtigt sind je ein Journalist aus den 55 UEFA-Mitgliedsländern.
Cristiano Ronaldo ist der Favorit auf die Auszeichnung. Bild: EPA/ANSA
Unter die drei Nominierten der Finalrunde haben es neben Ronaldo dessen Vereinskollege bei Real Madrid, Gareth Bale aus Wales, und der französische EM-Torschützenkönig Antoine Griezmann von Champions-League-Finalist Atletico Madrid geschafft. Für Ronaldo wäre es nach 2014 die zweite Ehrung, für Bale und Griezmann wäre es eine Premiere.
Vorjahressieger Lionel Messi vom FC Barcelona war in der Vorauswahl auf der Strecke geblieben. Der Argentinier belegte Platz 5. (jwe/sda)