Sport
Fussball

Shaqiri, Inler, Behrami und Barnetta – vier Nati-Stars und die knifflige Aufgabe, einen neuen Klub zu finden

Wo spielen die Nati-Stars Inler, Shaqiri und Behrami in der nächsten Saison?
Wo spielen die Nati-Stars Inler, Shaqiri und Behrami in der nächsten Saison?Bild: AP

Shaqiri, Inler, Behrami und Barnetta – vier Nati-Stars und die knifflige Aufgabe, einen neuen Klub zu finden

09.07.2015, 14:5609.07.2015, 16:54
Mehr «Sport»

Es ist schon bitter: In der Schweizer Nati gehör(t)en sie zu den grossen Leistungsträgern, in ihren Klubs sind sie jedoch nicht mehr erwünscht. Trotz ihrem unbestrittenen Leistungsausweis scheinen Xherdan Shaqiri, Gökhan Inler, Valon Behrami und Tranquillo Barnetta einfach keinen geeigneten neuen Klub zu finden – aus völlig unterschiedlichen Gründen.

Xherdan Shaqiri

In der Winterpause wechselte Shaqiri für 17 Millionen Euro von Bayern München zu Inter Mailand und unterschrieb einen Vertrag bis 2019. Er sei der Wunschspieler von Trainer Roberto Mancini, hiess es damals. Ein halbes Jahr später stehen die Zeichen bereits wieder auf Abschied. 

Zwar ist der 23-jährige Kraftwürfel heute mit Inter in die Vorbereitung der neuen Saison gestartet, zuletzt haben die «Nerazzurri» aber unmissverständlich klar gemacht, dass Shaqiri den Verein bei einem entsprechenden Angebot verlassen könne.

Shaqiri im Inter-Training.
Shaqiri im Inter-Training.bild: getty images

Stoke City hat für den Schweizer Nationalspieler 17 Millionen Euro geboten, doch Shaqiris Lust beim Premier-League-Vertreter anzuheuern scheint sich in Grenzen zu halten – wohl auch, weil sich die «The Potters» nicht fürs internationale Geschäft qualifizieren konnten. Im Raum stand auch ein Tausch mit Wolfsburgs Ivan Perisic. Doch VfL-Manager Klaus Allofs will davon nichts wissen. «Es gibt keine Angebote, keine Anzeichen, dass Perisic uns verlässt.»

Wie weiter also mit Shaqiri? «XS» muss entweder seine Ansprüche an einen neuen Klub runterschrauben oder sich bei Inter durchbeissen. Momentan scheint es, als wäre Zweiteres wahrscheinlicher – zumal Inter noch keinen Ersatz für die rechte Aussenbahn in Mancinis 4-3-3 verpflichtet hat.

Klubs, die mit Shaqiri in Verbindung gebracht werden:
Schalke, Wolfsburg, Stoke City, Watford, Hoffenheim, Everton​

Valon Behrami

Das Tuch zwischen Spieler und Verein ist zerrissen: Nach einer schwierigen Saison mit dem Hamburger SV deutet alles auf einen vorzeitigen Abgang von Valon Behrami hin. Gestern reiste der 59-fache Schweizer Nationalspieler nach nur einem Tag wieder aus dem HSV-Trainingscamp in Laax GR ab – «um Angebote interessierter Vereine zu prüfen», wie der HSV mitteilte.

Der englische Premier-League-Aufsteiger FC Watford, bei dem Almen Abdi spielt, und der italienische Traditionsverein AC Fiorentina sollen Interesse an dem Schweizer Nationalspieler haben, wobei Watford die besseren Chancen zu haben scheint. Gemäss einem Reporter von «Sky Italia» soll der Tessiner demnächst den Medizincheck bei den «Hornissen» absolvieren.

Wo fährt Behrami als nächstes wieder mit seinem Ferrari vor?
Wo fährt Behrami als nächstes wieder mit seinem Ferrari vor?Bild: Christian Pfander/freshfocus

Ganz günstig wird Behrami, der in Hamburg noch einen Vertrag bis 2017 hat, aber nicht. Klar ist, dass der HSV den einstigen «Aggressive Leader» kaum unterhalb der Zwei-Millionen-Grenze ziehen lassen wird. Schliesslich hatten die Rothosen vor einem Jahr noch das Dreifache für den Top-Verdiener an die SSC Napoli überwiesen.

Klubs, die mit Behrami in Verbindung gebracht werden:
Watford, Fiorentina, Bologna, Sassuolo

Gökhan Inler

Sein langjähriger Arbeitgeber Napoli hat Gökhan Inler trotz eines Vertrags bis 2016 die Freigabe erteilt. Der Nati-Captain hatte in der letzten Saison sein Stammplatz im defensiven Mittelfeld endgültig verloren. Mehr als ihm lieb war, musste Inler mit einem Platz auf der Bank vorlieb nehmen. Nur 16 Mal stand er in der Serie A in der Startformation.

Wahrscheinlichster Abnehmer für Inler scheint derzeit Premier-League-Aufsteiger Watford. Der Abdi-Klub gehört wie auch Inlers früherer Verein Udinese Calcio Giampaolo Pozzo. Gemäss dem «Blick» biete dieser dem 31-Jährigen auch eine Karriere nach der Karriere. Inler soll nach seinem Rücktritt eine Aufgabe in einem seiner drei Vereine – auch Granada gehört dem Unternehmer – erhalten. Ein verlockendes Angebot.

Gökhan Inlers Zeit in Napoli ist abgelaufen.
Gökhan Inlers Zeit in Napoli ist abgelaufen.Bild: KEYSTONE

Doch was, wenn der Transfer auf die Insel scheitert? Neben Watford sind zahlreiche weitere Klubs an Inler interessiert. Offenbar auch der FC Basel, der dafür bekannt ist, gerne Fussballer mit Schweizer Bezug aus grossen Ligen zurückzuholen.

Klubs, die mit Inler in Verbindung gebracht werden:
Watford, Galatasaray, Fiorentina, Bayer Leverkusen, Schalke, FC Basel

Tranquillo Barnetta

Ende Mai teilte Barnetta mit, dass er seinen auslaufenden Vertrag bei Schalke nicht verlängern wird. Er wolle noch einmal etwas Neues erleben und gab Italien, England und Spanien als seine Lieblingsdestinationen an. 

Noch hat der 30-jährige Ostschweizer aber keinen neuen Klub gefunden. Mittlerweile scheint sogar eine vorzeitige Rückkehr zu seinem Stammverein FC St.Gallen ernsthaft zum Thema geworden zu sein. Der Super-Ligist hat dem 75-fachen Nationalspieler gemäss eigenen Aussagen einen Zweijahresvertrag unterbreitet. Alles wartet nur noch auf die Zusage des verlorenen Sohnes.

Jubelt Barnetta bald wieder in Grün-Weiss?
Jubelt Barnetta bald wieder in Grün-Weiss?Bild: KEYSTONE

Doch Barnetta hat auch andere Angebote. Premier-League-Klub Leicester City und Philadelphia Union aus der Major League Soccer sollen am Mittelfeldspieler dran sein. Wenn sich da was ergibt, wird es wohl noch nichts mit der Rückkehr in die Schweiz.

Klubs, die mit Barnetta in Verbindung gebracht werden:
St.Gallen, Leicester City, Philadelphia Union, Watford

Die 10 teuersten Schweizer Fussball-Transfers

1 / 32
Das sind die 30 teuersten Schweizer Fussballer
Rang 29: Ricardo Rodríguez wechselte im Sommer 2012 für 8,5 Millionen Euro vom FC Zürich zum VfL Wolfsburg.
quelle: x00960 / ralph orlowski
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    Leafs erkämpfen sich Spiel 7 +++ Buemi in Tokio knapp neben dem Podest
    Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
    Zur Story