Sport
Fussball

Nach der Trennung von Chelsea – so lacht das Netz über Jose Mourinho

Mourinho ist nicht mehr Trainer bei Chelsea London.
Mourinho ist nicht mehr Trainer bei Chelsea London.
Bild: HANNAH MCKAY/EPA/KEYSTONE

Nach der Trennung von Chelsea – so lacht das Netz über Jose Mourinho

17.12.2015, 19:2418.12.2015, 07:13
Oliver Linow
Oliver Linow
Mehr «Sport»

Chelsea und Jose Mourinho haben sich heute Nachmittag einvernehmlich getrennt. Damit reagieren die Londoner auf die katastrophalen Resultate in den letzten Monaten, in denen die Blues bis auf den 16. Rang der Premier League abgerutscht sind. Natürlich freuen sich viele über den Misserfolg des polarisierenden Trainers. Wir haben die lustigsten Tweets für euch rausgesucht:

So cool sahen Trainer als Spieler aus

1 / 94
So cool sahen Trainer als Spieler aus
Dieser Ballstreichler mit schickem Schnauz im Karlsruhe-Dress sollte einst ein ganz grosser Trainer werden – es ist Joachim Löw. Als Spieler war der Stürmer hingegen noch kein ganz Grosser: Löw verbrachte den grössten Teil seiner Karriere in der 2. Bundesliga, wo er in 181 Spielen 63 Tore erzielte.
quelle: imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pax Mauer
17.12.2015 20:14registriert Februar 2015
Frau Dr. Carneiro (lechz) war übrigens Team-Doc und nicht "nur" Physio. Just saying.
00
Melden
Zum Kommentar
6
Ende gut, Alain gut?
GC wartet seit neun Jahren auf einen Platz in der oberen Tabellenhälfte der Super League, die letzten beiden Saisons endeten erst in der Barrage. Damit die Zürcher nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben, hat Sportchef Alain Sutter den Klub einmal mehr neu aufgestellt.
Bei den Grasshoppers ist wieder mal vieles neu. 15 Spieler sind gegangen, 7 gekommen. An der Seitenlinie löste der Österreicher Gerald Scheiblehner den Deutschen Tomas Oral ab. Zudem hat mit Alain Sutter ein neuer Sportchef übernommen, der zwar schon seit Mai im Amt ist, aber nun seine erste Transferphase dirigiert und mit GC in seine erste komplette Saison geht. Und als wäre das nicht genug, haben die Zürcher auch noch einen neuen Hauptsponsor: Das Informatik-Unternehmen ELCA ziert fortan die blauweissen Trikots.
Zur Story