Sport
Fussball

«Wäre Rodriguez Deutscher, würde er mit Sicherheit in der Nationalelf spielen» 

Guido Buchwald lobt
Guido Buchwald lobt

«Wäre Rodriguez Deutscher, würde er mit Sicherheit in der Nationalelf spielen» 

24.12.2014, 10:5324.12.2014, 10:58

Guido Buchwald war zwar kein grosser Fussballer, aber verteidigen konnte er wie sonst kein Zweiter. Legendär ist, wie der Deutsche im WM-Final 1990 Superstar Diego Maradona in Manndeckung nahm und komplett abmeldete.

Dieser Buchwald analysierte vor einem Jahr die Schweizer in der Bundesliga. Damals meinte er noch zu Ricardo Rodriguez: «Bei ihm bin ich skeptisch. Ich glaube nicht, dass er sich in der Bundesliga durchsetzt.»

Die Entwicklung der Rekordtransfers im Fussball

1 / 50
Die Entwicklung der Rekordtransfers im Fussball
Nie war mehr Geld im Fussballgeschäft als heute. Dabei fing alles recht bescheiden an:
quelle: getty images europe / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Jetzt hat er im kicker seine Meinung gründlich revidiert: «Ricardo Rodriguez hat eine tolle Entwicklung genommen, dazu kann ich nur gratulieren. Wenn er Deutscher wäre, würde er mit Sicherheit in der Nationalmannschaft spielen.»

Rodriguez dürfte in diesen Tagen seinen Vertrag mit Wolfsburg bis 2019 verlängern. Der 22-Jährige hat derzeit einen Marktwert von rund 30 Millionen Euro. Noch ist es zwar nicht so weit, aber es ist davon auszugehen, dass der Linksverteidiger nicht bis zum Vertragsende bei Wolfsburg bleiben wird.

Ein Transfer könnte ihn dann gut und gerne zu einem der 25 teuersten Fussballtransfers aller Zeiten machen (siehe unten) – er wäre damit nicht nur der erste Schweizer in der Liste, sondern auch der erste Spieler, der aus der Bundesliga für eine derart hohe Summe verkauft würde. (fox)

Die teuersten Fussball-Transfers der Welt

1 / 52
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt

Platz 50: Kevin De Bruyne (BEL), offensives Mittelfeld. Wechselte im August 2015 für 76 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Manchester City.

quelle: epa/epa / nigel roddis
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
GC unterliegt nach frühem Platzverweis – Sion springt dank Elfmetertor über den Strich
Sion holt nach drei sieglosen Spielen wieder einmal einen Dreier. Die Walliser gewannen bei den Grasshoppers 1:0 und sind bezüglich einer Top-6-Klassierung auf Kurs.
GC wehrte sich vor 6924 Zuschauern tapfer, nachdem Captain Saulo Decarli bereits in der 12. Minute nach einer Notbremse vom Platz gestellt worden war. In der 61. Minute ging Sion dann allerdings doch in Führung: Donat Rrhudani verwandelte einen Penalty. Wie schon bei der Roten Karte gegen Decarli wurde dieser nach Intervention des VAR gegeben.
Zur Story