freundlich
DE | FR
Sport
Fussball

Alle Bundesliga-Statistiken, die du kennen musst

Heute gibt es endlich wieder Bundesliga: Hier sind restlos alle Statistiken, die du kennen musst

Die Tabelle der Bundesliga kennt jeder. Aber es gibt noch viel mehr als nur Punkte. Welches Team begeht am meisten Fouls? Welches steht am wenigsten im Offside und in welchem Stadion sehe ich am schnellsten ein Tor?
20.11.2015, 15:0320.11.2015, 17:53
Reto Fehr
Folge mir
Mehr «Sport»

Nach der Länderspielpause startet die Bundesliga heute in ihr zweites Saison-Drittel. Wir haben die 12-tägige Wartezeit genutzt, um alle wichtigen Statistiken rund um die Weltmeister-Liga zusammenzutragen. 

Egal ob Torschüsse, Freistösse, Elfmeter oder Pfostenknaller: Restlos alle Daten der bisherigen Spielzeit wurden ausgewertet. Dazu: Welche Auswärtsfahrt lohnt sich am meisten, weil der Gastgeber oft viele Tore kassiert? Welcher der 18 Bundesligisten bringt zuhause keinen Fuss vor den anderen? Hier gibt es einfach alles, was du vor dem lang ersehnten 13. Spieltag wissen musst:

Bild

Die Bundesliga im Zeitraffer – wie sich die Liga seit 1991 verändert hat

1 / 31
Die Bundesliga im Zeitraffer – wie sich die Liga seit 1991 verändert hat
Meister: VfB Stuttgart. Absteiger: Stuttgarter Kickers, Hansa Rostock, MSV Duisburg, Fortuna Düsseldorf.
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nordisches Winter-Wunderland Schweiz – diese Premieren erwarten uns diese Saison
Am vergangenen Wochenende wurde in Finnland die Nordisch- und Biathlon-Saison eröffnet. Bald machen die Sportlerinnen und Sportler auch Halt in der Schweiz: Biathleten, Langläufer und Skispringerinnen erleben in dieser Saison in Lenzerheide, in Davos und im Goms sowie in Engelberg Premieren.

Mit Kuusamo und Östersund eröffneten der Nordisch- und der Biathlon-Tross die Weltcupsaison an diesem Wochenende an bewährten Destinationen. Anders verhält es sich mit der Schweiz. Sie wird zum nordischen Winter-Wunderland. Gleich in drei Disziplinen erlebt Swiss-Ski an vier Weltcuporten Premieren.

Zur Story