Sport
Fussball

Premier League: Tottenham schlägt Crystal Palace

Englischer Fussball
Premier League,  28. Runde
Crystal Palace – Tottenham 0:1 (0:0)
Manchester United – Chelsea 2:1 (1:1)
Ligacup, Final
Arsenal – Manchester City 0:3 (0:1)
epa06564902 Manchester United’s Romelu Lukaku celebrates scoring a goal during the English Premier League soccer match between Manchester United and Chelsea FC held at Old Trafford, Manchester, Britai ...
Romelu Lukaku: der beste Mann bei Manchester United.Bild: EPA/EPA

City gewinnt den Ligacup – United schlägt Chelsea im Spitzenkampf

25.02.2018, 19:2525.02.2018, 19:46
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Drückend überlegen war Tottenham Hotspur gegen Kellerteam und Stadtrivale Crystal Palace. 77 Prozent Ballbesitz und 13 zu 5 Abschlüsse hatten die Spurs zu verzeichnen. Dennoch dauerte es bis zur 88. Minute, ehe Harry Kane die Gästefans endlich erlöste. Der Toptorschütze der Premier League traf nach einem Eckball an den langen Pfosten ins Glück.

Harry Kane schiesst Tottenham zum Sieg.Video: streamable

Manchester United feierte gegen den amtierenden Meister Chelsea einen wichtigen Sieg. Dank dem 2:1-Heimerfolg ziehen die «Red Devils» in der Tabelle wieder an Liverpool vorbei und liegen auf Platz 2. 

Das 1:0 für Chelsea durch Willian.Video: streamable
Der 1:1-Ausgleich durch Lukaku.Video: streamable
Der 2:1-Siegtreffer von Lingard.Video: streamable

Matchwinner für United war Romelu Lukaku. Der Belgier glich die Partie in der ersten Halbzeit aus. Den 2:1-Siegtreffer von Jesse Lingard bereitete er mit einer gefühlvollen Flanke vor.

Manchester City gewinnt Ligacup

Manchester City gewinnt zum fünften Mal den englischen Ligacup. Der Leader der Premier League setzt sich im Final im Wembley gegen Arsenal mit 3:0 durch.

Für Pep Guardiola ist es der erste Titel als Trainer von Manchester City und der 22. insgesamt. Der Spanier, der in der letzten Saison erstmals in seiner Trainerkarriere ohne Trophäe geblieben war, sah im Londoner Wembley-Stadion eine abgeklärte Vorstellung seiner Mannschaft.

Sergio Agüero schoss nach knapp 19 Minuten mit seinem 30. Treffer im 35. Saisoneinsatz das 1:0. Abwehrchef Vincent Kompany und David Silva machten mit einem Doppelschlag (58. und 65.) alles klar.

Das 1:0 im Video.Video: streamable
Das 2:0 im Video.Video: streamable
Das 3:0 im Video.Video: streamable

Die Tabelle

Bild
Bild: srf

Die Telegramme

Crystal Palace - Tottenham 0:1 (0:0) 
25'287 Zuschauer.
Tor: 88. Kane 0:1.

Manchester United - Chelsea 2:1 (1:1)
75'060 Zuschauer.
Tore: 32. Willian 0:1. 39. Lukaku 1:1. 75. Lingard 2:1.

Arsenal - Manchester City 0:3 (0:1)
Wembley, 85'671 Zuschauer.
Tore: 18. Agüero 0:1. 58. Kompany 0:2. 65. Silva 0:3. - Bemerkungen: Arsenal mit Xhaka. (abu/sda)

Das sind die 50 wertvollsten Fussballer der Welt

Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
«Sie haben die Strecken kastriert»: Mathias Flückiger kritisiert den Mountainbike-Weltcup
Seit drei Jahren organisiert Warner Bros die Rennen im Mountainbike-Weltcup. Die Athletinnen und Athleten sind alles andere als zufrieden. Von Protesten und Streckenänderungen.
Zum Saisonauftakt stürmen Nino Schurter und Lars Forster das Podest beim Weltcup in Brasilien. Warum stehlen die beiden Schweizer dem Podiums-Trio das Rampenlicht? Sie protestieren. Und alle Athletinnen und Athleten stehen hinter ihnen.
Zur Story