Xhaka zirkelt den Ball an der Mauer vorbei ins Tor Bild: keystone
Im Spitzenkampf zwischen Leicester City und Manchester United gab es keinen Sieger. Das 2:2 hilft vor allem Leader Liverpool, das seine beiden nächsten Verfolger so etwas auf Distanz halten kann.
Fussspitz-Vorlage von Bruno Fernandes: Marcus Rashford bringt Manchester United in Führung. Video: streamable
In einem attraktiven Spiel waren es die Gäste aus Manchester, die zuerst in Führung gingen. Marcus Rashford bezwang Kasper Schmeichel in der 23. Minute. Doch Leicester war sogleich in der Lage, zu reagieren. Nach einem Ballverlust vom Bruno Fernandes im Aufbau hatte Harvey Barnes zu viel Platz und er bezwang David de Gea aus der Distanz.
Fehler von Bruno Fernandes: Harvey Barnes gleicht für Leicester aus. Video: streamable
Am Ende war die Klasse, die Manchester United von der Brank bringen konnte, die für die Entscheidung sorgte. Joker Edinson Cavani legte nur vier Minuten nach seiner Einwechslung für Bruno Fernandes auf, der zur zweiten United-Führung traf. Doch wiederum hielt diese Führung nicht lange. Sechs Minuten später glich Jamie Vardy zum 2:2-Schlussstand aus.
Fernandes bringt Manchester United wieder in Führung. Video: streamable
Vardy gleicht für Leicester aus. Video: streamable
Leicester City - Manchester United 2:2 (1:1)
Tore: 23. Rashford 0:1. 31. Barnes 1:1. 79. Fernandes 1:2. 85. Vardy 2:2.
Bemerkung: Leicester City ohne Jakupovic (nicht im Aufgebot). (abu/sda)
Das kriselnde Arsenal hat am Boxing Day ein kräftiges Lebenszeichen gesendet. Die «Gunners» setzten sich im Derby gegen Chelsea 3:1 durch. Granit Xhaka zeigte bei seiner Rückkehr nach drei Spielsperren eine starke Leistung und schoss das 2:0.
Alexandre Lacazette bringt Arsenal vom Punkt in Führung. Video: streamable
Arsenal und Granit Xhaka haben schwierige Wochen hinter sich. Das Team von Mikel Arteta blieb sieben Spiele ohne Sieg und rutschte in der Tabelle auf Rang 15 ab. Xhaka erwies vor zwei Wochen seiner Mannschaft einen Bärendienst, als er gegen Burnley einen Gegenspieler würgte und mit seinem Platzverweis die Niederlage einläutete.
Was für eine Kiste! Granit Xhaka verwertet den Freistoss direkt. Video: streamable
Wie wichtig der Captain der Schweizer Nationalmannschaft für Arsenal ist, zeigte er bei seiner Rückkehr am Boxing Day gegen Chelsea. Xhaka war Dreh- und Angelpunkt im Spiel der «Gunners» und an allen Treffern beteiligt. Die Szene, die zum Foulpenalty vor dem 1:0 führte, leitete er mit einem herrlichen Seitenwechsel ein, das 2:0 kurz vor der Pause erzielte er mit einem direkten Freistoss aus gut 20 Metern selbst. Und auch den Angriff, den Bukayo Saka herrlich zum 3:0 abschloss (56.), hatte Xhaka nach einem gekonnten Doppelpass initiiert.
Nicht Xhaka, sondern Saka, aber ebenfalls ein herrliches Tor. Oder wollte Bukayo Saka flanken? Video: streamable
Dass Arsenal noch nicht gefestigt ist, bewies aber die Schlussphase. Nach dem 1:3 von Tammy Abraham (85.) geriet das Heimteam noch einmal arg in Bedrängnis. Arsenals Keeper Bernd Leno verhinderte das grosse Zittern, als er in der Nachspielzeit einen Foulpenalty von Jorginho parierte.
Tammy Abraham bringt Chelsea noch einmal heran. Video: streamable
Leno hält in der Nachspielzeit den Penalty von Jorginho. Video: streamable
Arsenal - Chelsea 3:1 (2:0)
Tore: 35. Lacazette (Foulpenalty) 1:0. 44. Xhaka 2:0. 56. Saka 3:0. 85. Abraham 3:1.
Bemerkungen: Arsenal mit Xhaka. 91. Leno (Arsenal) hält Foulpenalty von Jorginho.
Manchester City schloss dank einem souveränen 2:0-Sieg gegen Fabian Schärs Newcastle United zur Spitzengruppe auf. Die Tore für die «Skyblues» machten Ilkay Gündogan und Ferran Torres.
Gündogan macht das frühe 1:0 für City. Video: streamable
Ferran Torres erzielt das 2:0 für City. Video: streamable
Manchester City - Newcastle 2:0 (1:0)
Tore: 14. Gündogan 1:0. 55. Torres 2:0. - Bemerkung: Newcastle mit Schär (verwarnt).
Aston Villa bleibt an den europäischen Plätzen dran. Die Birminghamer schlugen Crystal Palace mit 3:0 und das, obwohl Tyrone Mings kurz vor der Pause vom Platz flog. Doch man merkte Villa die Unterzahl überhaupt nicht an, sie kontrollierten das Spiel weiter und sorgten mit zwei Toren nach der Pause für die definitive Entscheidung.
Traoré bringt Aston Villa schon nach fünf Minuten in Führung. Video: streamable
Kurz vor der Pause fliegt Tyrone Mings vom Platz. Video: streamable
Keine Tore gab es im Duell zwischen Fulham und Southampton. Die Gastgeber bleiben so weiterhin auf einem Abstiegsplatz sitzen.
Bild: keystone
Einen knappen, aber hochverdienten Sieg feierte Everton auswärts bei Sheffield. Die «Toffees» waren über 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft, wurden aber erst zehn Minuten vor dem Ende vom isländischen Routinier Gylfi Sigurdsson erlöst.
Sigurdsson schiesst Everton zum Sieg. Video: streamable