Das ist dann wohl das, was als «klassischer Fehlstart» bezeichnet wird. Australien hat im Freundschafts-Länderspiel gegen Brasilien Anstoss und zuhause in Melbourne wollen die «Socceroos» gegen den fünffachen Weltmeister für einen Coup sorgen. Doch dann verliert der Verteidiger Bailey Wright im Aufbau den Ball, Brasilien schaltet blitzschnell um und schon nach zehn Sekunden trifft Diego Souza zum 1:0.
Souza trifft ganz früh …Video: streamable
Der 32-jährige Stürmer vom Sport Club do Recife ist aber nicht nur ein Frühstarter. In der 93. Minute sorgt Diego Souza für den Endstand von 4:0 für Brasilien – direkt nach seinem Treffer pfeift der Schiedsrichter die Partie ab. (ram)
… und auch ganz spät.Video: streamable
Da waren die Australier noch deutlich besser im Schuss:
Kennst du schon den jüngsten Schlangenfänger Australiens?
Video: reuters
Riesenechsen und -kängurus: Australiens Megafauna
1 / 24
Riesenechsen und gigantische Kängurus: Australiens Megafauna
Gruppenbild mit einigen Vertretern der australischen Megafauna. Die Riesentiere verschwanden bald nach Ankunft des Menschen auf dem zuvor isolierten Kontinent.
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Luca Brasi
13.06.2017 14:47registriert November 2015
AUTSCH-ralien!
(Der Job beim Blick ist mir mit dieser Schlagzeile gewiss ;))
Trotz Ausraster im zweiten Satz: Alexander Bublik triumphiert in Gstaad erstmals auf Sand
Der 28-jährige Alexander Bublik gewinnt in Gstaad das Tennis Swiss Open. Bublik setzt sich im Saanenland erstmals an einem Sandplatzturnier durch.
Alexander Bublik startete als Nummer 2 der Setzliste und als Nummer 33 der Weltrangliste ins Gstaader Turnier. Nach seinem sechsten Turniersieg verbessert sich Bublik, der vor 14 Monaten die Nummer 24 der Welt war, wieder unter die Top 30 der Welt.