
Den Fuss am falschen Ort: Portugals Bruno Alves tracktiert Englands Stürmerstar Harry Kane.Bild: Frank Augstein/AP/KEYSTONE
Der «Goldene Schuh» der FIFA ist recht langweilig, den gewinnt jeweils der beste WM-Torschütze. Darum vergeben wir heute den «Goldenen Kampfstiefel» an den Gewinner bei der Wahl zum rüdesten Foul 2016.
31.12.2016, 13:3731.12.2016, 13:37
Die Nominierten:
Bruno Alves
Opfer: Harry Kane
Filipe Luis
Opfer: Lionel Messi
Kostas Stafylidis
Opfer: Breel Embolo
Ale Saeed Saar Al Shehhi
Opfer: Moreno Asprilla
Das könnte dich auch interessieren:
Ralf Fährmann
«Opfer»: Timo Werner
Ha, nein, das ist natürlich nur Spass!😉
PET-Flasche
Opfer: Barça-Pulk
Sorry, die Ironie hat mich abermals überkommen. Nun aber zurück zu echten Fouls:
Valentin Stocker
Opfer: Matthias Ginter
Sergio Agüero
Opfer: David Luiz
Zlatan Ibrahimovic
Opfer: Nicolas Otamendi
Ross Barkley
Opfer: Jordan Henderson
Ever Banega
Opfer: Neymar
Roy O'Donovan
Opfer: Manny Muscat
Iago Herrerin
Opfer: Takashi Inui
Ab und zu Täter, meist die Opfer: Das sind die 32 teuersten Fussball-Transfers der Welt
1 / 53
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt
Platz 50: Kaká (BRA), offensives Mittelfeld. Wechselte im Juli 2009 für 67 Millionen Euro von der AC Milan zu Real Madrid.
Quelle: transfermarkt.ch (Stand 12.6.2023) quelle: ap / philippos christou
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Saison ist noch nicht besonders alt und trotzdem basteln die Klubs schon an ihren Teams fürs nächste Jahr. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.
Fribourg-Gottéron hat sein Söldner-Kontingent für die kommende Saison komplettiert. Mit dem amerikanischen Verteidiger Michael Kapla und dem finnischen Stürmer Henrik Borgström befinden sich zwei neue Ausländer im Kader.
Rang zwei: Roy O'Donovan
und der klare, unumstrittene Sieger ist die Nummer 4, Al Shehhi. Der gehört lebenslänglich gesperrt😳