Sport
Fussball

Luton-Kapitän Lockyer bricht während Fussball-Partie zusammen.

Luton Town's Tom Lockyer, front, and Bournemouth's Dominic Solanke battle for the ball during the English Premier League soccer match between Bournemouth and Luton Town at the Vitality Stadi ...
Lockyer sei nach dem Vorfall wieder wach und ansprechbar. Bild: keystone

Luton-Kapitän Lockyer bricht während Premier-League-Partie zusammen – nicht zum ersten Mal

Das Premier-League-Duell zwischen Bournemouth und Luton wurde abgebrochen, nachdem Luton-Kapitän Lockyer auf dem Feld kollabiert war.
16.12.2023, 21:1617.12.2023, 09:56
Mehr «Sport»

Am Samstagnachmittag wurde das Spiel zwischen Bournemouth und Luton in der zweiten Halbzeit beim Stand von 1:1 unterbrochen, weil der Kapitän von Luton, Tom Lockyer, auf dem Spielfeld kollabiert war.

Schiedsrichter Simon Hooper schickte die Spieler vom Feld, und nach einer längeren Verzögerung gab der Teamarzt von Bournemouth Entwarnung: Lockyer sei «wach und ansprechbar» war.

Der Vorfall ereignete sich in der 62. Minute, als Lockyer nach einem Vorfall abseits des Balls zu Boden ging. Rob Edwards, der Trainer von Luton, eilte sofort auf das Spielfeld, während die Mitspieler Lockyer umringten. Nach über zehn Minuten Behandlung auf dem Spielfeld wurde er schliesslich von Sanitätern auf einer Trage abtransportiert.

Es wurde darauf verzichtet, das Spiel fortzusetzen. Die Spieler kehrten nur noch zurück aufs Feld, um sich beim Publikum für das mitfühlende Verhalten zu bedanken.

Für Lockyer war es nicht der erste Zusammenbruch auf dem Fussballfeld. In einem Spiel gegen Coventry City im Rahmen der Aufstiegs-Playoffs am 27. Mai im Wembley Stadion brach der Innenverteidiger ebenfalls während der Partie zusammen. Der 29-Jährige verbrachte danach fünf Tage im Krankenhaus, wo der Waliser operiert wurde, um sein Vorhofflimmern zu beheben.

Update:

Der Klub Luton Town hat bekannt gegeben, dass Lockyer einen Herzstillstand erlitten hatte und momentan im Spital behandelt werde. Lockyer befinde sich in einem stabilen Zustand.

(kat/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Als das Leder noch ein Leder war: Alle 22 WM-Bälle seit 1930
1 / 24
Als das Leder noch ein Leder war: Alle 22 WM-Bälle seit 1930
«Al Rihla Pro», WM 2022 in Katar: «Al Rihla» ist arabisch und bedeutet Reise. Gemäss Adidas handelt es sich um den «schnellsten Ball in der WM-Geschichte».
quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Comedian begeistert das Publikum – und das ohne ein Wort zu sagen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Es hat sich ausgeknabbert – spanischer Fussballklub verbietet Sonnenblumenkerne im Stadion
    In Spanien ist der Verzehr von Sonnenblumenkernen beliebt – auch im Fussballstadion. Zweitligist Elche verbot das nun und ist damit nicht alleine.

    Während in vielen Stadien der Griff zu Pyrotechnik oder Zigaretten untersagt ist, nimmt ein spanischer Zweitligist nun ein ganz anderes Thema ins Visier: Sonnenblumenkerne.

    Zur Story