Sport
Fussball

EM 2024: Gianluigi Donnarumma ist der grosse Hoffnungsträger von Italien

June 24, 2024, Leipzig, Germany: Gianluigi Donnarumma of Italy warms up prior to the UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024 game between national teams of Croatia and Italy at Red Bull Arena ...
Gianluigi Donnarumma zeigte sich an der EM bislang in blendender Verfassung.Bild: www.imago-images.de

«Ein unüberwindbares Bollwerk» – wenn der Torhüter der grösste Hoffnungsträger ist

Vor drei Jahren führte Gianluigi Donnarumma Italien als «Spieler des Turniers» zum Titel. An dieser EM spielt der 25-Jährige erneut gross auf – auch dank Tipps von seinem Vorgänger.
29.06.2024, 08:00
Mehr «Sport»

Bei Paris Saint-Germain ist Donnarumma wegen seiner teils leichtsinnigen Fehler mit dem Ball am Fuss nicht unumstritten. Das galt lange auch für die Nationalmannschaft. Zudem nahmen ihm vor allem die Milan-Fans den Wechsel zu PSG nach insgesamt acht Jahren bei seinem Jugendverein übel. Doch das hat sich längst geändert, bei den öffentlichen Trainings in Iserlohn musste Donnarumma lange Autogramme schreiben und Fotowünsche erfüllen.

«Dieses Trikot zu tragen und zu wissen, dass du 60 Millionen Italiener hinter dir hast, ist unglaublich», sagte der Goalie. «Die letzte EM war fantastisch, eine unvergessliche Erinnerung. Jetzt versuchen wir, ein weiteres Kapitel Geschichte für Italien zu schreiben.»

Donnarumma zeigte bisher ein überragendes Turnier und war in jeder Partie einer der Besten des Teams. Mit seinen Paraden hatte er grossen Anteil daran, dass Italien gegen Spanien nur 0:1 verlor und gegen Kroatien durch ein Tor in der Nachspielzeit doch noch die Achtelfinals erreichte. «Er war ein unüberwindbares Bollwerk», schwärmte Teammanager Gianluigi Buffon über seinen Nachfolger zwischen den Pfosten.

Buffon gibt Tipps und sorgt für gute Stimmung

Mit der Unterstützung von Rekordspieler Buffon (176 Spiele), der 2006 im Berliner Olympiastadion Weltmeister wurde, will Donnarumma nun Ähnliches schaffen. Buffon ist im Teamquartier in Iserlohn ganz nah bei der Mannschaft, verteilt nach den Spielen in der Kabine Küsschen und Umarmungen. «Natürlich hilft es uns sehr, Gigi hier zu haben, der hier 2006 Geschichte geschrieben hat», sagte Donnarumma. «Er berichtet von seinen Erfahrungen, von dem unvergesslichen Sommer. Gigi gibt uns sehr viel. Wenn er uns Ratschläge gibt, ist das sogar noch besser.»

Auch wenn es den Anschein hat, dass die Mannschaft nach dem überstürzten Abgang von Trainer Roberto Mancini im vergangenen August noch etwas Zeit braucht, um zu reifen: Mit der Unterstützung von Buffon und den Paraden von Donnarumma will Italien noch einmal zum Final nach Berlin zurückkehren. Eine erfolgreiche Titelverteidigung – das gelang selbst Goalie-Ikone Buffon nicht. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Shaqiri tüpft wie ein Gott – und die Kommentatoren so
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Jetzt muss NBA-Superstar Giannis Antetokounmpo Reissaus nehmen
    Giannis Antetokounmpo war auch in dieser Saison einer der besten Basketballer der Welt. Doch die Zukunft seiner Milwaukee Bucks in der NBA ist düster – eine Trennung wäre für beide Seiten das beste.

    Die Milwaukee Bucks sind in der 1. Runde der NBA-Playoffs sang- und klanglos ausgeschieden. Superstar Giannis Antetokounmpo trifft dabei keine Schuld. Der 30-jährige Grieche kam in der Serie gegen die Indiana Pacers im Schnitt auf 33 Punkte, 15,4 Rebounds und 6,6 Assists. Alles Bestwerte seines Teams, zudem traf er über 60 Prozent seiner Würfe. Er ist der Grund, dass Milwaukee in der Best-of-7-Serie überhaupt eine Partie gewann und auch im fünften Spiel hätte siegen müssen – 40 Sekunden vor Ende der Verlängerung lagen die Bucks sieben Punkte voraus.

    Zur Story