Sport
Fussball

Zwei Tore, aber sieben Flitzer: Bundestrainer Löw nach Auswärtssieg in Georgien genervt

Zwei Tore, aber sieben Flitzer: Bundestrainer Löw nach Auswärtssieg in Georgien genervt

30.03.2015, 10:4530.03.2015, 11:36
Schürrle und eine georgische Nervensäge.
Schürrle und eine georgische Nervensäge.Bild: EPA/DPA

Flitzer ohne Ende schrieben ein umfassendes Kapitel während der EM-Qualifikations-Partie zwischen Georgien und Deutschland (0:2). Insgesamt gelang es sieben Zuschauern, auf den Rasen zu gelangen. «Wie bei einem Verfolgungsrennen im Biathlon-Weltcup», kommentierte die «Welt».

Bundestrainer Jogi Löw nervte sich: «Das nimmt man als Trainer störend wahr. Einfach störend. Es waren zu viele. Es stört den Spielfluss und die Spieler. Und es ist auch nicht ganz ungefährlich. Das wünscht man sich normalerweise nicht.»

Verteidiger Mats Hummels regte sich ebenfalls auf – über Berufskollegen, die solche Aktionen gutheissen. «Ich kann es generell nicht nachvollziehen, dass man im Nachhinein diese Leute umarmt oder ihnen vielleicht sogar noch sein Trikot gibt. Im Endeffekt motiviert man dann noch mehr Leute, das zu machen. Ich finde deshalb, dass man diese Leute mit Nichtbeachtung strafen sollte.» (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Ich hätte mir den Startplatz verdient»: Michel Aebischer meldet in der Nati Ansprüche an
Michel Aebischer möchte den verletzten Remo Freuler gerne am Samstag in der WM-Qualifikation gegen Schweden ersetzen. Das hat seine Gründe.
Am Samstag könnte im Nationalteam wieder einmal die Stunde von Michel Aebischer schlagen. Lange blieb er auf dieser Bühne unscheinbar, flog trotz mehrfacher Meisterehren mit den Young Boys unter dem Radar. Als der Schweizer bei Bologna Fuss gefasst hatte, erfand ihn Nationalcoach Murat Yakin an der EM 2024 in Deutschland für die Fünferkette als Schienenspieler der linken Seite neu.
Zur Story