
«Les Bleues» feiern, für Wales gibt es nichts zu holen.Bild: keystone
09.07.2025, 19:3309.07.2025, 23:02
Frankreich bleibt auf Kurs für einen ersten grossen Titel bei den Frauen. Gegen den EM-Debütanten Wales gewannen die «Bleues», ohne an ihre Grenzen zu gehen, 4:1.
Trainer Laurent Bonadei hatte seine Equipe gegenüber dem England-Spiel auf sieben Positionen geändert, so dass man eine Halbzeit lang Anlaufzeit brauchte. Kurz vor Ende der ersten Hälfte verhängte die Schweizer Schiedsrichterin Desirée Grundbacher zurecht einen Foulpenalty, den Kadidiatou Diani etwas glückhaft zum 2:1 verwandelte.
Schwein gehabt! Diani trifft zum 2:1.Video: SRF
Im stimmungsvollen St.Galler Stadion mit fast 16'000 Fans jubelten aber auch die zahlreichen walisischen Besucher. In der 14. Minute erzielte ihre Rekord-Nationalspielerin Jess Fishlock mit dem 1:1 das erste EM-Tor ihrer Geschichte.
Frankreich – Wales 4:1 (2:1)
St.Gallen. - 15'886 Zuschauer. - SR Grundbacher (SUI). - Tore: 8. Mateo 1:0. 14. Fishlock 1:1. 45. Diani (Penalty) 2:1. 54. Majri 3:1. 64. Geyoro 4:1. (ram/sda)
Die Partie am frühen Abend:
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 67
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
England schlägt Schweden im Penaltyschiessen, steht im EM-Halbfinal und jubelt wie Dominosteine.
quelle: keystone / alessandra tarantino
Ana-Maria Crnogorčević und Amira Arfaoui im grossen Schweiz-Quiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Traum von Kosovare Asllani war es immer, für Real Madrid zu spielen. Obwohl die Königlichen gar kein Team für Frauen hatten, machte die 35-Jährige diesen wahr. An der EM in der Schweiz trifft sie mit Schweden heute Donnerstag (21 Uhr) im Viertelfinal auf England.
Viele Kinder träumen davon, eines Tages für Bayern München, den FC Liverpool oder Real Madrid aufzulaufen. So war dies auch bei Kosovare Asllani. Die schwedische Fussballerin wünschte sich dies auch noch, als sie schon längst für Topklubs wie PSG oder Manchester City spielte und eine der besten Spielerinnen der Welt war.