FIFA erstellt internationalen Futsal-Spielkalender – wegen solchen Tricks und Toren ist die Sportart so populär
Wie die FIFA heute auf ihrer Website vermeldet, hat ihr Exekutivkomitee bei seiner letzten Sitzung den ersten internationalen Futsal-Spielkalender verabschiedet. Er umfasst den Zeitraum von 2016 bis 2022. In zwei Jahren will man erneut mit allen beteiligten Parteien sprechen, um allenfalls nötige Änderungen vorzunehmen.
«Die Einführung eines abgestimmten Kalenders war wegen des globalen Wachstums unabdingbar», meint Jaime Yarza, Verantwortlicher für die FIFA Futsal-Weltmeisterschaft, gegenüber «fifa.com».
Ausser den Endrunden der Kontinentalturniere und der FIFA Futsal-WM beinhaltet der Spielkalender auch zwei Länderspielphasen.
Der Hallenfussball hat im letzten Jahrzehnt weltweit einen grossen Aufschwung erlebt. Die Sportart wurde in Südamerika erfunden, in der Schweiz gibt es seit 2006 eine offizielle Meisterschaft. Die Popularität kommt nicht von ungefähr. Schliesslich fallen traumhafte Treffer en masse und feine Tricks gehören zum Alltag. Diese fünf Herren sorgen für magische Momente in der Halle:
Issy El Hamdaoui
Falcao
Jermaine Vanenburg
Ricardinho

Adriano Foglia
