Sport
Fussball

Gladbach lässt Bremen keine Chance – Verteidiger-Jungspund trifft zum ersten Mal (und doppelt!)

Bundesliga, 20. Runde
Borussia Mönchengladbach – Werder Bremen 5:1 (2:0)
Der 19-jährige Gladbacher Andreas Christensen trifft zum ersten Mal – und dann gleich noch doppelt!
Der 19-jährige Gladbacher Andreas Christensen trifft zum ersten Mal – und dann gleich noch doppelt!
Bild: EPA/DPA

Gladbach lässt Bremen keine Chance – Verteidiger-Jungspund trifft zum ersten Mal (und doppelt!)

Ein spielerisch deutlich überlegenes Mönchengladbach bezwingt Werder Bremen zu Hause mit 5:1. Youngster Andreas Christensen netzt dabei gleich doppelt ein – der erste Treffer ist sein erster überhaupt in der Bundesliga.
05.02.2016, 22:2006.02.2016, 15:27
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Nach einer ausgeglichenen Startphase kombinieren sich die Gladbacher in der 12. Minute mustergültig durch die Bremener Defensive, ehe Lars Stindl den Angriff problemlos abschliesst.

streamable
Bundesliga

Nach einer guten halben Stunde steht die Werder-Verteidigung erneut im Schilf, Mahmoud Dahoud beweist Übersicht und der aufgerückte Innenverteidiger Andreas Christensen markiert sein erstes Bundesliga-Tor.

streamable

In der zweiten Hälfte doppelt der Jungspund gar nach und wuchtet eine Raffael-Flanke per Kopf in die Maschen.

streamable

Nach einer knappen Stunde sorgt Claudio Pizarro noch für den Ehrentreffer vom Punkt aus, nachdem Levin Öztunali im Strafraum gelegt wird.

streamable

Wenig später bekommen auch die Gastgeber noch einen Elfmeter zugesprochen, den Raffael mit etwas Glück versenkt.

streamable

Den Schlusspunkt setzt Havard Nordtveit mit einem Kunstschuss aus knapp 20 Metern. (twu)

streamable

Die Tabelle

Bild

Das Telegramm

Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen 5:1 (2:0).
51'559 Zuschauer.
Tore: 12. Stindl 1:0. 32. Christensen 2:0. 50. Christensen 3:0. 56. Pizarro 3:1 (Foulpenalty). 70. Raffael 4:1 (Foulpenalty). 88. Nordtveit 5:1.
Bemerkungen: Mönchengladbach mit Sommer und Elvedi, ohne Xhaka (gesperrt). Bremen ohne Garcia (verletzt).

Das sind die Neuen in der Bundesliga: Transfers in der Winterpause

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
England-Coach Wiegman will Hattrick, Spanien die Premiere – das Wichtigste zum EM-Final
Im Final der diesjährigen Europameisterschaft in der Schweiz trifft Spanien auf England. Wir liefern die wichtigsten Infos zu den beiden Teams, die Sie vor dem kommenden Sonntag wissen müssen.
Aus der spanischen Nati eine Starspielerin herauszupicken ist schwierig. Ist doch das ganze Team samt Bank ein Star-Ensemble sondergleichen. Will man sich dennoch für nur eine entscheiden, ist es wohl Alexia Putellas. Seit Jahren gehört die 31-jährige Mittelfeldspielerin zum spanischen Stammpersonal, zweimal wurde sie zur Weltfussballerin gekürt.
Zur Story