Sport
Fussball

Weiterhin Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Schaffhausen und Aarau

Schaffhausens Valon Hamdium, Serge Mueller und Bujar Lika, von links, bejubeln den Torschuetzen zum 1:3, Schaffhausens Joaquin Ardaiz, Nr. 9, im Fussball Meisterschaftsspiel der Challenge League zwisc ...
Valon Hamdium, Serge Müller und Bujar Lika (v.l.), bejubeln den Torschützen zum 1:3, Schaffhausens Joaquin Ardaiz (9).Bild: keystone

Challenge League: Weiterhin Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Schaffhausen und Aarau

10.05.2022, 21:38
Mehr «Sport»

Der FC Schaffhausen übernimmt mit einem 5:2-Sieg in Thun die Tabellenspitze der Challenge League vor dem punktgleichen Aarau.

Der FC Winterthur, der zuletzt viermal in Folge remisierte, liegt nunmehr drei Punkte hinter dem Spitzenduo. Aber noch ist alles offen. Die Winterthurer haben mit dem Heimspiel gegen Neuchâtel Xamax und dem Spiel bei Absteiger Kriens das auf dem Papier einfachste Schlusspensum, während Schaffhausen und Aarau in der 35. Runde gegeneinander spielen werden.

Vaduzer Chancen geschwunden

Nach Schaffhausens Sieg im Berner Oberland sind Vaduz' Chancen auf den sofortigen Wiederaufstieg praktisch auf null gesunken, obwohl die Liechtensteiner ihrerseits in Kriens 1:0 gewannen. Sie könnten Schaffhausen oder Aarau noch einholen, aber sie weisen die klar schlechteste Tordifferenz der ersten vier Mannschaften auf.

Zwei der Schaffhauser Tore in der Stockhorn Arena erzielte Joaquin Ardaiz in der zweiten Halbzeit innerhalb von zwei Minuten. Der 23-jährige Uruguayer ist als Leader der Torschützenliste mittlerweile bei 20 Toren angelangt.

Thun scheint im Aufstiegskampf das Zünglein an der Waage zu spielen. Vor der Niederlage gegen Schaffhausen knöpften die Thuner den übrigen Spitzenmannschaften in der Rückrunde Punkte ab: Sie besiegten Aarau und Vaduz und remisierten gegen Winterthur.

Thun - Schaffhausen 2:5 (1:2)
2209 Zuschauer. - SR Gianforte.
Tore: 20. Havenaar 1:0. 22. Lika 1:1. 31. Gjorgjev 1:2. 52. Ardaiz 1:3. 54. Ardaiz 1:4. 66. Del Toro 1:5. 70. Fatkic 2:5.

Kriens - Vaduz 0:1 (0:0)
560 Zuschauer. - SR Odiet.
Tor: 73. Djokic 0:1.

Neuchâtel Xamax - Yverdon 1:1 (1:0)
3275 Zuschauer. - SR Schärli.
Tore: 21. Koide 1:0. 81. Hautier 1:1. - Bemerkungen: 32. Lattenschuss Ouattara (Neuchâtel Xamax).

Die Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
GC, Basel und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Meister
1 / 17
GC, Basel und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Meister
Grasshopper Club Zürich: 27-mal Meister, zuletzt 2003.
quelle: keystone / paolo foschini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So emotional waren die Fussballspiele der Schweiz
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    «Lafere u lifere» mit dem «Ilfis-Dubé» – Langnaus ungewöhnliches Erfolgsrezept
    Im Spiel 4 des Playoff-Viertelfinals gegen Lausanne trifft Dario Rohrbach zweimal. Ein smartes Langnau besiegt immer mehr verzweifelnde Waadtländer mit 3:2. Für den ersten Halbfinal der Geschichte fehlen noch zwei Siege – und Harri Pesonen schmeckt der Siegestrunk immer besser.

    Vor der Partie erkundigt sich ein welscher Chroniqueur bei einem einheimischen Chronisten nach Dario Rohrbach. Langnaus Topskorer ist zwar diese Saison Operetten-Nationalspieler geworden. Ein ligaweit bekannter Star, dessen Ruhm bis an den Lac Léman strahlt, ist er trotzdem nicht.

    Zur Story