Sport
Fussball

Junior Ödegaard debütiert nicht nur mit 15 in der Nati, er ist auch gleich der beste «Mann» auf dem Platz

Fast hätte er sein Länderspieldebüt mit einem Tor gekrönt: Der 15-jährige Martin Ödegaard.
Fast hätte er sein Länderspieldebüt mit einem Tor gekrönt: Der 15-jährige Martin Ödegaard.Bild: AP/SCANPIX NORWAY
Norwegisches Supertalent

Junior Ödegaard debütiert nicht nur mit 15 in der Nati, er ist auch gleich der beste «Mann» auf dem Platz

Ein Tor will beim 0:0 gegen die Vereinigten Arabischen Emirate auch Martin Ödegaard nicht gelingen. Doch das norwegische Ausnahmetalent verblüfft einmal mehr: So sehr, dass die Medien den 15-Jährigen zum besten Spieler des Spiels küren.
28.08.2014, 10:4328.08.2014, 11:09
Mehr «Sport»

In Norwegen wussten sie schon vorher, was sie an Martin Ödegaard haben. Der Teenager ist ein Riesentalent, weshalb er gestern im Alter von 15 Jahren und 253 Tagen in der Nationalmannschaft debütierte. Nun kennt ihn die ganze Welt.

Die Highlights des ersten Länderspiels von Martin Ödegaard.Video: Youtube/tesa

Mehr Jungstars

«Der beste Spieler auf dem Platz»

An jeder gefährlichen Szene seines Teams sei er beteiligt gewesen, schwärmen die norwegischen Zeitungen nach dem 0:0 gegen die Vereinigten Arabischen Emirate in Stavanger. «Martin Ödegaard, der beste Spieler auf dem Platz», titelt das Boulevardblatt «VG» und gibt dem Junior die Note 6. «Er liest das Spiel gut und hatte bei allen norwegischen Chancen den Fuss im Spiel. Wird auf jeden Fall noch stärker und noch schneller», urteilte der Reporter.

Auch bei der zweiten grossen Tageszeitung, der «Aftenposten», wird in den höchsten Tönen vom Mittelfeldspieler geschwärmt. Der 15-Jährige müsse auch in der EM-Qualifikation, die für Norwegen übernächste Woche mit dem Heimspiel gegen Italien beginnt, im Kader stehen, fordert die Zeitung: «Martin Ödegaard ist zu gut, um nicht Teil der norwegischen Nationalmannschaft zu sein.» Nationaltrainer Per-Mathias Högmo wollte sich nach dem gestrigen Testspiel noch nicht dazu äussern.

Animiertes GIFGIF abspielen
Norwegens beste Chance des Spiels: Ödegaard kommt kurz vor der Pause einen kleinen Schritt zu spät.GIF: Youtube/tesa

«Sehr überrascht, dass ich in der Startelf stand»

«Ich bin wirklich stolz darauf, dass ich in der Nationalmannschaft spielen durfte», sagte der Mittelfeldspieler von Strömsgodset IF nach der Partie, «das war ein grosser Traum von mir.» Als Trainer Högmo ihm gesagt habe, dass er in der Startelf stehe, sei er «sehr überrascht» gewesen, «aber auch sehr glücklich darüber.»

Ödegaard ist laut seinem Vater schon von rund 30 Klubs kontaktiert worden, die ihre Fühler nach dem Riesentalent ausstreckten. Doch «der blonde Messi Norwegens» will im Moment weder von Manchester United noch von Bayern München etwas wissen. Lieber will er zumindest die aktuelle Saison beim Klub seiner Heimatstadt Drammen beenden.

Martin Ödegaards erstes Länderspiel dürfte kaum sein letztes gewesen sein.
Martin Ödegaards erstes Länderspiel dürfte kaum sein letztes gewesen sein.Bild: EPA/NTB SCANPIX
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
YB siegt bei Starkregen – Servette und Lausanne erkämpfen sich Unentschieden
Im Playoff der Conference League haben sich Servette gegen Schachtar Donezk und Lausanne gegen Besiktas jeweils ein 1:1 erkämpft. YB gewann im Europa-League-Playoff gegen Bratislava – musste aber früh auf Males verzichten.
Die Young Boys haben gute Chancen, die Ligaphase der Europa League zu erreichen. Die Berner gewinnen das Auswärtsspiel gegen Slovan Bratislava 1:0.
Zur Story